Ölverlust, aber wo???
Hi Leute,
nachdem ich vor ein paar Wochen festgestellt hab das sich in meiner Einfahrt Ölflecken bilden und die Ölwanne komplett versifft war hab ich die obere und untere Ölwannendichtung reparieren lassen. Vorgestern habe ich das Auto in der Werkstatt abgeholt.
Heute wollte ich nun mal kontrollieren ob er auch noch trocken ist und siehe da: Wieder komplett versifft, die komplette untere Ölwanne voll, auch an der Lichtmaschine hängt das Öl.
Ich nun wieder in die Werkstatt, die verwiesen mich aber nur wieder auf einen nächsten Termin das sie mal "nachgucken müssten wo das Öl herkommt"!
So wie ich das sehen konnte lief das öl nur vorne herunter und an der Lichtmaschine hing was, von der Seite und hinten schien er trocken zu sein!
Ich hoffe jemand von euch kann mir hier eine mögliche Ursache nennen!
Danke im Vorraus
Tom
Edit: Achso, Motor ist der 2.8er, BJ 98!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Midcourse2
Ich würde die Kurbelwellenentlüftung mal näher anschauen, die macht gerne diese sauerei.🙂
Hatte das Problem auch bei mir wahr aber zusätzlich ein leistungs- Verlust nach dem ich die kurbelwellenentlüftung ausgetauscht hatte wahr die leistung auch wieder da ab bj 2001 haben die einen wartungs freien eingebaut soviel ich weis
Zitat:
Original geschrieben von beton75
Hatte das Problem auch bei mir wahr aber zusätzlich ein leistungs- Verlust nach dem ich die kurbelwellenentlüftung ausgetauscht hatte wahr die leistung auch wieder da ab bj 2001 haben die einen wartungs freien eingebaut soviel ich weisZitat:
Original geschrieben von Midcourse2
Ich würde die Kurbelwellenentlüftung mal näher anschauen, die macht gerne diese sauerei.🙂
Ja,der Zyklonabscheider sieht dann so aus
ich habe den damals bei mir auch nachgerüstet.
Audi wollte mir den damals auch gar nicht verkaufen Begründung der passt nicht.....er passt doch.
Bestellnummer ist bei den Bildern dabei