ÖLWECHSEL 3.0l Diesel! Wo kaufe ich das ÖL günstig!!!
Hallo ich habe aus einigen Geschichten entnehmen können das man zu seiner Durchsicht sich sein eigenes Öl mitbringen kann und trotzdem alle Stempel mit Garantie weiter bekommt!
Ich wahr beim Autohaus und hab da mal nach gehackt! Also das stimmt der freundliche meinte das machen viele weil es vielen zu Teuer geworden ist!!!
RIESEN ERSPARNISS WAHNSINN HÄTTE ICH NIE GEDACHT!!!
Hab das Öl mal raus rechnen lassen,das waren fast 220 Euro weniger!
Er hat mir folgende Daten gegeben: VW 50700 Longlife 3 !
Jetzt muss ich nur noch wissen wo kauft ihr das ÖL ???
mfg.Knepie
Beste Antwort im Thema
@Meisterbasti0
Tue Dir keinen Zwang an. 🙄
Im Übrigen finde ich dieses Gelaber „ Wer eine Auto ab XXX € fährt kann sich das leisten“ mehr als daneben😕
Eine ehemaliger Mitkommilitone arbeiten bei einer renommierten Unternehmen, welches unter anderem auch Öle und sonstige Flüssigkeiten für den Automotive Bereich herstellt. Er hat mir Erstaurüsterpreise genannt für "Deutsche Premiumhersteller". Aufgrund dieser Info lässt sich erkennen, dass zwischen diesen Preisen und den „Verkaufpreisen“ an Endkunden Spannen zwischen 980 – 1240 % liegen (jetzt mal zurückrechnen).
Ich fahre ein Auto (ehemaliger Geschäftswagen) das über 73 k€ gekostet hat. Und kann es mir bestimmt leisten, sehe es aber nicht ein und fühle mich, bzw. werde hier ganz klar verarscht.
Jeder so wie ihm beliebt!
Ich selbst benötige für meine beruflichen Projekte Ölfüllmengen bis zu 40m3. Bekomme also beim Hertsteller super Preise für super Öl (s.B Mobil1 0W40). Das stelle ich beim 🙂 bei und gut ist es.
Das gesparte Geld pumpe ich wieder in die Wirtschaft in dem ich es mit meinen Kinder verprasse.
Noch Fragen?
P.S. Hängt Deine Groß/Kleinschreibtaste bzw. die Kommataste?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Ganz meine Meinung!
Ich geh ja auch nicht in eine Kneipe und bringe mein Bier oder mein Steak mit.
Aber wenn ich so manchen Knaller hier lese, auch Othografisch, da wundert einen nichts.
Seit wann werden denn Pakete mit "ck" geschrieben? Das ist nur das geringste übel, aber manchmal bekommt man schon fast Augenkrebs;-)
Heißt das nicht "Orthografisch" 😉
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Ganz meine Meinung!
Ich geh ja auch nicht in eine Kneipe und bringe mein Bier oder mein Steak mit.
Aber wenn ich so manchen Knaller hier lese, auch Othografisch, da wundert einen nichts.
Seit wann werden denn Pakete mit "ck" geschrieben? Das ist nur das geringste übel, aber manchmal bekommt man schon fast Augenkrebs;-)
"Othografisch" und "übel" sollte man sich in so einem Post nicht leisten. Und vor "aber" kommt kein Komma. 🙄
Zitat:
"Othografisch" und "übel" sollte man sich in so einem Post nicht leisten. Und vor "aber" kommt kein Komma. 🙄
Stimmt leider aber auch nicht. Vor "aber" kommt ein Komma, wenn danach ein eigenstädiger Satz folgt.
Siehe auchDer Seite nach ist die Regelung nur bei "und" geändert worden. Wie auch immer, wer blickt denn bitte noch durch die Regeln durch? Ich jedenfalls nicht ... 😉
Kai
Aha....😕
Geht´s hier um Rechtschreibung oder um Schnitzel und Steaks...oder vielleicht doch nur darum, warum man sich nicht die Kohle aus der Tasche ziehen lassen muß??
Wenn mir das Steak zu teuer wäre, würde ich zu Hause essen. Aber ein Auto muß (!) gewartet werden, das ist der Knackpunkt. Würde Audi 12-14 Euro pro Liter verlangen, wäre es kein Ding. Ich sehe aber nicht ein, eine Gewinnspanne von sagen über 300% zu sponsern!! Wer geht denn noch Essen, wenn ein Schnitzel mit Pommes 45 Euro kostet?? Selbst wenn ich 10.000 Netto hätte, würde ich das nicht einsehen. Und so ist das auch mit der schwarzen Brühe bei Audi.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaSc73
Aha....😕
Geht´s hier um Rechtschreibung oder um Schnitzel und Steaks...oder vielleicht doch nur darum, warum man sich nicht die Kohle aus der Tasche ziehen lassen muß??
Wenn mir das Steak zu teuer wäre, würde ich zu Hause essen. Aber ein Auto muß (!) gewartet werden, das ist der Knackpunkt. Würde Audi 12-14 Euro pro Liter verlangen, wäre es kein Ding. Ich sehe aber nicht ein, eine Gewinnspanne von sagen über 300% zu sponsern!! Wer geht denn noch Essen, wenn ein Schnitzel mit Pommes 45 Euro kostet?? Selbst wenn ich 10.000 Netto hätte, würde ich das nicht einsehen. Und so ist das auch mit der schwarzen Brühe bei Audi.
Sehe ich ganz genau so. Trotzdem halte ich Abstand von Ebay Ölen. Ich bestelle immer bei Oelwelt24. Die gibt es schon lange. Da weiß man was man hat.
Genau das ist der Punkt
Ich habe keine Probleme für gute Arbeit gutes Geld zu zahlen. Ich sehe es aber nicht ein, für ein Öl das auf dem freien Markt 8€ der Liter kosten beim 🙂 32 € zu zahlen. Und verarschen, kann ich mich selbst.
Natürlich bringe ich kein Bier in die Kneipe mit aber eine Kneipe in der das Bier 15€ kosten betrete ich schon gar nicht. Noch nicht mal im Urlaub.
Übrigens ich habe es vor kurzem schon einmal gepostet. Mir wurde vor ca. 2 Wochen 1 Liter ATF Getriebeöl von Fuchs-Petrolux für 40 € für den Liter angeboten. Handelspreis in 20 Liter Gebinden 6,75 € /Liter.
Gruß
Naja, 32 Euro ist schon bissl übertrieben, die meisten Händler nehmen so 22-24 Euro.
Und bei dem Getriebeöl ist klar, das wenn du 20 Liter nimmst, das es dann günstiger wird. Aber was zur Hölle willst du mit 20 Liter Getriebeöl?? Soviel brauchst du in dem ganzen Autoleben nicht.
40 Euro für einen Liter ist schon mehr wie unverschämt, anders kann man das nicht bezeichnen!
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
... und die Dosen von Markenherstellern faken und wieder original verschließen und die Rechnungen faken .... ich hab´s gewußt, daß das noch kommt .... jedes mal das Selbe. Einer fragt nach günstigem Öl und die, die es liefern sind Verbrecher. Meiner Meinung nach hocken die Verbrecher bei Audi und VW, die für den Liter bis zu 24 Euro abzocken.Zitat:
Original geschrieben von MaSc73
Ich würde kein Öl bei Ebay kaufen...es gibt tatsächlich sogenannte Händler, die Billig-Öl umschütten
Das es Plagiate im bereich KFZ Zubehör gibt sollte eigendlich allen bekannt sein. Die Chinesen kopieren alles was Gled bringen kann. Für die ist es kein Problem irgend eine Dose nachzustellen und irgend etwas einzufüllen was nach Öl aussieht.
Und wenn Händler ihr Öl preiswerter verkaufen sieht das zwar auf der Rechnung besser aus aber unterm Strich wird der KD dadurch nicht billiger. Denn dann zahlt man bei andern Leistungen mehr.
so ihr lieben streithähne denn tu ich auch noch eienen zum Besten wer sich nen auto von im schnitt 60000 € kaufen kann sollte nicht bei der wartung sparen sonst kann er ja auch zu atu oder pittstop fahren oder wie die typen heißen ma so gesehen denn kann ich ja gleich sagen ich brauche ÖL, ÖLfilter, Pollenfilter; Luftfilter, Kraftstofffilter Getriebeöl, Bremsflüssigkeit nen bischen sevice spray vllt noch paar neue Bremsbeläge. Kauft doch gleich alles auf dem freien markt und spart unterm strich 60 bis 100 euro oder kauft euch nen 3 liter A2 da habt ihr das in viel facher menge an Kraftstoff gespart und an verschleißmaterialeien sowieso..... Ma anmerk für einen 19 zoll reifen kann man schon fast 3 17 zoll reifen kaufen 😕
FAZIT: wer sich nen auto der oberklasse leisten will sollte nicht bei den grundbedürfnissen anfangen zu knausern
@Meisterbasti0
Tue Dir keinen Zwang an. 🙄
Im Übrigen finde ich dieses Gelaber „ Wer eine Auto ab XXX € fährt kann sich das leisten“ mehr als daneben😕
Eine ehemaliger Mitkommilitone arbeiten bei einer renommierten Unternehmen, welches unter anderem auch Öle und sonstige Flüssigkeiten für den Automotive Bereich herstellt. Er hat mir Erstaurüsterpreise genannt für "Deutsche Premiumhersteller". Aufgrund dieser Info lässt sich erkennen, dass zwischen diesen Preisen und den „Verkaufpreisen“ an Endkunden Spannen zwischen 980 – 1240 % liegen (jetzt mal zurückrechnen).
Ich fahre ein Auto (ehemaliger Geschäftswagen) das über 73 k€ gekostet hat. Und kann es mir bestimmt leisten, sehe es aber nicht ein und fühle mich, bzw. werde hier ganz klar verarscht.
Jeder so wie ihm beliebt!
Ich selbst benötige für meine beruflichen Projekte Ölfüllmengen bis zu 40m3. Bekomme also beim Hertsteller super Preise für super Öl (s.B Mobil1 0W40). Das stelle ich beim 🙂 bei und gut ist es.
Das gesparte Geld pumpe ich wieder in die Wirtschaft in dem ich es mit meinen Kinder verprasse.
Noch Fragen?
P.S. Hängt Deine Groß/Kleinschreibtaste bzw. die Kommataste?
Hallo Obermeisterbasti,
Ja, genau, du hast Recht.
Und die bei Aldi einkaufen sind auch alle bekloppt !
Ich kaufe Öl bei Oelwelt 24.
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
@Meisterbasti0Tue Dir keinen Zwang an. 🙄
Im Übrigen finde ich dieses Gelaber „ Wer eine Auto ab XXX € fährt kann sich das leisten“ mehr als daneben😕Jeder so wie ihm beliebt!
..................... beim Hertsteller super Preise für super Öl (s.B Mobil1 0W40). Das stelle ich beim 🙂 bei und gut ist es.
Das gesparte Geld pumpe ich wieder in die Wirtschaft in dem ich es mit meinen Kinder verprasse.
Noch Fragen?P.S. Hängt Deine Groß/Kleinschreibtaste bzw. die Kommataste?
Du fährst ein Auto das 73k gekostet hat,du aber diesen Preis nicht bezahlt hast - Herr Dr.Ing.
ätzend AUS
Aber dein Satz "Jeder so wie ihm beliebt" gefällt mir.
Beim Öl sollte man aber zumindest Markenware kaufen,und kein NoName-Produkt das keiner kennt,welches aber SEHR billig ist.
Ich glaube auch nicht daß jemand behauptet alle Aldi-Einkäufer seien
bekloppt,sie sind preisbewußt!
Aber wer sein Öl für den Wechsel in der Werkstatt bezieht,verschenkt sein Geld.
Die gängigen Ölpreise(Österreich) liegen so zwischen 5.- und 30.-!
Und das mit dem ".... wer sich so ein Auto leistet........" würde ich so verstehen,daß zu Markenware nur Markenware paßt "Castrol,Esso usw.;dabei aber den Preis berücksichtigen.
Trotz allem wünsch' ich euch allen noch eine erholsamen Tag,Z.
Nur mal zum Verständnis:
Füllmenge über den Daumen gepeilt 8 Liter.
Preis eigenes Öl: 64 Euro
Preis bei Audi: 192 Euro
Nun, eine Ersparnis von 128 Euro (bei gleicher Qualität) rechtfertigt die Frage nach preiswerten Bezugsquellen.
Jedem dem 128 Euro nichts bedeuten ist entweder Multimillionär (wobei, warum wird man reich???) oder in einer Lage in der die 128 Euro auch schon egal sind, oder einfach nur ignorant und dumm.
Ich nehme die 128 Euro und spare sie, oder geh wieder mal mit meiner Maus ins Kempinski...
Man kann mit der Pinke tausend sinnvollere Dinge unternehmen...
Schreibt mal rein was für Öl ihr bei euch genau rein macht. Marke mit Bezeichnung und NR
Shell Helix Ultra VW 507.00 5w30 , bei Ebay 6,95 Euro/ Liter.
Was mir Sorgen macht : geliefert in einem durchsichtigen Plastikbeutel ohne Bezeichnung, und es ist ziemlich schwarz ... aber so habe ich es bei Ebay ersteigert 😁😁😁.
Nr?? Barcode ?? Der wäre 5 011987 076105
Z, der seine Kohle in Audis (oder gerade BMWs) investiert und dafür am Öl sparen muss.