Ölverlust 1.8 T

Audi A4 B5/8D

Audi A4 B5
1.8 T Baujahr 2000 also Facelift
ANB

Hallo....

Ich habe folgendes Problem.
Habe meinen Audi seit Juni diesen Jahres.
Der Vorbesitzer(Freund meines Vaters) hat erst im Januar ne komplette Durchsicht machen lassen mit Ölwechsel etc.

Seit dem ich das Auto im Juni fahre gab es nie Probleme. Doch vor genau 1 Monat kam dann auf einmal die Öllampe (Aufm Bordcomputer).

Hab daraufhin gemessen und ca 2-3 Liter nachgefüllt.(5w40)
Zündkerzen angeschaut: Rehbraun und kein bisschen schwarz oder ölig.
Unten drunter geschaut: Alles trocken außer ein bisschen ölig durch ein undichtes Rohr der Kurbelwellenentlüftung(wurde repariert)
Dann gab es keine Probleme weiter bis heut:
Wieder die Ölleuchte "MIN"...

Bin daraufhin gleich in die Werkstatt und die meinten das es wahrscheinlich der Turbo ist!🙁

Nun meine Frage: Kann es auch etwas anderes sein? Weil die 1000 Euro habe ich gerade nicht übrig!
Und würde sich das Öl dann nicht trotzdem an den Zündkerzen bemerkbar machen,wenns doch der Turbo ist?

Danke schon mal !😉

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KTKS4


Ich lass die ganze Sache im Februar machen, weil da der Service fällig ist.
Aber die machen gleich den Zahnriemenwechsel+Steuerkette(Kopfdichtung sowieso). Ich würde da so ca 400-500 bezahlen.

Ich komm aber noch etwas günstiger, weil ich das immer ohne Rechnung mache 😁

Also der Preis ist mal konkurrenzlos unschlagbar

Wie viel bezahlt man denn sonst?
Natürlich sind da jetzt nicht Reparaturen dabei, die evt. noch entstehen. Kann durch aus sein, dass die Hydrostößel mit erneuert werden müssen, vielleicht auch der eine oder andere Stehbolzen...

Das war aber nur so eine Schätzung....kann schon sein das es 600 werden 😉

Wenn die Ventilschatdichtungen hinüber sein sollten, dann sollte der Wagen,wenn man erst einige Zeit in Schubbetrieb fäährt und danach wieder Vollgas eine blaue Wolke hinten raushauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen