Ölverlust am 8HP 535xd
Hatte heute zwecks Räderwechsel das Fzg auf ner Bühne und musste feststellen das am Getriebe (am Übergang zum Motor) ordentlich suppt. Auf der anderen Seite am Kühler (?) Öldampf.
Habe schon seid ner Weile merkliches Ruckeln beim schalten (2./3. und 3./4. Gang).
Werde dann wohl demnächst mal zum Händler müssen, zum Glück Euro-Plus bis Sommer 2016.
535xd 64000km.
Bilder im Anhang, da man ja öfters von ruckelnden Schaltvorgängen hört sollten die Betroffenen mal nachsehen.
Ausserdem: Die Stabistange am Heck hat ne Art Hydraulikvorrichtung in der Mitte, da suppts auch rum (Adaptive Drive?).
Beste Antwort im Thema
Nicht mehr fahren wenn das Öl vom Getriebe kommt!!!
Ich bin mit meinem Abschlußbericht von meinem Getriebeschaden noch nicht fertig.
Aber, bei mir wurde festgestellt, dass der Simmering zum Wandler offenbar undicht war. Dadurch gab es Ölverlust, das Getriebe lief heiß und die meisten Kupplungen im Getriebe sind verbrannt.
Getriebetotalschaden. BMW will ca. 13.000€ für eine Reparatur, wenn der Wagen aus der Garantie ist.
Hast du EuroPlus oder noch Garantie: Sofort ab zum 🙂
Hast du wie gesagt X-Drive, dann fahr keinen Meter mehr mit dem Wagen. Wenn das Getriebe blockiert, blockieren dir in voller Fahrt alle Räder und du wirst mit Sicherheit von der Straße fliegen. Außerdem zerlegt es dann auch noch den XDrive. Absolute Lebensgefahr!
XDrive muss also geschleppt werden (Huckepack). Mach gleich nen Termin beim 🙂 und dass sie den Wagen abholen.
Scheißgetriebe.
91 Antworten
Verzögerung könnte ein Software Problem sein. Mehrfaches Ruckeln wäre evtl. schlimmer, weil das nichts anderes heißt, als dass die Kupplungsbeläge nicht sofort greifen.
Zitat:
@FredMM schrieb am 14. Januar 2016 um 15:40:05 Uhr:
Zitat:
Finde ich auch merkwürdig. Das Getriebe auslesen, da sehen die nicht viel. Nur Ölmenge, Temparatur.
Geht das tatsächlich mit dem BMW Tester bzw RG ?