Ölwannendichtung wechseln

VW Golf 2 (19E)

Hallo, da mein Golf an der Ölwannendichtung etwas Öl verliert will ich die Dichtung wechseln. Einfach Öl ablassen, Ölwanne abschrauben und neue Dichtung einsetzen? Muss ich da was beachten? Ist die Ölwanne so einfach zu demontieren? Haben die Schrauben einen bestimmen Anzugsdrehmoment? Thx...
MfG.

29 Antworten

Grundsätzlich verbaut VW aber die Dichtungen auch ohne weiteres Dichtungsmittel.

hatte ma vor langer zeit nen praktikum bei BMW die haben die dichtungen auch ohne irgendwas verbaut nur die anlageflächen nen bisschen mit nem finger voll motoröl beschmiert und rein.

Ok, danke. Ich werde die Dichtung dann ohne Dichtmittel einbauen, sry mr. schnell... Ich traue dem Fermit nicht so recht.
Es kommt aber 100pro an der Ölwanne raus. Ich hab´s genau beobachtet. Erst alles saubergemacht und nach 5 min Fahrt wieder aufgebockt und es kommt direkt zwischen Dichtung und Block raus. Wenn man in Fahrtrichtung schaut, in der ecke hinten rechts, von hinten nach vorne gesehen. Sonst nirgends, nur da. Da muss wohl doch noch Schmutz dazwischensein, was ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, aber man lernt ja immer wieder dazu. Hat ja sogesehen was gutes. Also morgen wieder drunter. Egal, bei den Spritpreisen macht fahren sowieso (fast) keinen Spaß mehr.
Naja, gute Nacht.
MfG.

Gummidichtung und Dichtmittel verträgt sich 100%ig nicht. Aus eigener, leidvoller Efahrung... 😉 Leg mal nen Stahllineal auf die Ölwanne. Nicht das die krumm geworden ist und du ne neue brauchst.

Ähnliche Themen

Ok, dann werde ich auch mal nachschauen ob die Wanne noch gerade ist. Wollen´s wir mal hoffen...

ich habe keine nornmale dichtung verbaut, sondern so einen oig. vw oelhobel, und eine schrick aluwanne.

habe immer die gummidichtung am oelhobel, block und oelwanne richtig fettfrei (bremsenreiniger) gemacht, und dann beide seiten der dichtflaeche mit holymar eingstrichen.

war immer 100% dicht.

ps: kenn auch leute, die ihre oelwanne ohne dichtung nur mit holymar verbauen, geht auch.

Sei froh, das du keinen Fiesta fährst, da werden die Ölwannen nicht undicht, sondern rosten gleich durch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von \/R6


ich habe keine normale dichtung verbaut, sondern so einen oig. vw oelhobel, und eine schrick aluwanne.

rost? was ist das?

;D

in welcher reihenfolge hast du die schrauben angezogen? vielleicht ist sie ja einfach nur verspannt drauf irgendwo.

Oder steht das gewinde der schraube schon zu früh an, weil dreck oder so in der bohrung ist. wäre auch eine möglichkeit.

Meine wird auch früher oder später gewechselt, wenn ich die kupplung tauschen muss. dann wird sehr viel gerneralüberholt. Synchronring neuer rein, alles dichten, lager kontrollieren usw.

Die Schrauben sollten jedenfalls von innen nach aussen angezogen werden.

Ok, das werde ich dann beim nächsten festziehen beachten. Ich fang dann auch gleich mal an... Kann ja schon mal das Öl ablassen, bis das alles wieder draussen ist... Ich liebe es ja arbeiten zweimal zu machen. Dann auch noch bei der Hitze, fu**.

Schau dir Sicherheitshalber mal die Zahnriemenabeckung an. Nicht das da was undicht ist und rüberläuft. Klingt zwar komisch, habs aber schon erlebt. Und das Nachschauen dauert nur einen Bruchteil dessen was du vorhast.... 😉

So, ich hab´s versucht aber wieder nicht dichtbekommen. So eine schei*** ist mir ja auch noch nicht passiert. Jetzt kommt die Karre zu VW, sollen die mir mal zeigen wie das geht. Ist das vielleicht peinlich. Danke für die Tipps, dass ich trottel das nicht hinbekomme da könnt ihr ja auch nichts für. Danke trotzdem...

Hallo ...Leute ...ich hab an Mein Golf 5 Variant 1,9 TDI BLS 4 Mall geklebt mit verschiedenen Dichtmittel ... Und läuft immer noch ;-( ... Hylomar . Wiktor Reinz ?. Und noch mit Dichtungspapier ohne Erfolg ..
Ich wollte Mall fragen welche Drehmoment bei Ölwanne ??

Golf 5, vierzehn Jahre nach dem letzten Post gefragt?
Ich gratuliere, du hast den ersten Preis gewonnen. Such dir einen Preis aus meiner Restmülltonne aus. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen