Ölverlust ?!?
Hallo ,
Warum verliert mein kleiner da „ Öl „ ????
Wie kann ich dies beheben ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Vom Schalter läuft es aber nicht nach oben bis unter den Gebläsekasten.
Da ist der Ölkühler undicht,bzw dessen Dichtungen,wie oben schon gesagt.
Vari
100 Antworten
Da bin ich ja am Land im Paradies 😁
Meint ihr diese würden reichen um den Motor selbst auszubauen ?
Hubhöhe wären max 37 cm glaub ich
Ähnliche Themen
Tipp1: geh wohin wo Du eine richtige Hebebühne hast
Wenn Du es wirklich selbst in der Tiefgarage machen willst:
Tipp 2 nimm normale Auffahrrampen, hol den Motor raus mit einem grossen Rangierwarenheber und senk ihn auf den Boden ab. Dann nimmst Du den Rangierwagenheber hebst den Wagen weiter an und ziegst den Motor raus.
Die Dinger da brauchst Du nicht.
normaler grosser Rangierwagenheber und zwei Auffahrrampen und fertig.
Was heißt großer rangierwsgenheber ?
Muss es selbst daheim machen , Werkstatt kostet ein Vermögen .
Hobbywerkstatt wäre ok aber wohin mit der Karosse , bekomme sie ja nicht heim ohne Motor und die wollen 100€ pro Tag wenn ich die Karosse da lassen will
das da
deswegen schrieb ich "einen grossen" 80cm Hub sollte er haben.
Ich hab sowas hier:
https://www.ebay.de/.../333170854979
damit habe ich schon mehrfach den Motor raus- und reingebracht. Ich gebe allerdings zu bedenken: der Heber ist irre schwer und selbst schon eine echte Störkontur, wenn man ihn nicht braucht. Den packt man nach Gebrauch nicht mal eben in den Kofferraum....
Und wenn Du Dir einen Trailer mietest und das Fahrzeug dann wieder in die Tiefgarage schaffst?
Grüße,
Michael
Wobei das eigentlich auch eine Arbeit ist, die man an einem Tag fertig bekommen könnte.
Vorarbeiten schon mal zuhause machen: Heizzüge ab, Heizrohre weg, das Kabel vom Rückfahrscheinwerfer-Schalter nach innen ziehen, hintere Motorverblechung raus, Luftleitbleche unten weg, Thermostat abschrauben. Evtl. die Luftleitbleche wieder dran, das sind ja nur ein paar Schrauben, von denen man dann weiß, dass sie rausgehen. Limaspannband auch schon mal üben sowie die eigentlichen Muttern der Motorbefestigung. Es dauert ja nur immer so lang, weil man sinnlos irgendwelche Schlüssel sucht oder Schrauben nicht loskriegt.
In der Hobbywerkstatt dann eben die Brachialarbeit, Motor raus, Lima los, Gebläse hoch, Ölkühler tauschen, Gebläse wieder druff, Motor wieder rein, Benzinschlauch und Gaszug und zurück in die Tiefgarage. Dort dann den fummeligen Rest.
Grüße,
Michael
Ja war ich auch am überlegen mir nen Trailer zu mieten .
Vorarbeiten , naja mal sehn . Ich könnte ja den ganzen Tag , also von 9-23 Uhr nutzen
Ihr als Profis würdet sicher alles an dem Tag schaffen , also Motor raus , das nötige erledigen und Motor rein . Ich leider ni .
Würde gern die gesamte Zeit des Winters nutzen um mal alles zu checken und einzustellen usw
Checken und einstellen kannst du aber danach auch noch, wenn der Motor im Auto ist 😉
Wenn ich ni allein wär , wäre das sicher an einem Tag erledigt . Zumindest Motor raus , Dichtung tauschen und Motor rein .
Naja eventuell find ich noch ne helfende Hand 🙂