ÖLVERLUST

VW Golf 4 (1J)

trotz grünlicher motorwäsche kann mir kein kfz meister sagen wo es raus tropft. weiss nicht was ich machen soll. auto dem händler zurück geben oder nicht??? es wird behauptet das 4 von 5 golf tdi s ölverlust hat. kann das jemand bestätigen?

32 Antworten

Ne aber über Gewährleistung! Dazu ist der Händler gesetzlich verpflichtet.

Zitat:

Zitat:

. deswegen konnte ich die sachen auch nicht übers garantie machen lassen.

 das ist gewährleistung!

der weiß das du keine ahnung hast, das macht er sich wohl zu nutze

Fahre nen Golf IV 1,9TDI 90PS knapp 180.000 runter bj.98.
Ölverbrauch auf 15.000km = 1 Liter.

wenn der händler weiter als 50km von dir weg is, mußt du nicht zu ihm fahren zum reparieren. dann kannst du in eine vw werkstatt gehen, und alles dort machen lassen.
oder der händler holt den golf rep. ihn, und bringt ihn wieder.
das ist des händlers entscheidung.
aber vorher alles mit dem verkaufenden händler absprechen. keine alleingänge.
bezahlen muß er alles, was du hast machen lassen. auser inspektionen usw.(wie zb der ölwechsel).
erstattung auf fahrtkosten hast du nicht. weil du hättest nicht hinfahren müssen zum rep.
ruf den händler an. sage was alles def. ist, und frage, wie er es regeln will. ob du zum ortsansässigen händler gehen sollt, und die rechnung zu ihm schickst, oder ob er den golf holt, und wiederbringt.
rückgabe würde ich nicht machen, wieso auch.
einen neuwertigen wirst du wohl seltenst finden 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von tdiherbert


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von tdiherbert


 
 
ja muss er denn meine kosten übenehmen dich hatte, ölwechsel stabis, hin und rückfahrt.
 
Sprichst du überhaupt mit deinem Händler????
Die Kosten für die Fahrten wird er dir definitiv nicht erstatten, muss er auch nicht, aber alles was an Mängeln/Defekten innerhalb der ersten sechs Monate auftritt muss der Händler übernehmen wenn er dir nicht nachweisen kann das dieser Mangel beim kauf nicht bestand, und die wenigsten versuchen das, die meisten sagen alleine aus kundenbindungstechnichen Gründen schon ja wir machen das. Also ruf deinen Händler an, sag ihm was kaputt ist und bitte um Klärung wie und wo das behoben werden soll. Geb doch wegen so Lappalien nicht mein Auto zurück, wer gebraucht kauft darf halt keinen Neuwagen erwarten...

 ich darf doch wohl bei enem 7000 euro erwarten, das der zylinderkopf in ornung ist, welches auch grade mal 6 jahre alt ist. wo lebst du denn

Zitat:

Original geschrieben von tdiherbert

Zitat:

Original geschrieben von tdiherbert



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

Zitat:

Original geschrieben von tdiherbert



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi




Sprichst du überhaupt mit deinem Händler????
Die Kosten für die Fahrten wird er dir definitiv nicht erstatten, muss er auch nicht, aber alles was an Mängeln/Defekten innerhalb der ersten sechs Monate auftritt muss der Händler übernehmen wenn er dir nicht nachweisen kann das dieser Mangel beim kauf nicht bestand, und die wenigsten versuchen das, die meisten sagen alleine aus kundenbindungstechnichen Gründen schon ja wir machen das. Also ruf deinen Händler an, sag ihm was kaputt ist und bitte um Klärung wie und wo das behoben werden soll. Geb doch wegen so Lappalien nicht mein Auto zurück, wer gebraucht kauft darf halt keinen Neuwagen erwarten...
ich darf doch wohl bei enem 7000 euro erwarten, das der zylinderkopf in ornung ist, welches auch grade mal 6 jahre alt ist. wo lebst du denn

Die Frage ist: Wo lebst du? Ich glaub ja weiterhin das du ein Troll bist, so lässt doch niemand mit sich rumspringen!? Wie oft wir dir jetzt schon erklärt haben was Gewährleistung und Garantie ist, und du ignorierst es, willst es nicht verstehen oder was weiß ich, das ist abnormal.

Zitat:

 

Zitat:

 ich darf doch wohl bei enem 7000 euro erwarten, das der zylinderkopf in ornung ist, welches auch grade mal 6 jahre alt ist. wo lebst du denn

 der user kamikaze z.b hat auto gekauft, kurz drauf turbo defekt und zylinderkopfdichtung

er hat mit dem

händler gesprochen

und siehe da, er konnte zu nem nahen vw betrieb und es dort reparieren lassen, die rechnung zahlte der händler in weiter ferne, was er auch muss

aber du scheinst ned wirklich mit deinem händler zu reden

oder du sagst immer nur "ja und Amen"

zudem wurde dir nun alles x-mal gesagt!

7000 ist nicht viel fürn nen neueren tdi.
aber nat. darf der golf keine def. haben. ganz klar. 
aber wenn er welche hat. gibt es ja die gewährleistung. um alles dies für dich zufriedenstellend zu klären. 

Zitat:

Original geschrieben von country


7000 ist nicht viel fürn nen neueren tdi.
aber nat. darf der golf keine def. haben. ganz klar. 
aber wenn er welche hat. gibt es ja die gewährleistung. um alles dies für dich zufriedenstellend zu klären. 

 ja, ist schon klar, die frage ist aber ob man den wagen dann lieber doch zurückgeben sollte, wenn man die möglichkeit hat? zylinderkopf ist ja nichts simples.

das sollte ja nicht dein problem sein. denn der verk muß es entweder selbst rep. oder dir die rep bezahlen.
ein def weniger, der später auftreten kann. 

Zitat:

 ja, ist schon klar, die frage ist aber ob man den wagen dann lieber doch zurückgeben sollte, wenn man die möglichkeit hat? zylinderkopf ist ja nichts simples.

 herbert, sorry aber: mir scheint als ob "hopfen und malz" bei dir veloren sei........

es wurde dir nun sooft erklärt was du tun sollst, aber wenn du das nicht annimmst🙄

hast du angst mal bei den verkäufer "auf den tisch zu klopfen"?

der hat das kostenfrei für dich zurichten!

ob ers nun selber macht, oder zu dir sagt, di sollst es ne werke machen lassen, er zahlt die rechnung, ist doch ganz egal

und das du auf eigene regie schon hast basteln lassen, naja........

Zitat:

Original geschrieben von danjan


 

Zitat:

Original geschrieben von danjan



Zitat:

 

Zitat:

Original geschrieben von danjan



Zitat:

 ich darf doch wohl bei enem 7000 euro erwarten, das der zylinderkopf in ornung ist, welches auch grade mal 6 jahre alt ist. wo lebst du denn

 der user kamikaze z.b hat auto gekauft, kurz drauf turbo defekt und zylinderkopfdichtung
 
er hat mit dem händler gesprochen und siehe da, er konnte zu nem nahen vw betrieb und es dort reparieren lassen, die rechnung zahlte der händler in weiter ferne, was er auch muss
 
aber du scheinst ned wirklich mit deinem händler zu reden
oder du sagst immer nur "ja und Amen"
zudem wurde dir nun alles x-mal gesagt!

 er hatte aber bestimmt gebrauchtwagen garantie. bei mir muss der händler alles aus der eigenen tasche bezahlen. deswegen will er den wagen ja auch zurück. um es dann wahrscheinlich an händler oder export weiter zu verkaufen. verstehst??? der wird sich weigern, das selber zu zahlen. er wil dann den wagen zurück. vielleicht ist das auch besser für mich. ich weiss echt nicht was ich machen soll.

dir gefällt das auto, es hat nur eine macke-ölverlust--richtig?
 
deshalb behälst du auch den wagen(weil er dir gefällt), der händler hat kein recht das auto "wieder zu wollen".
er hat auch kein recht die reperatur zu verweigern/zahlen.
er muss kohle locker machen für die reperatur
 
behauptet er das(das er nicht zahlen muss), sag deinem anwalt mal hallo. du bist doch im recht
 
und zum 725ten mal: dazu brauchste kei gebrauchtwagengarantie, das fällt in die gewährleistung

Zitat:

Original geschrieben von danjan


dir gefällt das auto, es hat nur eine macke-ölverlust--richtig?
 
deshalb behälst du auch den wagen(weil er dir gefällt), der händler hat kein recht das auto "wieder zu wollen".
er hat auch kein recht die reperatur zu verweigern/zahlen.
er muss kohle locker machen für die reperatur
 
behauptet er das(das er nicht zahlen muss), sag deinem anwalt mal hallo. du bist doch im recht
 
und zum 725ten mal: dazu brauchste kei gebrauchtwagengarantie, das fällt in die gewährleistung

 würdest du in so einem fall nicht lieber das auto zurück geben? wenn zylinderkopf undicht ist, könnte auch mehr kauput gegangen sein, sagt mann so???

Zitat:

er hatte aber bestimmt gebrauchtwagen garantie. bei mir muss der händler alles aus der eigenen tasche bezahlen. deswegen will er den wagen ja auch zurück. um es dann wahrscheinlich an händler oder export weiter zu verkaufen. verstehst??? der wird sich weigern, das selber zu zahlen. er wil dann den wagen zurück. vielleicht ist das auch besser für mich. ich weiss echt nicht was ich machen soll.

Alter Verwalter 😮

Selbst wenn ich keine gehabt hätte hätte er das richten

müssen

, darauf hätte ich schon bestanden. Mir ist z. B. der Servoölschlauch geplatzt, das ist weder Garantie noch Gewährleistung, ich hab den Händler trotzdem einfach mal angerufen, ihm

freundlich

erklärt was passiert ist und siehe da ich konnte die Rechnung von immerhin knapp über 200 Euro dort hinschicken und hatte eine Woche später das Geld auf meinem Konto.

Zitat:

würdest du in so einem fall nicht lieber das auto zurück geben? wenn zylinderkopf undicht ist, könnte auch mehr kauput gegangen sein, sagt mann so???

Was soll da groß kaputt sein? Da ist ne dumme Dichtung nicht in Ordnung und er sifft, neue rein und fertig. Ein Automotor ist kein Heiligtum, sind im Endeffekt nur ein paar bewegliche Teile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen