1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Ölverlust A6 C4 ABC unten Fahrerseite

Ölverlust A6 C4 ABC unten Fahrerseite

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen,

leider habe ich mich durch Stress im Zusammenhang mit einer verfrühten Geburt meines Kindes und dem Saison-Ende meines anderen Fahrzeugs zu einem Spontankauf hinreißen lassen, weil das Auto von der Substanz gut erschien und um die Ecke stand. Normalerweise lasse ich mir Zeit und suche in Ruhe, aber Zeit hab ich leider im Moment kaum noch, schon gar nicht für Probefahrten bei entfernten Autos. Am Tag der Probefahrt/Besichtigung hats stark geregnet und der Verkäufer ist kurz vorher noch selbst gefahren (kam von der Arbeit) - den Ölverlust habe ich so leider nicht gesehen. Nun hab ich die Befürchtung, dass ich tatsächlich daneben gegriffen habe :-(

Kann mir jemand sagen, was weiße für ein Stecker/Sensor ist (siehe Markierung)? Er befindet sich unterhalb des Keilriemens auf der Fahrerseite. Der erscheint mir wackelig und darunter ists auch ölig. Der Vorbesitzer hat dort scheinbar Papier zum "auffangen" oder stabiliseren drunter geschoben.

Die typischen Anzeichen einer Zylinderkopfdichtung habe ich mir angesehen (Kühlwasserstand und Flüssigkeit ok, Ölstand und Farbe soweit ok, Motoröl und Kühlwasser überhitzt nicht, kein Qualm) und konnte nix auffälliges feststellen. Ich weiss natürlich nicht, ob der Verkäufer vorher nochmal Öl aufgefüllt hat, denn Verlust ist ja nun sichtbar. Sollte es die Zylinderkopfdichtung sein, müsste dann im Zylinder V viel Öl sein (also im Sinne von stehendem Öl/Fützen)? Die Verkleidung habe ich heute abgenommen, dort ist es nur etwas verschwitzt. Der Motor ist aber auch noch nie gereinigt wurden, kann also vielleicht auch Öldampf von unten sein.

Kann das markierte Bauteil Ursache des Ölverlustes sein? Hat jemand eine Idee, was dort unten sonst verantwortlich sein könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe!

20191011-133143-li
20191011-133130-li
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zwarte68 schrieb am 11. Oktober 2019 um 15:08:54 Uhr:


...aber der Sensor ist der Öldruckschalter.
Der Öltemperatursensor sitzt unterhalb der Kurbelwelle. ...

Hallo Stefan,

hast absolut Recht - ich habe nicht richtig hingeschaut 😰
Das ist der Öldruckschalter 1,8 bar weiß, der oben auf der Ölwanne im Verteilstück sitzt.

s. hier

Der Öltemperatursensor sitzt allerdings oberhalb der Kurbelwelle. Meiner liegt gerade ausgebaut in der Garage, weil ich keine passende Dichtung hatte.
Kommt davon, wenn man nur im Vorbeigehen hinschaut und ein anderes Gewinde für die Aufnahme des ausgebauten Temperatursensor hält. Der Sensor sitzt natürlich im Ölpumpengehäuse auf Höhe der KW.
😁

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Wow,
danke Leute, das hilft schonmal weiter!!

Falls es für den Austausch hier wichtig ist, es handelt sich um einen A6 aus 10/1995.

Ich bestelle das Teil erstmal neu und mach dann eine Motor Wäsche, vielleicht hat es sich damit ja schon erledigt.

Zitat:

Hallo Leute.
Ich gebe euch zwecks Ratgebung vollkommen recht, aber der Sensor ist der Öldruckschalter.
Der Öltemperatursensor sitzt unterhalb der Kurbelwelle.
Ich habe bei meinem erst in diesem Jahr gewechselt. A6c4 2,6 Bj. 95.

Gruß Stefan

Wo sitzt der Öltemperatursensor? Ich hab genau das gleiche Problem. Und ich finde das blöde Ding nicht. Vielleicht kannst du mir weiter helfen. Hab auch ein A6 c4 bj. 95 v6 ABC Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen