Ölverlust am Getriebe?

VW Golf 4 (1J)

Da sich unter meinem Golf 4 1.9 Tdi asz 131 ps mit 6 gang Getriebe (ERF) Ölflecken gebildet haben hab ich mal nachgeschaut woher es kommt.
Der Unterfahrschutz war ziemlich feucht und man sieht unten am getriebe helle Öltropfen.
Da es sich hierbei nicht um Motoröl handeln kann ist klar, da es erstens anders aussieht und zweitens auch keins fehlt.
Woher kann das öl kommen bzw wenn es aus dem Getriebe kommt woher genau?

hab mal unten alles sauber gemacht und bin ca 500 km gefahren und jetzt sieht man wieder deutlich die tropfen unten am getriebe

WER KANN HIER HELFEN?

37 Antworten

Wie in meinem Beitrag in den Fotos zu sehen, gibt es eine Ölkreislauf- und eine Diesel-Kreislauf-Dichtung.
Insofern hat das ganze bei mir schon etwas gebracht, allerdings, zugegeben, auch nur deshalb, weil bei mir nicht die Tandempumpe selbst "in sich" undicht war, sondern eben die Dichtung oder Dichtfläche zwischen Tandempumpe und Zylinderkopf.

Da muss man insofern schon unterscheiden, soweit richtig.
Aber dazu hatte ich ja meinen Beitrag inkl. den Fotos vorher und nachher verlinkt.

Und den Ort der Leckage sollte man selbst in der Lage sein festzustellen, sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen.

Da ich die Sachlage bei @sinepregen nicht direkt vor Ort gesehen habe und insofern hier auf die Schilderungen von sinepregen angewiesen bin (die ja nun schon mehrfach falsch lagen, wie man oben lesen kann), also nochmals der Hinweis bzw. die Frage:

Wo genau tritt denn die Leckage auf?
An der Tandempumpe selbst im Bereich ihrer Formtrennung oder zwischen Pumpe und ZK?

Da mir die Pumpe bei VW zu teuer ist und ich auch nicht erst rumprobieren will ob es jetzt an den Dichtungen liegt oder ob letztendlich doch die Pumpe selbst undicht ist hab ich mal ein bisschen gesucht und das gefunden:

http://www.mister-auto.de/.../...7-17-0_g387_a0057.24807.17.0.html?...

Ist ja vom Preis die hälfte von dem was die bei Vw wollen...

Jetzt meine Frage:

Taugt diese Pumpe was oder ist das billiger Nachbau?
Die Original Pumpe ist von LUK und es gab ja auch noch welche von BOSCH aber von Pierburg hab ich jetzt noch nichts gehört...

Hat hier jemand Erfahrungen oder kann mir weiterhelfen?

Hast du noch mehr Angebote?
Pierburg scheint schon Okay zu sein.

Die von BOSCH kosten 190EUR inkl. Versand. Neu.
Warum willst du es nicht mit dem Dichtungssatz für ca. 45EUR probieren?

Zitat:

@das-markus schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:28:29 Uhr:


Hast du noch mehr Angebote?
Pierburg scheint schon Okay zu sein.

Die von BOSCH kosten 190EUR inkl. Versand. Neu.
Warum willst du es nicht mit dem Dichtungssatz für ca. 45EUR probieren?

Nein bis jetzt nicht...

Hast du mir einen Link von der Bosch Pumpe und von dem Dichtsatz?

Der Dichtsatz beinhaltet doch nur die Dichtungen zwischen Motor und Pumpe oder?

Ähnliche Themen

Nana.. da sind ein Haufen Dichtungen dabei.
Suche einfach mal bei eBay nach "1.9 TDI Tandempumpe". (Teilenummer beachten)
Da wirst du fündig, sowohl die Boschpumpe, als auch der Dichtungssatz.

Zitat:

@das-markus schrieb am 10. Dezember 2015 um 14:44:10 Uhr:


Nana.. da sind ein Haufen Dichtungen dabei.
Suche einfach mal bei eBay nach "1.9 TDI Tandempumpe". (Teilenummer beachten)
Da wirst du fündig, sowohl die Boschpumpe, als auch der Dichtungssatz.

Den Dichtungssatz hab ich gefunden aber ich bin mir halt nicht sicher ob die Pumpe dann nachher wirklich dicht ist...

Kannst du mir noch einen Link von der Bosch Pumpe schicken weil für unter 200€ find ich nur die heir:

http://www.daparto.de/.../10670783?categoryId=561&%3BkbaTypeId=4601

Die sieht aber eher nach Billig Schrott aus...

Hat jamand Erfhrung mit der Pierburg Pumpe gemacht?

http://www.daparto.de/.../724807170?...

http://www.ebay.de/.../291530139797?...

Zitat:

@das-markus schrieb am 12. Dezember 2015 um 15:40:02 Uhr:


http://www.ebay.de/.../291530139797?...

Muss ich bei dem Aus -und Einbau auf irgendwas achten z.B. entlüften oder ähnliches ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen