Ölverlust am 8HP 535xd

BMW 5er F11

Hatte heute zwecks Räderwechsel das Fzg auf ner Bühne und musste feststellen das am Getriebe (am Übergang zum Motor) ordentlich suppt. Auf der anderen Seite am Kühler (?) Öldampf.

Habe schon seid ner Weile merkliches Ruckeln beim schalten (2./3. und 3./4. Gang).

Werde dann wohl demnächst mal zum Händler müssen, zum Glück Euro-Plus bis Sommer 2016.

535xd 64000km.

Bilder im Anhang, da man ja öfters von ruckelnden Schaltvorgängen hört sollten die Betroffenen mal nachsehen.

Ausserdem: Die Stabistange am Heck hat ne Art Hydraulikvorrichtung in der Mitte, da suppts auch rum (Adaptive Drive?).

Beste Antwort im Thema

Nicht mehr fahren wenn das Öl vom Getriebe kommt!!!

Ich bin mit meinem Abschlußbericht von meinem Getriebeschaden noch nicht fertig.

Aber, bei mir wurde festgestellt, dass der Simmering zum Wandler offenbar undicht war. Dadurch gab es Ölverlust, das Getriebe lief heiß und die meisten Kupplungen im Getriebe sind verbrannt.

Getriebetotalschaden. BMW will ca. 13.000€ für eine Reparatur, wenn der Wagen aus der Garantie ist.

Hast du EuroPlus oder noch Garantie: Sofort ab zum 🙂

Hast du wie gesagt X-Drive, dann fahr keinen Meter mehr mit dem Wagen. Wenn das Getriebe blockiert, blockieren dir in voller Fahrt alle Räder und du wirst mit Sicherheit von der Straße fliegen. Außerdem zerlegt es dann auch noch den XDrive. Absolute Lebensgefahr!

XDrive muss also geschleppt werden (Huckepack). Mach gleich nen Termin beim 🙂 und dass sie den Wagen abholen.

Scheißgetriebe.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Ja sehe ich auch so, zumal jetzt auch alles schriftlich dokumentiert wurde, was bei einem späteren Schaden laut Aussage der Werkstatt ungemein hilfreich sein. Werde dann heute mal ne Runde drehen und berichten.

Also hab nun die ein oder andere Runde gedreht und kann lediglich feststellen das es etwas besser geworden ist. Schaltvogänge in den unteren Gängen immer noch spürbar, mal sehen wie sich das weiter entwickelt.

Zitat:

@capatect schrieb am 13. November 2015 um 11:19:24 Uhr:


Also hab nun die ein oder andere Runde gedreht und kann lediglich feststellen das es etwas besser geworden ist. Schaltvogänge in den unteren Gängen immer noch spürbar, mal sehen wie sich das weiter entwickelt.

Naja, die Schaltvorgänge wird man schon merken. Ruckeln darfs halt nicht, oder sich so Anfühlen als rutscht der Gang.

Auch vielleicht in Betracht ziehen - du hast die Bodenplatte unterm Getriebe weg? Vielleicht kühlt das Getriebe jetzt auch besser. Wenn sie wieder dran ist, wirds vielleicht wieder schlimmer. Könnte ein Indikator sein, dass der Ölstand vielleicht nicht stimmt.

Ich habe meine Diagnoseberichte damals gesehen. Das Auto wertet die aktuellen Öltemparaturen im Getriebe aus. Zu heiß oder zu kalt hat einen direkten Einfluß auf das Schaltverhalten.

Dann: Fährst du das Getriebe rein auf Automatik oder auch gerne mal Manuell?

Gerade bei manuellen Schaltvorgängen hat das 8HP ein heftiges Problem wie z.B. Motorbremse. Kommst du mit den Drehzahlen 2-3x in den roten Bereich, steckt das der Motor weg. Das Getriebe aber nicht!! Hat mir auch einmal eine gute Quelle berichtet!

Zitat:

@FredMM schrieb am 13. November 2015 um 11:37:35 Uhr:


Gerade bei manuellen Schaltvorgängen hat das 8HP ein heftiges Problem wie z.B. Motorbremse. Kommst du mit den Drehzahlen 2-3x in den roten Bereich, steckt das der Motor weg. Das Getriebe aber nicht!! Hat mir auch einmal eine gute Quelle berichtet!

hi,

wie kommt man denn bei dem getriebe in den roten bereich???
also wenn ich manuell runterschalte, dann verwehrt das getriebe sich meinem wunsch, wenn die drehzahl im niedriegeren gang zu hoch wäre.
wenn ich voll beschleunige und den manuellen modus drin habe, schaltet es hoch, bevor der rote bereich da ist.
beim schalter ist klar, wenn man zu früh runter bzw. zu spät rauf schaltet, aber beim automaten vom 5er klappt das schon mal nicht.

also bitte die leute nicht verrückt machen😉

Ähnliche Themen

Bin ich zu empfindlich? Ich kenne das Getriebe aus 740d, 535d, 640d und 520d - waren alles Leihwagen und wurden jeweils über mehrere tausend Kilometer bewegt. Bei denen habe ich Schaltvorhänge überhaupt nicht gemerkt, so wie es bei unserem ja auch ab dem vierten aufwärts ist. Die Drehzahlt senkt sich, die Akkustik wird anders - so soll es sein, mehr will ich vom Schalten gar nicht mitbekommen.

Im Roten war ich noch nie da ich die Schaltpaddels nicht nutze, ausserdem kommt die Maschien da doch eh nur im manuellen Sport+ hin oder?

Zitat:

@Meister schrieb am 13. November 2015 um 12:27:33 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 13. November 2015 um 11:37:35 Uhr:


Gerade bei manuellen Schaltvorgängen hat das 8HP ein heftiges Problem wie z.B. Motorbremse. Kommst du mit den Drehzahlen 2-3x in den roten Bereich, steckt das der Motor weg. Das Getriebe aber nicht!! Hat mir auch einmal eine gute Quelle berichtet!

hi,

wie kommt man denn bei dem getriebe in den roten bereich???
also wenn ich manuell runterschalte, dann verwehrt das getriebe sich meinem wunsch, wenn die drehzahl im niedriegeren gang zu hoch wäre.
wenn ich voll beschleunige und den manuellen modus drin habe, schaltet es hoch, bevor der rote bereich da ist.
beim schalter ist klar, wenn man zu früh runter bzw. zu spät rauf schaltet, aber beim automaten vom 5er klappt das schon mal nicht.

also bitte die leute nicht verrückt machen😉

Runterschalten z.B., Motorbremse

nein, beim runterschalten bzw. motorbremse kann man nicht in den roten bereich kommen, das verhindert die software😉
gibt den schaltvorgang erst frei, wenn die drehzahl in dem niedrigeren gang nicht im roten bereich ist....

Zitat:

@Meister schrieb am 14. November 2015 um 13:49:36 Uhr:


nein, beim runterschalten bzw. motorbremse kann man nicht in den roten bereich kommen, das verhindert die software😉
gibt den schaltvorgang erst frei, wenn die drehzahl in dem niedrigeren gang nicht im roten bereich ist....

Ne. Tut sie nicht. Die geht in den roten Bereich. Der Motor drosselt zwar ab, aber nicht das Getriebe. Geht ja auch nicht, da die Räder Kontakt mit dem Boden haben.

Yreiser hat irgendwo ein gutes Diagram gepostet wie lange das Getriebe Überbelastung aushalten kann. Nicht sehr lange, dann ist die Kupplung hin.

tut sie doch, jedenfalls bei meinem 8-gang-at und allen anderen, die ich gefahren habe, geht es nicht.
die erklärung von dir macht auch keinen sinn, denn die drosselung kommt erst, wenn der niedrigere gang schon drin ist. dieser wird erst gar nicht eingelegt, wenn ich quasi mit zu hoher drehzahl runterschalten will.🙄

Zitat:

@Meister schrieb am 14. November 2015 um 13:58:42 Uhr:


tut sie doch, jedenfalls bei meinem 8-gang-at und allen anderen, die ich gefahren habe, geht es nicht.
die erklärung von dir macht auch keinen sinn, denn die drosselung kommt erst, wenn der niedrigere gang schon drin ist. dieser wird erst gar nicht eingelegt, wenn ich quasi mit zu hoher drehzahl runterschalten will.🙄

Paddles weis ich nicht. Mit dem Stick manuell geht das durchaus. Probiers 3x aus und dein Getriebe ist hin

Bei mir geht das ebenfalls nicht.

Wenn der Stick auf manuell gestellt ist, kommt man nicht in den roten Bereich, weder beim Beschleunigen noch beim Runterschalten!!! @Meister hat hier vollkommen recht und richtig erklärt. Jedenfalls ist es bei mir genauso.

Aber Fred, bei Deiner Geschichte mit dem Getriebe verzeihen wir Dir: wir wissen ja alle, dass Du das Getriebe als das schlechteste auf dem Markt hältst und es schneller kaputt geht als ein rohes Ei. 😉

Zitat:

@mp2222 schrieb am 14. November 2015 um 17:53:45 Uhr:


Wenn der Stick auf manuell gestellt ist, kommt man nicht in den roten Bereich, weder beim Beschleunigen noch beim Runterschalten!!! @Meister hat hier vollkommen recht und richtig erklärt. Jedenfalls ist es bei mir genauso.

Aber Fred, bei Deiner Geschichte mit dem Getriebe verzeihen wir Dir: wir wissen ja alle, dass Du das Getriebe als das schlechteste auf dem Markt hältst und es schneller kaputt geht als ein rohes Ei. 😉

Merkwürden. Bei mir geht das. Auch kaputt?

bitte beweisvideo machen...

Zitat:

@madmax1314 schrieb am 15. November 2015 um 15:37:15 Uhr:


bitte beweisvideo machen...

genau, damit das teil wieder zerfällt😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen