Ölwechsel 1 mal pro Jahr?

Ford Fiesta

HI

Meine Freundinn fährt nen Mk4 Baujahr 97 16V 1.3 Liter. Habe gehört das bei diesem Motor einmal Jährlich das Öl gewechselt werden sollte?. Ich wollte deshalb mal fragen ob das so stimmt und warum man das machen sollte. Das Auto hat jetzt knapp 40000 KM auf der Uhr.

36 Antworten

Seh ich genauso! Jedes Jahr oder spätestens bei eintreffn der km!

Es gibt so eine Regel die besagt das man nach öffnen des Ölgebinde das restliche Öl was übrig bleibt innerhalb eines Jahres verbrauchen sollte , da hat dieses Öl aber noch keinen Motor von innen gesehen , was die Sache sicherlich nicht besser machen würde und wenn dann noch viel Kurzstreckenanteil dazu kommt , sollte man den Ölwechsel sogar vorziehen , aber sicherlich nicht unnötig verlängern !

Es gibt da auch so eine Regel, dass man unangebrochene Kanister bis zu 4 (?) Jahren aufbewahren kann. Nun stellt sich die Frage, was mit dem geöffneten Kanister passiert. Nur weil man den Deckel ab hatte und etwas Umgebungsluft in den Kanister eingedrungen ist, dieser aber danach wieder luftdicht verschlossen wurde (Öl läuft ja auch nicht raus, wenn der Kanister auf dem Kopf im Kofferraum umherpoltert) soll das Öl nun auf einmal so massiv altern, dass die Haltbarkeit sich um 3 Jahre verkürzt?

Vergleiche es mit Eingemachten von Mama , solange das Luftdicht verschlossen ist , kann man das nach Jahren noch essen , aber wehe es kommt Luft dran , dann ist recht schnell Feierabend mit lecker ! 😁
Wurde hier im Forum aber schonmal von Sterndocktor besser erklärt , finde es nur nicht mehr ! 😉

Ähnliche Themen

Wäre nett wenn jemand die Erklärung nachreichen kann. 😁 Sind nämlich zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Eingemachtes schimmelt und verdirbt aufgrund von eingedrungenen Keimen. Dass das bei Öl passiert? 🙂

Was hat Eingemachtes (Lebensmittel) mit Öl zu tun. Einen Ölkanister den man paar Minuten aufmacht und dann wieder verschliesst ist was anderes wie Marmelade von der Mamma.
Warum soll ein Öl altern weil man Luft rangelassen hat?

Soviel wie ich nachgelesen habe (auch hier im forum) gibt es ein Altern von Öl wenn bestimmte chemische Soffe dazukommen wie unverbrannte Kohlenwasserstoffe (HC), Kleinstmengen von Schwefel und anderes was bei der Benutzung eines Motors anfällt. ABER im Kanister kommt doch sowas nicht dran, und der Luftsauerstoff lässt Öl altern?
Wenn ja dann wie? Chemische Formeln von Professoren oder Doktoren gern willkommen. Mich interessiert das wirklich.

warne...

P.S. Ich will kein Nachgebabbel von Fans sondern mal Einen der es schlüssig ohne Wenn und Aber erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von seronen


P.S. Ich will kein Nachgebabbel von Fans sondern mal Einen der es schlüssig ohne Wenn und Aber erklärt.

Wirst du hier nicht finden!!

Aber schreib doch einfach mal ne PN an den Sternendoktor, der hilft dir bestimmt und wirklich kompetent weiter!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von nabazi


Wirst du hier nicht finden!!

 

Was soll das denn heißen? Scheinbar ätzt dich das Forum ja ziemlich an hier...

PS: Wäre mir neu das in nem Ölkanister vor Auslieferung der Sauerstoff abgepummpt wird. Somit ist da eh schon Luft drin wenn er die Raffinerie verläßt.

Irgendwie hat das alles nichts mehr mit dem Topic zu tun, da ging es um regelmässige Ölwechsel und deren Sinn, altes Öl im Motor und nicht im Gebinde...

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Was soll das denn heißen? Scheinbar ätzt dich das Forum ja ziemlich an hier...

LOL

😁 😁 😁

Wenn das alles so ätzend und lachhaft ist frag ich mich was du hier machst.

Ich hab da mal was gefunden wegen Alterung von Motoröl , Quelle ADAC ! 😉

Wie lange ist Motoröl haltbar ?

Im ordnungsgemäß verschlossenen Originalgebinde lassen sich Motoröle relativ lange lagern. Die Hersteller empfehlen, eine Zeit von drei bis maximal fünf Jahren nicht zu überschreiten. Bei längerer Lagerdauer können Bestandteile der im Öl gelösten chemischen Additive ausfällen. Von wesentlich größerer Bedeutung ist jedoch, dass der technische Fortschritt bei der Motorenentwicklung zwangsläufig Motoröle mit immer höherer Leistungsfähigkeit erforderlich macht. Ältere, gelagerte Motoröle können diesen Leistungsansprüchen nicht gerecht werden. Es kann zu Motorschäden kommen, da das Öl nicht mehr dem aktuellen Stand entspricht. Dies gilt sowohl für synthetische als auch mineralische Motoröle.

In angebrochenen Gebinden sollte die Lagerungszeit für Motoröl ein halbes Jahr nicht überschreiten. Jedes Gebinde "atmet" infolge wechselnder Umgebungstemperaturen, d.h. es zieht Außenluft mit entsprechender Luftfeuchtigkeit ein. Dies verringert durch chemisch-physikalische Reaktionen mit den Additiven die Leistungsfähigkeit des Motoröls.

Ist Motoröl lagerfähig ?

Jeder Schmierstoff sollte nach Möglichkeit in geschlossenen, trockenen Räumen und bei konstanter Raumtemperatur gelagert werden. Bei unsachgemäßer Lagerung (starke Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit) kommt es durch " Atmung der Gebinde " zur Aufnahme von Feuchtigkeit. Jedes Gebinde ist zwar "flüssigkeitsdicht", jedoch nicht "gasdicht".
Wasser kann zu einer Eintrübung und nicht zuletzt zu Ausfällungen im Produkt führen. Darüber hinaus sollten Produkte vorzugsweise frostfrei gelagert werden. Öle in Kunststoffgebinden können bei langanhaltender direkter Sonnenbestrahlung (UV-Licht) altern. Lagerung unter günstigen Bedingungen (Empfehlung): max 3 Jahre ( Quelle : Castrol )

Der ADAC (bzw. die Motorwelt) ist doch gesponsort ohne ende. Die Ölkonzerne wollen verkaufen. Mehr sag ich dazu nicht. 😁

Ein gutes Castrol (oder was auch immer) Öl ist selbst 3 Jahre nach dem anbrechen sicher immer noch besser als ein Flammneues Obi-Öl für 9,99 Euro pro 5 Liter Kanister.

Jo , hab mein Posting nach deinen Bedürfnissen erweitert und du guckst , Quelle Castrol ! 😉
Drei Jahre bezieht sich auf ein noch nicht geöffnetes Gebinde , ein angebrochenes Öl gehört nach drei Jahren sicherlich nicht mehr in einen Motor , dann lieber neues Billigöl ! 😁

Ok, dann hätten wir das ja geklärt. Danke für die Infos. Demnach sind aber nicht nur angebrochene Gebinde begrenzt lagerfähig sondern auch ungeöffnete Kanister.

Deine Antwort
Ähnliche Themen