ÖLWANNE WECHSELN

VW Golf 4 (1J)

HEJ Leute, ich möchte demnächst die ölwanne beim meinem bora 1,9 TDI 110 PS.. wechseln. muss ich da was beachten wie z.B. neue schrauben verwenden ?? oder welche Anzugsdrehmomente ich nehmen soll??

Beste Antwort im Thema

Ich weiß jetzt grad nicht ob es auch auf deinen motor zutrifft aber es könnte sein das bei deinem schwungrad 1 oder 2 aussparungen sind die dir die demontage der schrauben an der ölwanne/Getriebe deutlich vereinfachen. Einfach mal (bevor du schon versuchst und sie rund gemacht hast) an der kurbelwelle drehen und in die löcher schauen.

Desweiteren würde ich es schon zuerst mit einem Helicoil-Einsatz für das defekte Gewinde der Ölablassschaube versuchen.Wenn man es vernünftig macht funktioniert es und ist dicht.

Noch einen kleinen hinweis zum klebemittel: Papp es nicht zu dick auf sonst gelangt zuviel davon in die ölwanne beim festziehen und verstopft dir das Ölsieb.
Die klebegraupe sollte nicht mehr als 2 bis 3 mm dick sein (bei den schraubenbohrungen innen verlaufen).

22 weitere Antworten
22 Antworten

danke für die tips.....jezt habt ihr mir aber angst eingejagt mit den 2 schrauben am getriebe....da muss ich vorsichtig sein..................ich wechsle die ölwanne weil bei mier das gewinde von der ablassschraube ab ist und so eine smartrepaer mit der gewindebuchse ist mir viel zu sinnlos..denk ich....am samstag gehts los ich werde das aber in einer bmw werkstatt machen ich glabe ich werde die wergzeuge die ich benötigen werde schon finden........also danke euch nochmal für die tips.............:-)

Ok berichte dann bitte..wie es gelaufen ist.

Ich weiß jetzt grad nicht ob es auch auf deinen motor zutrifft aber es könnte sein das bei deinem schwungrad 1 oder 2 aussparungen sind die dir die demontage der schrauben an der ölwanne/Getriebe deutlich vereinfachen. Einfach mal (bevor du schon versuchst und sie rund gemacht hast) an der kurbelwelle drehen und in die löcher schauen.

Desweiteren würde ich es schon zuerst mit einem Helicoil-Einsatz für das defekte Gewinde der Ölablassschaube versuchen.Wenn man es vernünftig macht funktioniert es und ist dicht.

Noch einen kleinen hinweis zum klebemittel: Papp es nicht zu dick auf sonst gelangt zuviel davon in die ölwanne beim festziehen und verstopft dir das Ölsieb.
Die klebegraupe sollte nicht mehr als 2 bis 3 mm dick sein (bei den schraubenbohrungen innen verlaufen).

Zitat:

Original geschrieben von Goldbaer


Ich weiß jetzt grad nicht ob es auch auf deinen motor zutrifft aber es könnte sein das bei deinem schwungrad 1 oder 2 aussparungen sind die dir die demontage der schrauben an der ölwanne/Getriebe deutlich vereinfachen. Einfach mal (bevor du schon versuchst und sie rund gemacht hast) an der kurbelwelle drehen und in die löcher schauen.

Desweiteren würde ich es schon zuerst mit einem Helicoil-Einsatz für das defekte Gewinde der Ölablassschaube versuchen.Wenn man es vernünftig macht funktioniert es und ist dicht.

Noch einen kleinen hinweis zum klebemittel: Papp es nicht zu dick auf sonst gelangt zuviel davon in die ölwanne beim festziehen und verstopft dir das Ölsieb.
Die klebegraupe sollte nicht mehr als 2 bis 3 mm dick sein (bei den schraubenbohrungen innen verlaufen).

wie gesagt so ein reparatursatz mit der gewindebuchse ist sinnlos weil es nür einen ölwechsel hält

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Borakruser


HEJ Leute, ich möchte demnächst die ölwanne beim meinem bora 1,9 TDI 110 PS.. wechseln. muss ich da was beachten wie z.B. neue schrauben verwenden ?? oder welche Anzugsdrehmomente ich nehmen soll??
hallo

du musst drauf achten das die auflageflächen am block sauber und trocken sind also keine alten kleber reste vorhanden sind.
neue schrauben brauchste nicht verwenden, kannste aber machen. anzugsmoment 10-15 Nm das ist ausreichend. ablasschraube 30 Nm.

die schrauben die im getriebe sind würde ich aber neu machen dürften so glaube 3 stück sein. da diese gern rund werden. aber du kannst ja auch die 1o er nuss noch verwenden.

die dichtung an der rücklaufleitung würde ich aber ersetzen und die ölpumpe gleich mal mit reinigen wenn du einmal die wann abhast bzw das sieb.

lg und gutes gelingen

die dichtung an der rücklaufleitung wo ist die..?????

kann mann diese drei schrauben für das getriebe und die dichtung für die Rücklaufleitung auch bei stahlgruber holen??????

Zitat:

Original geschrieben von Borakruser


kann mann diese drei schrauben für das getriebe und die dichtung für die Rücklaufleitung auch bei stahlgruber holen??????

ja sollten die auch haben.

die dichtung sitzt an der olwanne hinten, quasi wo die ablasshcraube ist rechts oder links daneben. also die dichtung von dem rohr.

hast du es schon versucht ?? ich habe diesen pep. satz auch drin und hält schon mehrere ölwechesl ??😕 darfst die nicht so anbrummen😁

lg

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Borakruser


kann mann diese drei schrauben für das getriebe und die dichtung für die Rücklaufleitung auch bei stahlgruber holen??????
ja sollten die auch haben.
die dichtung sitzt an der olwanne hinten, quasi wo die ablasshcraube ist rechts oder links daneben. also die dichtung von dem rohr.

hast du es schon versucht ?? ich habe diesen pep. satz auch drin und hält schon mehrere ölwechesl ??😕 darfst die nicht so anbrummen😁

ja ich habe den rep.satz schon probiert ist aber beim nächstem ölwehsel dasselbe pasiert......kaput

Deine Antwort
Ähnliche Themen