ölwanne abdichten bat 335ps

Audi A6 C6/4F

Moin Moin, hat jemand schon mal die ölwanne eingedichte?
Wird wohl nur mit dichtmasse eingerichtet, zumindest finde ich keine Dichtung bei den gängigen Teile Portalen.
Gibt es da Erfahrungen?
BAT 4.2 335ps

54 Antworten

Hallo sigma189,

war heute in der Werkstatt und es scheint wohl die Kette zu sein. Zumindest wurde mir das bestätigt. Das wäre natürlich der Supergau. Wie gesagt hatte ich heute morgen auch ein rasseln beim Kaltstart. Bin aber noch nicht ganz davon überzeugt. Wieso soll diese jetzt auf einmal defekt sein?

Kann ein zu fester Klopfsensor zu solchen Problemen führen? Kenn wer eine gut Werkstatt in/nahe um Nürnberg?

Hört sich beinahe so an als ob ein hydrostössel hängt, sicher das dass klopfen erst seit der reperatur da ist????????
Ja das Klopfen ist wirklich erst seit der Reparatur. Nachdem ich fertig war hatte ich den Motor angelassen und da lief noch alles super. Danach bin ich eine Runde gefahren und beim Abstellen in der Garage ist mir das Nageln aufgefallen.

Hört man es auch bei geschlossener Haube im Auto sitzend und Radio an ???
Je wärmer der Motor wird umso lauter wird das Geräusch. Man hört es auch deutlich bei geschlossener Haube. Mit dem Radio wirds schwer. Wenn laut genug ist gehts unter 🙂

Hast ja auch die ölwanne eingedichtet, ist da ölsieb mässig alles richtig zusammen gebaut?
Die Ölwannendichtung wurde schon von nem halben Jahr neugemacht. Würde ich also erstmal ausschließen.

Eventuell könnte öldruck fehlen was die Kette rasseln lassen würde und die hydros würden klappern, keine Ahnung ob da gleich die öldrucklampe kommt?!
Ich hätte erwartet das in diesem Fall der Öldrucksensor anspringt. Aber die Karre läuft ja ansonsten super.

Ölstand passt?
Jup wurde kontrolliert.

Da sag ich nur Liquid molly!!!
Besorg dir zwei Dosen hydrostössel additiv, bei mir hat es super geholfen, kippst das zeug ins motoröl und fährst 30km
Nach der Anwendung war mein hydro klappern weg und die Ketten sind auch leiser geworden.
Dünneres Öl könnte auch helfen würde aber erst molly ausprobieren.

Servus!

War jetzt lange auf der Suche nach einen hilfreichen Post irgendwo im Netz und bin auf euch gestoßen. Gott sei Dank 🙂

Nachdem mein A6 die gleichen Inkontinenzprobleme hat, frag ich mich wie sieht es bei euch jetzt aus? Haben besagte Maßnahmen jetz das Problem gelöst?

Vielen lieben Dank schon mal für eventuelle Antworten!

Grüße
Andi

Meiner bis heute zu 98 Prozent dicht, die ZKD der zweiten Bank schwitzt etwas sonst alles trocken.

Ähnliche Themen

Super danke dir für die schnelle Antwort.
Dann werde ich das wohl auch mal in Angriff nehmen.

Grüße

Andi

Hallo!
Ich würde gerne an meinem s6 4f die Ölwanne abdichten. Benötige ich für die Aktion eine Motorbrücke? Oder kann ich den Stabilisator auch ohne diesem abschrauben?

Du meinst die Pendelstütze?

Ich weiß jetzt nicht genaue wie sich das besagte Teil nennt, aber ich meine die dicke Verkleidung die unter dem stabi liegt.

Teilenummer des Teils ist: „4F0199403E“

Oder nennt sich das tatsächlich pendelstütze?

Sorry, hatte da voll nen Denkfehler, bei meinem würde ich sagen Stabi einfach abschrauben, wie es beim S6 aussieht keine Ahnung (gefühlt würde ich auch sagen nein, aber da bin ich mir nicht sicher). Sorry für die "Verwirrung".
Vllt. ziehst Du Dir entsprechend Infos auf erWin, kostet nicht die Welt...

Kein Problem!

Ich schau mal ich bei erwin was finde.

Sonst wenn jemand Ahnung hat, gerne kommentieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen