1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Ölwechsel 1.9 TDI

Ölwechsel 1.9 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

bei meinem Golf V 1.9 TDI ist jetzt der Ölwechsel fällig ich wollte wissen ob ich 5W 40 benutzen kann der Golf hat jetzt 127Tkm gelaufen

Freigaben stehen für diesen Golf V 50700 - 50601 Longlife,ohne Longlife 50501

danke

37 Antworten

Wenn es die Norm 50501 erfüllt, kannst du es einfüllen. Aber es muss dann jedes Jahr oder nach max. 15k km, je nachdem was zuerst eintritt gewechselt werden.

hatte ja nur gefragt weil ich eventuell das 5W 40 benutzen wollte,wobei im Scheckheft immer Longlife Öl angekreuzt ist 5W 30

jetzt bin ich bischen ratlos soll ich wieder Longlife benutzen oder auf 5W 40 alle 15TKM

Ich würde bei LL bleiben. Wenn man das Öl nicht gerade beim 🙂 kauft, steht man wirtschaftlich meist besser da als mit 15k Intervall.

Ich halte beim Dieselmotor die 5W/30er Visko, wegen den geringeren Verbrennungstemperaturen für ausreichend. Daher Megol Compatibel für unter 25 € die 5 ltr. Kanne.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Ich würde bei LL bleiben. Wenn man das Öl nicht gerade beim 🙂 kauft, steht man wirtschaftlich meist besser da als mit 15k Intervall.

5W40 nach der 50501er Norm kostet ca. 18 Euro / 5 Liter im Netz (wer kauft schon Markenöl...). Longlife III kaufe ich immer für ca. 23 Euro / 5 Liter.

Insofern hat osssi recht.

Allerdings - so denke ich! - ists besser den Motor alle 15-20tkm mit 5W40 zu versorgen als 2 Jahre mit der Longlife Suppe zu fahren.

Wo bekommst du LL3 für 23 EUR? Ich hab noch keins unter 27 gesehen. Ich hole immer das Megol Compatible von Meguin.

Ich habe bei meinen letzten Lieferungen bei Abnahme von 4 x5 Liter auch 21 € + Versand fürs Compatible bezahlt.
Aktuell weiß ich das es teurer geworden ist. Zur Zeit funktioniert der Shop nicht.

Gruß

Longlife III

http://www.ebay.de/.../270632647491?...

23,25 / 5 Liter + Versand (ich würde halt gleich 4x5 Liter bestellen...

5W40 nach 50501er Norm für Pumpe Düse TDIs:

http://www.ebay.de/itm/170836139824?...

ca. 17,50 / 5 Liter + Versand

Das sind schon gute Preise. Bei VW zahlt man fürs Longlife III das VIERFACHE. Ob das Öl besser ist, dazu sage ich mal nix. Wer meint, Öl von Castrol, Aral oder Liqui Moly sei besser, der soll sich einfach das kaufen. Ich kaufe Öl bei Ebay, schon immer, und hatte nie Probleme. Mein alter 2l 8V (Benziner Golf3 ) wurde mit billigstem 15W40 betrieben und hielt immerhin seine 290tkm.

Ihr müsst bei Ebay aufpassen! "Beliebteste Artikel" führt nicht automatisch zu den besten Angeboten. Ihr könnt aber davon ausgehen, dass die Öle, die die meisten kaufen (Anzahl Käufer) jeweils den besten Ebay-Preis garantieren. Ich würde mir halt immer 3-4 Kanister bestellen, dann hat man 1. bisschen Vorrat und 2. rechnen sich die Versandkosten besser. Öl kann verschlossen problemlos 2-3 Jahre gelagert werden.

Gegenfrage:

Wer fährt eigentlich normales 5W40 (nach 50500er Norm) im Pumpe Düse? Ich meine, die paar Euro zum 50501er machen ja nix aus, aber ich wüsste gern, was da anders ist als bei normalem 5W40 Öl...

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Longlife III

http://www.ebay.de/.../270632647491?...

23,25 / 5 Liter + Versand (ich würde halt gleich 4x5 Liter bestellen...

DBV hat aber keine eigene Freigabe. Von daher halte ich es für zu teuer. DBV kauft Heute hier u. Morgen dort, wo es halt grade günstig ist. Ich will aber jetzt keine schlechte Quali unterstellen, aber man weiß halt nicht, wo man dran ist. Ich bleibe beim Meguin.

Gruß

Wie keine Freigabe? Longlife-Norm von VW wird erfüllt, was willst du noch?

Heute hier und morgen dort kaufen - meinst du die anderen Hersteller machen das anders?

Das ist eben ne Glaubsfrage. Ich bin jemand, der tankt nie bei Aral, Shell sondern immer bei Freien und auch Öl kommt immer nur günstiges rein.

Mein verkaufter Golf 3 GTI mit einer Laufleistung von 300365km zeigt mir, dass ich so falsch nicht gelegen hab kann mit meiner Philosophie.

Aber, da geb ich Dir recht, die PD-Techik ist um einiges sensibler als ein alter 8V-Benziner.

Ich fahre den GV TDI auch erst seit kurzem.

Wird erfüllt, empfohlen ect. und namentliche Freigabe sind völlig verschiedene Schuhe.

Hmm was ist das für ne Liste bzw. was soll die mir sagen?

Wenn ich VW-Vetriebsleiter wäre würde ich nur Öle empfehlen von Firmen, zu denen ich in irgen einer Form eine Geschäftsbeziehung hätte...

VW empfiehlt nur eine Marke und die ist nun mal CASTROL, wahrscheinlich deshalb, wie du schon vermutest, in einer engen Geschäftsbeziehung steht.

VW gibt Produkte zur Verwendung frei, die die Mindestanforderungen des Herstellers erfüllen. Die Liste ist die offizielle Freigabeliste vom Volkswagen Konzern. Die besten Öle, sind meiner Ansicht nach die, die zur VW50400 /50700 zusätzlich die MB 229.51 u. BMW LL 04 Freigaben aufweisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen