1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. ÖLWANNE WECHSELN

ÖLWANNE WECHSELN

VW Golf 4 (1J)

HEJ Leute, ich möchte demnächst die ölwanne beim meinem bora 1,9 TDI 110 PS.. wechseln. muss ich da was beachten wie z.B. neue schrauben verwenden ?? oder welche Anzugsdrehmomente ich nehmen soll??

Beste Antwort im Thema

Ich weiß jetzt grad nicht ob es auch auf deinen motor zutrifft aber es könnte sein das bei deinem schwungrad 1 oder 2 aussparungen sind die dir die demontage der schrauben an der ölwanne/Getriebe deutlich vereinfachen. Einfach mal (bevor du schon versuchst und sie rund gemacht hast) an der kurbelwelle drehen und in die löcher schauen.
Desweiteren würde ich es schon zuerst mit einem Helicoil-Einsatz für das defekte Gewinde der Ölablassschaube versuchen.Wenn man es vernünftig macht funktioniert es und ist dicht.
Noch einen kleinen hinweis zum klebemittel: Papp es nicht zu dick auf sonst gelangt zuviel davon in die ölwanne beim festziehen und verstopft dir das Ölsieb.
Die klebegraupe sollte nicht mehr als 2 bis 3 mm dick sein (bei den schraubenbohrungen innen verlaufen).

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Borakruser


HEJ Leute, ich möchte demnächst die ölwanne beim meinem bora 1,9 TDI 110 PS.. wechseln. muss ich da was beachten wie z.B. neue schrauben verwenden ?? oder welche Anzugsdrehmomente ich nehmen soll??

hallo

du musst drauf achten das die auflageflächen am block sauber und trocken sind also keine alten kleber reste vorhanden sind.

neue schrauben brauchste nicht verwenden, kannste aber machen. anzugsmoment 10-15 Nm das ist ausreichend. ablasschraube 30 Nm.

die schrauben die im getriebe sind würde ich aber neu machen dürften so glaube 3 stück sein. da diese gern rund werden. aber du kannst ja auch die 1o er nuss noch verwenden.

die dichtung an der rücklaufleitung würde ich aber ersetzen und die ölpumpe gleich mal mit reinigen wenn du einmal die wann abhast bzw das sieb.

lg und gutes gelingen

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


die schrauben die im getriebe sind würde ich aber neu machen dürften so glaube 3 stück sein. da diese gern rund werden. aber du kannst ja auch die 1o er nuss noch verwenden.

Kenn mich in der Region nicht so aus, aber wie ist das mit den Schrauben die im Getriebe sind?

Wie ist das genau gemeint?

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


die schrauben die im getriebe sind würde ich aber neu machen dürften so glaube 3 stück sein. da diese gern rund werden. aber du kannst ja auch die 1o er nuss noch verwenden.

Kenn mich in der Region nicht so aus, aber wie ist das mit den Schrauben die im Getriebe sind?
Wie ist das genau gemeint?

also du hast rechts neben der ölwann das getriebe und da sind solche " löcher" drin also so ne vertiefungen wo nochmals schrauben von der ölwanne drin sind

ist aber von modell zu modell bissl verschieden.

diese braten sich gerne mal fest über die jahre sodass die dann rund werden.

abder die haben ja innen sechskant also inbuss M5 glaube ich und außen nochmal das sechskant wo mann mit ner 10 ner nuss drauf kommt, also hast du zwei versuche die abzu bekommen

:D

und da meine ich das ich die schrauben dann an ner anderen stelle der wanne anschrauben würde, oder halt neue bestellen.

musste mal schauen wie es bei dir ist.

Ach so, hatte das falsch verstanden.
Danke trotzdem. :)

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Ach so, hatte das falsch verstanden.
Danke trotzdem. :)

jop kein problem

:)

Nur so ne Frage.

Erneuert du die Dichtung der Ölwanne oder die Ölwanne an sich?

Wenn du die Ölwanne erneuert darf ich dann fragen wieso?

Zitat:

Original geschrieben von Schapy20


Nur so ne Frage.
Erneuert du die Dichtung der Ölwanne oder die Ölwanne an sich?
Wenn du die Ölwanne erneuert darf ich dann fragen wieso?

also ich denke mal er wird die wechseln wie es das thema schon sagt, und warum denke ich weil sie undicht bzw nen riss oä hat.

Die zwei Schrauben an Getriebeseite überdreht der mit 70 % er wahrscheinlichkeit.
Dann ist Zappenduster..und die Bohrmaschine muss ran, Nervenzusammenbruch incl...
Geschehens so bei mir ..hihi.....Das Ganze kann man sich jedoch ersparen wenn man das
Zwischenblech zwischen Motor und Getriebe aufbiegt..kann man die Schrauben von der Seite sehen..
und dann auch mit "normalen" Werkzeug ran.
PS: beim AKQ gibs nur einen Versuch...Innensechskant...zweimal drücken und schon isser Rund...;)
Die Schrauben sind außerdem "gehärtet" normaler Bohrer macht da die Fliege.War echt ein "Spass"

Zitat:

Original geschrieben von Froke


Die zwei Schrauben an Getriebeseite überdreht der mit 70 % er wahrscheinlichkeit.
Dann ist Zappenduster..und die Bohrmaschine muss ran, Nervenzusammenbruch incl...
Geschehens so bei mir ..hihi.....Das Ganze kann man sich jedoch ersparen wenn man das
Zwischenblech zwischen Motor und Getriebe aufbiegt..kann man die Schrauben von der Seite sehen..
und dann auch mit "normalen" Werkzeug ran.

cool wusste ich auch noch nicht, aber kann man das nicht abschrauben

:confused:

Beim AKQ sind die 2 Schrauben an Getriebeseite seitlich versetzt, man brauch einen Imbuss mit Rundkopf, Klasse Idde von VW, weil nur schräg angesetzt werden kann.
Biegt man jedoch das Blech zur Seite und kann die Schrauben von der Seite sehen, läßt sich evtl.
auch ein normaler INbuss ansetzen, man sieht dann wenigstens was man macht.

Zitat:

Original geschrieben von Froke


Beim AKQ sind die 2 Schrauben an Getriebeseite seitlich versetzt, man brauch einen Imbuss mit Rundkopf, Klasse Idde von VW, weil nur schräg angesetzt werden kann.

jop die wollen ja auch das du zu denen gehst und das nicht selber machst damit die was verdienen

:D

ne meinte das blech eigentlich, weil du dagtest das man das weg biegen muss

:confused:

Nee nicht "muss" .....aber man aber sieht sonst nichts von unten, weil die Schrauben in Löchern stecken.
Ins Unbekannte dunkel nach 2 seitlich versetzten Schrauben fummeln..die meist sehr fest sitzen,,ergibt eine Wahrscheinlichkeit von 70 % das da was schief läuft...;)

Zitat:

Original geschrieben von Froke


Nee nicht "muss" .....aber man aber sieht sonst nichts von unten, weil die Schrauben in Löchern stecken.
Ins Unbekannte dunkel nach 2 seitlich versetzten Schrauben fummeln..die meist sehr fest sitzen,,ergibt eine Wahrscheinlichkeit von 70 % das da was schief läuft...;)

jop das geht schnell, hatte ich auch schon hintermir

:(

aber das blech kannst doch eig separat abschrauben oder sind doch zwei schrauben dran

:confused:

Das "Blech" ist bei mir das Trennblech zwischen Motor und Getriebe...ne Art große Unterlegscheibe..
die ist fest...das muss man das Getriebe ausbauen um die ab zu machen...;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen