Ölverdünnung TDCi DPF

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo miteinander,

die Probleme mit der Ölverdünung sind ja dank unseres Forums allseits bekannt.

Beim Googeln habe ich folgenden interessanten Links gefunden:

http://www.all4engineers.com/.../sid=98035002645607e5a862ff822914095

Ich will mich nicht mit einer Fehlkonstruktion abfinden. Gefahr der deutlich geringeren Motor-Lebensdauer ist sicher gegeben. Wenn nach Ablauf von Garantie/Gewährleisung der Motor defekt geht, wird es richtig teuer!

Gruß, Danny

Beste Antwort im Thema

Diese Probleme betreffen alle Diesel-Motoren mit (geschlossenem) DPF ohne
Additivzugabe.
Die im Focus verbauten Diesel haben diese nicht, weder Ölverdünnung / -vermehrung
noch andere Probleme mit dem DPF-System (zumindest meiner nicht - und das
mit 70 tkm auf der Uhr).

Ganz offensichtlich ist die Nacheinspritzung zur Verbrennung des Rußes
das Problem und betrifft nicht nur Ford, sondern auch alle anderen Hersteller,
die das so regeln.

Ob inzwischen sich da etwas zum besseren getan hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß

301 weitere Antworten
301 Antworten

wer sparen will, muss leiden...

Hab meinen Ö-Import sofort bekommen. Ohne Wartezeit. Vielleicht hatt ich ja nur Glück, daß er "grad so dastand".

Ölwechsel hat der BC schon verlangt (s. meinen Beitrag in diesem Thema) Öl war ok, keine Verdünnung mit Diesel vorhanden. Also auch kein Wechsel und keine weiteren Kosten.

Hallo,

gibt es mittlerweile neue Erkentnisse / Updates o.ä betreffend der Ölvermehrung ?

Bei mir steht nun der 4. Ölwechsel an (nach ca. 8500 KM) und es wird langsam lästig alle 4-6 Wochen den Händler "besuchen" zu müssen.

Das Problem ist doch mittlerweile seit mindestens einem halben Jahr bekannt.

Gruß
lokführer_lukas

Hallo,

bei 3000 km bei meinem Gal (11.06, angeblich neueste Software) jetzt auch die Aufforderung zum Ölwechsel. Bei Kontrolle des Ölstands konnte ich aber keine Ölvermehrung feststellen. Der Freundliche sprach auch von einem Softwarefehler, nicht aber von Ölverdünnung.

Frage generell: falls tatsächlich Diesel in den Ölkreislauf kommt, wäre das nicht eher ein Fall für die Anzeige "Öldruck" statt "Service bitte Ölwechsel"?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Trio3


Hallo,

bei 3000 km bei meinem Gal (11.06, angeblich neueste Software) jetzt auch die Aufforderung zum Ölwechsel. Bei Kontrolle des Ölstands konnte ich aber keine Ölvermehrung feststellen. Der Freundliche sprach auch von einem Softwarefehler, nicht aber von Ölverdünnung.

Frage generell: falls tatsächlich Diesel in den Ölkreislauf kommt, wäre das nicht eher ein Fall für die Anzeige "Öldruck" statt "Service bitte Ölwechsel"?

Gruß

Der Softwarefehler kann die Ölverdünnug hervorrufen, da durch falsche Parameter Diesel wärend des freibrennens ins Motoröl gelangen kann.

Solche Fehler kann man aktzepieren. Allerdings finde ich es nicht akzeptabel, dass es mehr als ein halbes Jahr später noch keine Lösung seitens Ford gibt.

Alle paar Wochen zum Ölwechsel ist bei mir mit einigem Aufwand verbunden.

Gruß
lokführer_lukas

Also ich war letzten Dienstag mal wieder beim Ölwechsel. Dort haben sie mir dann auch die aktuellste Software drauf gespielt. Stand soll laut meinem Händler Januar 2007 sein.
Mal sehen ob es jetzt besser ist .

Wenn man die Beiträge hier so liest, scheint es zwei Gruppen von Betroffenen zu geben:

Gruppe 1: BC zeigt "Ölwechsel bitte", das Öl ist aber o.k. (von den Betroffenen selbst oder vom Freundlichen festgestellt), somit keine weiteren Maßnahmen.

Gruppe 2: BC zeigt "Ölwechsel bitte", das Öl ist verdünnt und muss gewechselt werden.

Sehe ist das richtig, dass die Aufforderung zum Ölwechsel nicht zwingend mit Ölverdünnung im Zusammenhang steht?

Gruß
Trio3

Zitat:

Original geschrieben von Trio3


Sehe ist das richtig, dass die Aufforderung zum Ölwechsel nicht zwingend mit Ölverdünnung im Zusammenhang steht?

Gruß
Trio3

Nein. Die Anzeige ist einzig und alleine dafür da, eine (errechnete, es gibt keinen Ölqualitätssensor) Ölverdünnung anzuzeigen. Die Öldruckkontrolle hat damit auch nichts zu tun, der Druck ist ja immer da, egal ob sauberes oder verdünntes Öl.

@lokführer_lukas

wieso noch keine Lösung? Es gibt doch die neue Software (IDS 2006.11).

Dave

Zitat:

Original geschrieben von fofodave


...
@lokführer_lukas

wieso noch keine Lösung? Es gibt doch die neue Software (IDS 2006.11).

Dave

@ fofodave:

Ich weiss nicht welche Version mir aufgespielt wurde.

Das lezte Update wurde am 28.11.06 vorgenommen.

Kann man davon ausgehen, dass mit der von dir genannten Version der Fehler behoben wurde ?

Ich denke dass an meinem S-Max im November genau diese Version aufgespielt wurde. Der Ford Händler versprach mir mich umgehend zu informieren, sobald es ein weiteres Update gibt. Allerdings hat er sich bis heute noch nicht gemeldet.

Kann man als Laie die Version erkennen bzw. abfragen ?

Gruß
lokführer_lukas

Hallo,

habe nun 7000 km mit dem 130PS S-Max runter, hatte bisher noch keine Meldung zum Ölwechsel im BC.

Das neuste SW-Update für das Fahrzeug ist laut meinem Ford-Händler vom 19.12.2006 mit der Bezeichnung
"6S080-Regenerationsstrategie des cDPF"
(das wurde auch schonmal weiter vorne im Thread erwähnt)

Ich habe dieses Update seit Samstag drauf und merke eine deutliche Besserung bei der sogen. Anfahrtsschwäche!
Bei warmem Motor kann man den S-Max nun auch "nur mit der Kupplung" anfahren, das war vorher unmöglich!!

Sonstige Änderungen konnte ich bisher noch keine feststellen,
hoffe das der erste Ölwechsel auch erst planmässig nach 20.000 km fällig wird.

Hallo zusammen,

gestern abend kam endlich auch bei meinem Galaxy "Ölwechsel" nach 12.000 Km (Man hat ja regelrecht darauf gewartet) Ölstand war OK. Kurz vor Feierabend in der Werkstatt angerufen und der Meister meinte, er würde sich Samstag morgen (Also heute) melden. Um Punkt 08:00 Uhr klingelt das Telefon und der freundliche fragt, ob ich den Wagen bringen kann. Hab dann ca. zwei Stunden gewartet weil vor mir einige Terminkunden waren (Absolut OK). Aber dann gab es ohne Diskussionen einen neuen Ölfilter, Frischöl und einen SW Update (Ca. 1 Stunde Dauer). Der Meister meinte, daß kein Diesel im Öl war (Das würde man auch riechen). Das Verhalten von meiner Werkstatt, absolut super. Ob das Problem jetzt beseitigt ist, keine Ahnung. Ich habe übrigens auch den Eindruck, daß das Anfahrverhalten jetzt wesentlich besser ist.

Gruss
Uwe

Ölwechsel
So nun bin ich auch dran.6700 km runter und mein BC meldet Ölwechsel bitte. Was wird nun alles gemacht außer Ölwechsel, denn normal ist das bei der Laufleistung ja nicht.Auto ist vom Okt./06.

Ja, meiner war letzte Woche bei ca. 8000km dran; gemacht wurde neuer Ölfilter, neues ÖL und "Reset" der Meldung (die neueste SW war im Jan. schon drauf gekommen).

Ich habe mir das auch ins Serviceheft eintragen lassen, man weiss ja nie ...

Ach ja, und einen Ersatzwagen hatte ich auch, alles kostenlos.

Gruss

Ja danke SMax-Chef. So werde ich das auch machen.Den Ersatzwagen bekomme ich sowieso immer bei Werkstadtaufenthalt kostenlos, das hatten wir gleich beim Kauf vereinbart.(Firmenauto).Wird das Update automatich gemacht??

Hallo andre1740,

das Update mit der Bezeichnung "6S080-Regenerationsstrategie des cDPF" sollte vom FFH "automatisch" (= er prüft, was für Dein Auto anliegt und macht dann das nötige) gemacht werden; aber danach fragen kostet auch nichts ...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen