Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Ölverlust am 8HP 535xd

Ölverlust am 8HP 535xd

BMW 5er F11
Themenstarteram 17. Oktober 2015 um 18:37

Hatte heute zwecks Räderwechsel das Fzg auf ner Bühne und musste feststellen das am Getriebe (am Übergang zum Motor) ordentlich suppt. Auf der anderen Seite am Kühler (?) Öldampf.

Habe schon seid ner Weile merkliches Ruckeln beim schalten (2./3. und 3./4. Gang).

Werde dann wohl demnächst mal zum Händler müssen, zum Glück Euro-Plus bis Sommer 2016.

535xd 64000km.

Bilder im Anhang, da man ja öfters von ruckelnden Schaltvorgängen hört sollten die Betroffenen mal nachsehen.

Ausserdem: Die Stabistange am Heck hat ne Art Hydraulikvorrichtung in der Mitte, da suppts auch rum (Adaptive Drive?).

Beste Antwort im Thema

Nicht mehr fahren wenn das Öl vom Getriebe kommt!!!

Ich bin mit meinem Abschlußbericht von meinem Getriebeschaden noch nicht fertig.

Aber, bei mir wurde festgestellt, dass der Simmering zum Wandler offenbar undicht war. Dadurch gab es Ölverlust, das Getriebe lief heiß und die meisten Kupplungen im Getriebe sind verbrannt.

Getriebetotalschaden. BMW will ca. 13.000€ für eine Reparatur, wenn der Wagen aus der Garantie ist.

Hast du EuroPlus oder noch Garantie: Sofort ab zum :)

Hast du wie gesagt X-Drive, dann fahr keinen Meter mehr mit dem Wagen. Wenn das Getriebe blockiert, blockieren dir in voller Fahrt alle Räder und du wirst mit Sicherheit von der Straße fliegen. Außerdem zerlegt es dann auch noch den XDrive. Absolute Lebensgefahr!

XDrive muss also geschleppt werden (Huckepack). Mach gleich nen Termin beim :) und dass sie den Wagen abholen.

Scheißgetriebe.

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten

Nicht mehr fahren wenn das Öl vom Getriebe kommt!!!

Ich bin mit meinem Abschlußbericht von meinem Getriebeschaden noch nicht fertig.

Aber, bei mir wurde festgestellt, dass der Simmering zum Wandler offenbar undicht war. Dadurch gab es Ölverlust, das Getriebe lief heiß und die meisten Kupplungen im Getriebe sind verbrannt.

Getriebetotalschaden. BMW will ca. 13.000€ für eine Reparatur, wenn der Wagen aus der Garantie ist.

Hast du EuroPlus oder noch Garantie: Sofort ab zum :)

Hast du wie gesagt X-Drive, dann fahr keinen Meter mehr mit dem Wagen. Wenn das Getriebe blockiert, blockieren dir in voller Fahrt alle Räder und du wirst mit Sicherheit von der Straße fliegen. Außerdem zerlegt es dann auch noch den XDrive. Absolute Lebensgefahr!

XDrive muss also geschleppt werden (Huckepack). Mach gleich nen Termin beim :) und dass sie den Wagen abholen.

Scheißgetriebe.

Themenstarteram 17. Oktober 2015 um 19:03

Hört sich ja dtamatisch an! Habe deine Story mit dem Getriebe hier verfolgt. Werde am Montag einen Termin machen.

Bin mir nicht 100% sicher ob es vom Getriebe kommt da ich die anderen Abdeckungen dran gelassen habe aber für Motoröl ist das sichtbare Öl dort wohl zu sauber.

Naja, wennst beim Schalten Probleme hast, dann wird es wohl in die Richtung gehen. Viel Glück!

schau mal von oben den Wärmetauscher des Motor- und Getriebeöl an. Könnte sein das dort die Dichtung undicht ist und vielleicht ein nachziehen der Schrauben abhilfe schafft.

Auch eine Möglichkeit. Trotzdem und wenn es wieder dicht ist, wird er zuwenig Getriebeöl haben. Das Ding zerlegt es dann in 0,nix.

An dem Wärmetauscher tritt Motoröl aus. Aber das Ruckartig schalten ist schon mal ein sehr schlechtes Zeichen. War bei mir auch ein Zeichen dass was nicht stimmt.

es gibt einen Wärmetauscher für das Getriebe! Da läuft getriebeöl und Kühlflüssigkeit rein (getrennt natürlich) aber kein Motoröl.

Themenstarteram 17. Oktober 2015 um 20:29

Ist das der Tauscher auf dem Foto (mit den Rippen)?

http://www.leebmann24.de/.../?...

Das ist der Getriebeölkühler. Den könntest du mal abchecken, du müsstest aber mal das Luftfiltergehäuse eventuell abnehmen damit du es sieht. Der Ölkühler sitzt auf der Fahre seite linksseitig vom Motor.

Guck mal obs nicht doch vom Motor kommt - das Öl kriecht ja überall hin.

Ich hatte nen Haarriss im (Motor)Ölfiltergehäuse und das is nach unten bis zum Getriebe hinter gelaufen und dort auch getropft.

Ist sogar PUMA-bekannt beim N57.

Probleme beim Schalten hatte ich aber natürlich nicht :/

Zitat:

@wobPower schrieb am 17. Oktober 2015 um 21:56:52 Uhr:

es gibt einen Wärmetauscher für das Getriebe! Da läuft getriebeöl und Kühlflüssigkeit rein (getrennt natürlich) aber kein Motoröl.

Ok, bei mir kam dann also schwarzes Getriebeöl da raus. ;) ich bin mir immernoch nicht sicher :D

Themenstarteram 19. Oktober 2015 um 13:20

Das schwarze auf dem Foto ist doch die Getriebeölwanne? An den Wärmetauscher aus dem Link kann ich mich nicht erinnern.

Themenstarteram 20. Oktober 2015 um 10:25

Meine Frau war eben beim Händler.

Laut Aussage vom Mechaniker wäre "alles trocken - Fahrzeug top". Wegen dem Ruckeln müsse ein neuer Termin vereinbart werden da das Getriebe kalt sein muss.

Ich geh gleich die Wand hoch.

am 20. Oktober 2015 um 11:23

Nur mal so zur Info,

 

Ich habe auch ein leichtes Rucken/Mucken und zwar überwiegend beim runterschalten.....heißt...er schaltet nicht früh genug runter und wenn man dann wieder gas gibt schaltet er aufeinmal runter und es gibt einen Ruck.

Habe bei ZF Getriebeoelwechsel usw. machen lassen....laut Mechaniker ist alles in Ordnung und es gibt keine Auffälligkeiten am Getriebe.

Software ist aktuell....Adaptionswerte wurden schon mehrfach gelöscht.....und das Rucken/Mucken ist immer noch da.....!

Hoffe das alles OK ist und es halt einfach so ist und ich noch lange damit fahren kann.

 

Gruß

Jumpkat

Deine Antwort
Ähnliche Themen