Audi kauf ohne Servicescheckheft????
Hallo,
Wollte mich erkundigen was es bedeutet das der verkäufer kein servicescheckheft hat? Kann man so ein fahrzeug kaufen? Also das auto finde ich gut und alles passt, doch er hat kein scheckheft... Mench... Jetzt bin ich ratlos... Wie kann ich mich vergewissern das es kein unfall auto ist oder sonst welche schäden hatte? Bei der dekra?
Beste Antwort im Thema
Hab meinen Damals auch ohne Serviceheft gekauft, das ist in meinen Augen ein völlig überbewertetes Stück Papier bzw. Buch, welches nichts aussagt. Aber von den meisten als unbedingt nötig eingestuft wird. Wie schon geschrieben einblick in die Historie verschaffen, und schauen ob auch alles Sinn macht was der Verkäufer einem Auftischt.
Fahre meinen seid rund 50tkm ohne Vorfälle/Mängel
50 Antworten
Ohne Serviceheft würde ich den Wagen nicht in betracht ziehen. Evtl. bei einem Audipartner die Historie einsehen, doch das ist auch nicht 100% Sicherheit da er ja das Fahrzeug zum reparieren in einer Freien Werkstatt gegeben haben könnte. Falls es trozdem dieser Wagen sein soll ist eine gründliche Dekra inspektion sicher nicht falsch.
Grüsse
roccobarocco
Hmmm... Ok, ohne dekra würde ich es auch nicht machen.
Also könnte ich noch seine fahrgestellnummer bekommen und damit zu audi? Geben die mir so ohne weiteres die historie?
Die Historie bekommst du nicht, aber normalerweise kannst du dir eine Überblick verschaffen was gemacht wurde. Es kommt auch immer auf den Audipartner an wie kooperativ dieser ist.
Trozdem ist es merkwürdig das da kein Serviceheft dabei ist, ist immer ganz gut um den reelen Kilometerstand mit dem Serviceheft abzugleichen. Und natürlich ob alle Aktionen gemacht wurden.
Grüsse
roccobarocco
Ok. Wollte nochmal nachfragen was die dekra macht? Können die mir sagen ob es kein unfallfreies fahrzeug ist? Ob originale km sind? Macht die dekra alles das und bestätigt mir das?
Und ist das bei der adac oder wer das sonst macht das gleiche verfahren?
Ähnliche Themen
Hab meinen Damals auch ohne Serviceheft gekauft, das ist in meinen Augen ein völlig überbewertetes Stück Papier bzw. Buch, welches nichts aussagt. Aber von den meisten als unbedingt nötig eingestuft wird. Wie schon geschrieben einblick in die Historie verschaffen, und schauen ob auch alles Sinn macht was der Verkäufer einem Auftischt.
Fahre meinen seid rund 50tkm ohne Vorfälle/Mängel
Aus einem Serviceheft wirst du nicht erfahren, ob der Wagen einen Unfall hatte oder nicht.
Gruß
überbewertetes Stück Papier, das ist richtig. Und wenn es um eine Kiste geht, die nur noch ein paar EUR bringt, egal.
Wenn man eines hat, heißt das auch nichts, dass man hier ehrlich fährt.
Aber klar, wenn man selber verkaufen möchte ist ein Scheckheft schon wieder schick.
Auf jeden Fall runterhandeln. Und Unfall oder nicht. Das hat damit nix zu tun. Wichtig wäre nur, wenn du ein relativ neues teures Fahrzeug im Auge hast, bei dem Kulanz in Frage kommen würde... Dann lieber nicht...
Ganz einfach.
Fahrgestellnummer nehmen und zu Audi fahren.
Audi gibt dir die Fahrzeughistorie zwar nicht mit aber man kann sie vor Ort Sichten...
Sollte das Fahrzeug einen ähnlichen KM Stand haben wie es die Fahrzeughistorie her gibt dann ist alles gut und du kannst ein neues Service Heft bestellen.
Sollte die Distanz Ü30t km betragen würde ich es sein lassen!
Poste doch einfach paar Fakten, Bilder und Daten vom Fahrzeug.
Das Forum hier sollte ein guten Mittelwert kennen und kann dir evtl helfen.
Den entgültigen Kaufpreis werden wir ja nie erfahren!
Heissen die Verkäufer Murat*, Andrej* oder Sergej* und haben das Fahrzeug keine 3 Monate auf sich zugelassen dann Spring ab. ( vom Auto ^^)
*bsp Namen, fürs Verständnis
Es soll nicht heissen das alle so sind! Selbst meine Freunde verkaufen Seriös, manchmal jedenfalls😉
Kauf beim seriösen Händler!
Der Verkäufer meint das es kein Problem ist das wir zur Dekra oder sonst wo fahren. Er ist erst seit dem 1. monat der besitzer, aber der Tüv ist neu gemacht worden. Und habe sein Fahrzeugbrief fotografiert und alles... Also nur noch zur Dekra oder Adac? Und dann ist alles sicher?
wen du ihn kaufst.. kannst du zu audi fahren und dir das scheckheft von anfang an bis dato ausfüllen lassen 🙂 ich glaub kostet so um die 50 euro ...
...sollte es irgendwann einmal zu einer von Dir gewünschten Kulanz,seitens Audi kommen,ist das einzige,was Dir dann einen Anspruch sichern könnte ein vollständig ausgefülltes Scheckheft...oder anders gesagt ohne Scheckheft ,keine Kulanz ,egal in welchem Sinne und auch keine Rostgarantie...ich würde kein Auto ohne Scheckheft kaufen...warum auch...warum sollte ein solches "verloren"gehen?....irgendwas stimmt da nicht...ein offizieller Audi-Händler,würde so ein Auto gar nicht erst anbieten...
wen des scheckheft nur bei audi gemacht wurde.. und du des auto kauft und du keins dabei hast .. kriegst du auch so die kulanz zu 100%... ich habe auch kein scheckheft auto wurde nur bei audi gepflegt.. * ex staatliches auto*... und habe die kulanz auf ROST gekriegt .. mich hat da keiner nach dem buch gefragt 🙂
Wie bereits geschrieben, das Serviceheft schützt nicht vor Betrug. Es müssen nicht alle Reparaturen bei Audi durgeführt worden sein und dann nützt einem die Historie herzlich wenig. Dennoch ist es nicht schlecht wenn es vorhanden ist und somit gleich ersichtlich wird was wann und wo gemacht worden war (Zahnriemenwechsel, Aktionen oder sonstige Sachen).
Nutzlos ist es daher keineswegs und gehört zu einem gepfleten Wagen einfach dazu.
Grüsse roccobarocco
Zitat:
Original geschrieben von robi90
wen des scheckheft nur bei audi gemacht wurde.. und du des auto kauft und du keins dabei hast .. kriegst du auch so die kulanz zu 100%... ich habe auch kein scheckheft auto wurde nur bei audi gepflegt.. * ex staatliches auto*... und habe die kulanz auf ROST gekriegt .. mich hat da keiner nach dem buch gefragt 🙂
...klar,wenn Dein Auto immer bei Audi gewartet wurde,ist das auch dort(bei Audi) hinterlegt und natürlich ist das Heftchen dann nicht notwendig,hatte ja der Knepie auch schon richtig beantwortet...allerdings bezweifle ich,das es im Falle des TE auch so ist...