Ölverbrauch

BMW 3er E46

320i Touring E46 170 PS EZ 12/2000 : wieviel Öl darf er verbrauchen? km-Stand 104000

35 Antworten

also bei meinem fülle ich in ca. 22.000km (=1Ölwechselintervall) insgesamt genau 1 Liter nach.
Öl: Castrol SLX 0-30

@Klaus330ci

willst du dich nicht umbenennen 😁

Komme jedes mal durcheinander

*nichternstnehmen*

...solange wir uns nicht selbst verwechseln 😁

nochmal Ölverbrauch

Ich komme nochmal auf meine Frage von gestern zurück: was habt Ihr für Erfahrungen mit Ölverbrauch beim 320i? Verbrauchen die auch als Neuwagen schon Öl? Ist das bei 6Zylindern etwa immer so? Ich hatte bisher immer 4Zylinder der 2er und 3er- Serie, nie hat einer Öl verbraucht, nicht mal bei 253000 km! Ständig Öl nachkippen ist lästig und teuer...

(320i 170 PS 104000 km)

Ähnliche Themen

Und warum führst du nicht den alten Thread dann weiter, wenn es sich um das gleiche Thema handelt?

Gruss

Sorry, bin neu, wußte nicht, wie das geht... werde mich bessern...

Zitat:

Original geschrieben von triebwerk


Sorry, bin neu, wußte nicht, wie das geht... werde mich bessern...

Wenn du im alten Thread wieder etwas hineintippst, steht er wieder ganz oben.

Meine Tipps brauch ich ja nicht nochmal wiederholen 😉.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruss

Moin,

ich habe die beiden Themen einmal zusammengeführt.

Beste Grüße

Fortsetzung, wen's interessiert: ich bin mit meinem ( 2.2 l 170 PS 320i Touring EZ 12/2000) jetzt 6000 km gefahren ( jetzt 107000), und der Ölverbrauch liegt bei gut 0.6 l pro 1000 km (LL-01 5W-30) . Heute bei der BMW-Niederlassung gewesen: die E+ hat telefonisch alles abgelehnt ("Verbrauch liegt innerhalb der Herstellertoleranz von 0.7" ...). Lange Diskussion, daß ich mich damit nicht abfinden werde. Schließlich auf meinen Vorschlag (danke für die beiden Tips von 330ciKlaus und MadMaxV8!!) Versuch mit dickerem Öl: sie haben einen Ölwechsel auf das M-Öl Castrol TWS Motorsport 10W-60 gemacht - kostenlos incl. 1 Liter Reserve ( das ist allerdings gar kein LL-01-Öl!). Nun wollen wir mal abwarten, was passiert.

Nun bitte ich um Euren Rat, wie ich weitermachen soll: mit dem seit 22.3. eingefüllten TWS 10W-60 ist der Ölverbrauch zwar auf 1/3 (von 0.6 auf 0.2 /1000) zurückgegangen, aber keineswegs normal, also definitiv Kolbenspiel/Verschleiß. Ich will das Auto aber 5 Jahre fahren und habe keine Lust, bei 150000 einen neuen Motor zu brauchen. E+ noch bis 12/2005. Abwarten? Oder Wandlung verlangen? Oder Geld zurück?
Danke für Tipps erfahrener Kollegen!

Hi,
zuerst mal, eine Wandlung oder Geld zurück wird sicher unmöglich werden, da 0,2ltr Öl auf 1000km kein ausreichender Grund, aus Händlersicht, darstellt.
Schwierig könnte es zudem auch werden, da das TWS 10W-60 für deinen Motor nicht freigegeben ist, schlimmstenfalls könnte der Händler sich sogar bei einem Motorcrash darauf berufen.

Wenn sich der Ölverbrauch mit diesem Öl schon so reduziert hat, hätte man wohl mit Spitzenöl aus den freigegebenen Ölen, weitere Verbesserungen in Sachen Verbrauch erreichen können.

Ob es wirklich an zu viel Verschleiss im Bereich Kolben/Zylinder vorhanden ist, lässt sich möglichweise durch eine Kompressionmessung ergründen. Hier könnten Auffälligkeiten, wenn ein Zylinder besonders verschlissen ist, dann nachgewiesen werden.

Gruss Mad

Also mein 325i bj 2001 km 29000 verbraucht nichts an Öl, habe jetzt 12000 km selber gefahren und habe nicht einen Tropfen nachgefüllt, Ölstand ist immer noch am Max. Öl ist Castrol 0W40. Werde aber beim nächsten Öl Wechsel mal auf Mobil 0W40 tauschen.

Fahrweise recht viel Landstrasse und alle 4 wochen mal 700km Autobahn, mit recht hohem Tempo auch sonst sportliche Fahrweise würde ich sagen.

Aus meiner Erfahrung würde ich sagen das die R6 Motoren bei BMW so ab 100000km aufwärs einen erhöhten Ölverbrauch haben.

MFG

Andreas

Bin mit meinem 316 BJ 2001 seit dem Service 17tkm gefahren. Nicht mal ein halber Liter fehlt. Irgendwie finde ich mein Auto doof, da ich es nicht mal mehr auf Öl kontrollieren muß. (War ein Scherz).

PA1, das ist "keine Kunst"! Mein voriger war ein 316i E 36, den habe ich bis 253000km gehabt ohne jemals Öl nachzufüllen (mit Ölwechsel alle 10000 bis 15000) und ohne sonstige Motorprobleme. Aber jetzt ist es eben (leider?) ein E 46 170 PS, bei 100000km von BMW- Niederlassung gekauft..... "Serienstreuung" oder übermäßiger Verschleiß, das ist jetzt die Gretchenfrage...
Soll man sich abfinden oder "Auf die Hinterbeine stellen"?
Gruß, Jürgen

Mad ,
ich denke, im rechtlichen Sinne kann man mir aus der Verwendung von TWS 10W-60 keinen Strick drehen, da dies auf Vorschlag und Rechnung nicht etwa irgendeiner Hinterhofwerkstatt, sondern der lokalen BMW-Werksniederlassung höchstpersönlich geschehen ist. Ich wußte sehr wohl, daß dieses Öl nicht "freigegeben" ist...
Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen