ölwanne abdichten bat 335ps
Moin Moin, hat jemand schon mal die ölwanne eingedichte?
Wird wohl nur mit dichtmasse eingerichtet, zumindest finde ich keine Dichtung bei den gängigen Teile Portalen.
Gibt es da Erfahrungen?
BAT 4.2 335ps
54 Antworten
Oder kommt es wieder unterm Ansaugrohr raus? Alternativ Servicestellung, alles saubermachen und trockenblasen, dann leicht Mehl draufblasen.
Es ist zwar schwierig bei dem Motor, zu sehen, wo die Ölspur anfängt, aber nicht unmöglich. Wenn oben alles sauber ist, kann es nur von weiter unten kommen. Ich hab auch ne Weile gebraucht, bis ich gesehen habe, das das Öl unterm Saugrohr rauskam, aber halt wichtig saubermachen. Sonst suchst dir nen Wolf und machst unnütze Dinge. Saubermachen geht super in Servicestellung, Liqui Moly Schnellreiniger mit 3l Gartenspritze auftragen(wegen der Verlängerung Spritze), bisschen einwirken lassen, alles mit Druckluft sauberblasen, dann noch ne Rutsche Bremsenreiniger(Schnellreiniger hinterlässt leicht öligen Film) und wieder trockenblasen. Evtl. reicht Bremsenreiniger, meiner war voll dreckig. Dann kannste suchen. Wichtig ist auch eine sehr gute Lampe, nehme ne starke Led von Fahrrad vom Sohn. Licht ist wichtig bei der Suche. Mit Funzel siehst nichts.
Und ich weiß ganz genau, wie der Motor und der Platz verbaut ist :-)))
Habe heute nochmal geforscht und vermute das es vom ölkühler kommt.
Sitzt hinter der spannrolle vom keilrippenriemen.
Hat eventuell jemand Unterlagen bezüglich teilenummern zu den dichtungen und dem tauscher selbst ?
Gruss
Den Bereich kannst du aber gut mit nem Teleskopspiegel erreichen, dann siehst du auch, ob es oben am Kühlrohr auch verölt ist, bevor du Generator und Ölkühler abbaust. Wie gesagt, wichtig guter LED Strahler, damit du auf dem Spiegel auch was erkennst.
Ähnliche Themen
Der Kühler ist nur noch ein Klumpen Matsch und einer Stelle ist er sauber , vermute das da der rinnsal langläuft.
Wenn ich das hier so lese klingt das ja wie bei mir... Habe auch die Ventildeckeldichtung gemacht und würde jetzt die Ölwanne neu abdichten. Wo genau beim Ölkühler hast Du die Leckage?
Moin
Habe zwar nur einen V6 aber der V8 ist doch ähnlich aufgebaut.
Bei meinem waren die Steuerkettendeckel die Ursache. Sind auch nur mit Dichtmasse eingebaut.
Ich habe beide neu eingedichtet, bis jetzt alles trocken.
Vielleicht hilft es ja.
Rainer
Ich habe das gleiche Problem. Ich vermute, dass ist diese Schraube hier.
Hat jemand das schon gemacht und kennt sich aus? Ist das viel Arbeit?
Ich hab an meinem BVJ ein ähnliches Problem. Zum einen wohl Ölverlust an der Ölwanne vl. Da war es relativ eindeutig.
Allerdings war auch im Bereich des Riemenspanners viel Öl gehangen. Ich hatte erst dieses Rohr im Verdacht, dass dann rüber Richtung Kühlmittelgehäuse geht. Nach ETK ist das aber ein Wasserrohr. Was könnte denn erfahrungsgemäß noch als Ursache in Frage kommen?