Ölwechsel 2.0 Dci, 150 PS

Renault Laguna III (T)

Moin,
ich muss demnächst mein Motoröl wechseln. Bei diversen Ölfindern finde ich die Angabe "6,6 - 8,2 Liter". Wieviel Liter sind es denn erfahrungsgemäß? Den Filter werde ich auch wechseln. Muss dabei was berücksichtigt werden, außer diesen auch zu befüllen?

Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Die Ölmenge ist abhängig vom Motor

Wechselmenge: 6,2 Liter, mit Filter 6,6 Liter, gilt für M9R mit Suffix 742, 744, 746, 748, 754, 802, 806, 808, 845, 849

Wechselmenge: 7 Liter, mit Filter 7,4 Liter, gilt für M9R mit Suffix 800, 805, 809, 816, 820

Wechselmenge: 7,8 Liter, mit Filter 8,2 Liter, gilt für M9R mit Suffix 814, 815

Weitere Details:

- Ölablassschraube mit 8mm Vierkant

- Anzugsdrehmoment: flache Kupferdichtung 50 Nm, "rolled" copper seal (Kupferdichtung) mit vorgegebener Einbaurichtung (Grube/Furche Richtung Schraube) 44 Nm.

- Anzugsdrehmoment Ölfilterglocke: 25 Nm

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 11. April 2019 um 09:59:12 Uhr:


Nein also Teilölwechsel und Spülung da hab ich schon mehrfach unterschiede gesehen.

Das ist eben nicht nicht das gleiche.
Die paar Kröten unterschied sollte man investieren.

Allein weil man bei spülen direkt sieht wann der Dreck raus ist.
Spülst ja nicht nur den Wandler damit sondern das gesamte System inkl Ölkühler und allem drum und drann.

Und das mache ich bei, ich schreibe es nochmal, mehreren Teilölwechseln hintereinenander.

Du weiß schon, wie soetwas vonstatten geht? Altes Öl raus, neues rein. Getriebe durch die Fahrstufen schalten oder besser einige Kilometer fahren. Stadtverkehr bevorzugen, weil viele Schaltvorgänge.
Das macht man dann 6-8 mal. Danach kannst du ja ne Probe nehmen und das entnommene Öl mit Frischöl vergleichen. Einen Unterschied wirst du nicht feststellen.

Trotzdem murks weil du das binnen 5 min mit nem Spülgerät machen kannst und weniger Öl benötigst.

Arbeitszeit und Materialeinsatz sind deutlich geringer und du bist direkt Safe.

vor allem weil ja der Ölfilter auch noch raus muss. 🙂

Nochmals. Beim Spülen wird NICHT weniger Öl benötigt. Filter wechseln kann man auch selber. Ist kein Hexenwerk.

Warum Murks? Es kommt AUF`S GLEICHE RAUS! Was verstehst du daran nicht?

Arbeitszeit kürzer: Ja. Materialeinsatz deutlich geriner: Nein

Aber wenn ich es selber mache, ist es DEUTLICH günstiger. Es kostet nur ein Drittel.
Und wenn ich mir nen 20 Liter Kanister zulege, bleibt noch Öl für den nächsten Teilölwechsel übrig. :-)

Es kommt eben nicht aufs gleiche raus. Spätestens wenn du ne Rechnung schreiben würdest 😉

Ähnliche Themen

Was erzählst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen