Ölverlust ABZ jetzt gehts los

Audi A8 D2/4D

Ich mach mal neu auf.
Hab gestern angefangen den A8 auseinanderzulegen.Wen es interessiert, ich werde die ganze Arbeit mal mit Bildern dokumentieren da das doch sehr Umfangreich wird und ich nicht alles auf einmal machen kann wird es noch eine Liste der Teile geben die noch abzuarbeiten sind.
Der Ölverlust ist noch nicht genau eingegrenzt, allerdings steht unter dem Kurbelwellenrad frisches saubers Öl.
Heute sollen der Zahnriemen und die Räder runter, Ventildeckel runter, Nockenwellen raus und Schaftdichtungen raus.

Erweiterung der geplanten Reparatur bisher: Alle Gummilager vom Kühler waren abgerissen, die Leitungen zum Getriebe für die Ölkühlung sind total verrostet und sollen auch neu. Werd heute mal bei Audi Tradition anfragen was es noch gibt oder ich lass die nachbauen.

Gruß in die Runde

ABZ
Zahnriementrieb
Ölverlust unter Kurbelwellenrad
+1
Beste Antwort im Thema

Dann gings weiter schief... Klimakondensator neu nach OE Nummer bestellt passt nicht. Netzmaß gleich aber die Leitungen sind anders geführt , so passt der Kondensator nicht auf den Kühler. Hab ich erstmal den alten verbaut bis ich was passendes finde.
Danach ging es an die undichten Flansche am Katalysator, da gibts was fertiges von HJS, funktioniert, mal sehen wie lange es hält. Wo der Kat schonmal ab war gleich Getriebeölfilter und Öl wechseln wollen und wie immer an dieser Baustelle Filter passt nicht. Hab wohl eins der ersten 4 Gang CML. Nen Filter hab ich bekommen aber noch keine Dichtung. Die gibts aber noch beim ZF Spezi, hab mal 2 geordert da die alte zwar noch dicht aber hart ist und ich nach 1000km eh nochmal das Öl tauschen werde.
Dann nach vielen Nerven....Probefahrt.
Was soll ich sagen, fährt absolut wie nen neuer, keinerlei Ruckeln mehr beim schalten, topp weiche Übergänge...
Hat sich gelohnt. Zierleiste fehlt noch und Tempomat geht nicht. Nochmal nen Projekt...

Hpim4431
Hpim4432
Hpim4433
+7
30 weitere Antworten
30 Antworten

Der Bericht hier ist äusserst interessant. Sowas habe ich demnächst auch vor...müssen. Kann mir bitte jmd das Anzugsmoment der ZK Schrauben sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen