ölverlust
mal eine Frage an alle! Auto 528 Touring
Zuerst was schon gemacht und überprüft worden ist!
KGE, Dichtung Ölfilter, Deckeldichtung, Ölwanne nachgezogen
Schleichender Ölverlust auf der Ölmessstab Seite und zwar kommt das Öl irgendwo von oben, nur eben keine Ahnung woher und die Kiste säuft auch Öl 1 Liter ca auf 1000 km obwohl das nun schon der 2. 528er mit dem Ölverbrauch ist!
Für Tipps betreffend Ölverlust wäre ich dankbar!
Grüße
44 Antworten
Das wollte ich auch eben fragen o:
ich habe mir noch einmal die Schautafeln angesehen, kann es die Nummer 9 auf nachfolgenden Schaubild sein?
mfg
Ich hatte vorne mal dem Froststopfen getauscht weil der weswegen auch immer nicht mehr ok war. Dahinter verbirgt sich die Steuerkette ergo auch Öl deshalb bin auch auf die Idee gekommen, mag auch sein das der Stopfen anders heisst.
Zitat:
Original geschrieben von anton79
ich habe mir noch einmal die Schautafeln angesehen, kann es die Nummer 9 auf nachfolgenden Schaubild sein?mfg
Dann hättest du das Öl eher unten am Motor und nicht am am Zylinderkopf. Bei deiner Zeichnung ist es der Motorblock Ausgang zum Getriebe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Dann hättest du das Öl eher unten am Motor und nicht am am Zylinderkopf. Bei deiner Zeichnung ist es der Motorblock Ausgang zum Getriebe.Zitat:
Original geschrieben von anton79
ich habe mir noch einmal die Schautafeln angesehen, kann es die Nummer 9 auf nachfolgenden Schaubild sein?mfg
Ob ich es am ZK habe, kann ich nicht sagen, nur das es anfängt Höhe Ölwannendichtung, soweit kann ich es nachvollziehen!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von anton79
ich habe mir noch einmal die Schautafeln angesehen, kann es die Nummer 9 auf nachfolgenden Schaubild sein?mfg
Das ist der Kurbelwellensimmerring mit dem 90er Ø Dann läufts unten an der Kupplungsglocke aus der Öffnung raus wo man den Anlasserzahnkranz an der Schwungscheibe sieht.
Ausgeschlossen, dann würdest Du es nicht außen an der Ölwannedtg zwischen Ölwanne und Motorblock sehen
Gruß
deKoch
Was kannst du denn sagen!? Also dieses Rätselraten hier wird sinnlos, wenn du nichtmal sagen kannst, ob du Öl am Zylinderkopf hast oder nicht..
Zitat:
Original geschrieben von deKoch
Das ist der Kurbelwellensimmerring mit dem 90er Ø Dann läufts unten an der Kupplungsglocke aus der Öffnung raus wo man den Anlasserzahnkranz an der Schwungscheibe sieht.Zitat:
Original geschrieben von anton79
ich habe mir noch einmal die Schautafeln angesehen, kann es die Nummer 9 auf nachfolgenden Schaubild sein?mfg
Ausgeschlossen, dann würdest Du es nicht außen an der Ölwannedtg zwischen Ölwanne und Motorblock sehen
Gruß
deKoch
Schade oder Glück gehabt, keine Ahnung.
Ich dachte, wir sind des Rätsels auf der Spur! Und die Ölwannendichtung wurde auch kontrolliert und nachgezogen, da dürfte es laut O-Ton Werkstatt nicht herkommen!
mfg
Wieso O-Ton Werkstatt? Wenn überhalb der Ölwanne Ölsiff ist kommt es auch nicht von der Ölwanne..
Was ist mit Ölfilter Dichtung gemeint? Ist es die Nummer 6?
http://de.bmwfans.info/.../
#6
Müsste es sein.
Das Ölfiltergehäuse ist am Motor angeschraubt und mit der Dichtung abgedichtet.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von gas24
Was ist mit Ölfilter Dichtung gemeint? Ist es die Nummer 6?
http://de.bmwfans.info/.../
ja genau, ist vorbeugend gemacht worden, war eigentlich noch OK!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von yalee
http://de.bmwfans.info/.../#6
Müsste es sein.
Das Ölfiltergehäuse ist am Motor angeschraubt und mit der Dichtung abgedichtet.
Gruß
Schön wäre es, siehe vorigen Beitrag! Wie gesagt ist allen ein Rätsel auch Werkstatt hat keinen Plan!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von anton79
Schön wäre es, siehe vorigen Beitrag! Wie gesagt ist allen ein Rätsel auch Werkstatt hat keinen Plan!Zitat:
Original geschrieben von yalee
http://de.bmwfans.info/.../#6
Müsste es sein.
Das Ölfiltergehäuse ist am Motor angeschraubt und mit der Dichtung abgedichtet.
Gruß
mfg
Das war auch die Antwort auf die Frage des Users "gas24".
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Wieso O-Ton Werkstatt? Wenn überhalb der Ölwanne Ölsiff ist kommt es auch nicht von der Ölwanne..
Ist auch von unten schlecht zu erkennen, nachvollziebar ab Höhe ÖWD und da konnten ein paar Schrauben nachgezogen werden, waren aber nicht die Ursache, da Problem noch vorhanden!
mfg