1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Oelverbrauch

Oelverbrauch

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Ich fahre seit ca 35 Jahren Honda,s vom ersten Accord ,CRX und bis heute
Der Civic Bj 2006 2,2CDTI braucht meines Erachtens viel Oel alle 3 Monate ca 1 Liter
bei all den vorherigen musste nie zwischen den Interwallen nachgefüllt werden.
wer hat ähnliche Erfahrungen
Gruß BA4 steffi

Beste Antwort im Thema

Wieviel Kilometer fährts Du in den 3 Monaten?

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@kev300 schrieb am 27. Februar 2015 um 09:12:50 Uhr:


Den letzten Absatz meines Beitrags, wo EDIT vor steht, dürftest du aber noch gesehen haben, oder? ;)

Stimmt, diesen Absatz habe ich gelesen.

Du schrenkst zwar ein das bei einem 2006er keine Wandlung möglich ist, sagst aber dennoch das du dies als Möglichkeit sieht bei einem jüngeren Fahrzeug.

Und genau dem habe ich wiedersprochen.

Selbst bei einem Neuwagen wirst du nicht mal eben so bei einem Ölverbrauch <1L/1000km eine Wandlung durchsetzen können.

Zitat:

@J0k3rm4nn schrieb am 27. Februar 2015 um 11:46:46 Uhr:


Ihr mit eurem Öl-Verbrauch -_-
Mein R gönnt sich ca. 5l auf 20.000km...

Also genauso wie bei meinem R! ;)
Wie viel Gesamtkilometerleistung hast du auf deinem FN2, wobei das vielleicht nicht direkt vergleichbar ist!?

Zitat:

@AcJoker schrieb am 27. Februar 2015 um 12:28:20 Uhr:


...Du schrenkst zwar ein das bei einem 2006er keine Wandlung möglich ist...
...Selbst bei einem Neuwagen wirst du nicht mal eben so bei einem Ölverbrauch <1L/1000km eine Wandlung durchsetzen können...

Eine Wandlung ist bereits ab dem ersten Tag möglich, wenn man das selbst so möchte.
Den Wertverlust muss man allerdings dann selbst in die Hand nehmen! ;)

Es wäre sicherlich schwierig zu wandeln, da der Hersteller so einen scheiß Satz in die BA schreibt, dass der Ölverbrauch so hoch sein darf. Akzeptabel finde ich das allerdings nicht.
Euer R Motor ist aber auch eine Ausnahme. Die 1.4er und 1.8er Benziner verbrauchen normalerweise bei weitem nicht so viel. Der Diesel eigentlich erst recht nicht. Bei dem kommt in vielen Fällen, wie bereits erwähnt, noch Diesel zum Öl dazu, wodurch der Ölstand sogar steigt.

Wenn du die von mir geschriebenen beiden Sätze auf dein Zitat in meinem vorherigen Post ganz genau ließt, dann wirst du feststellen, dass ein Wandel immer möglich ist.
Aber noch mal zum Verständnis:
Wandeln kann man immer, denn wenn nicht auf Kulanz vom Händler/Hersteller, dann eben aus eigener Tasche! ;)
So meinte ich das! :)
Der Motor im FN2 wird i.d.R. ja sehr hohen Drehzahlen ausgesetzt, ergo wesentlich höheren Kolbengeschwindigkeiten, welche bei "normalen" Motoren nie erreicht werden.
Bei meinem aufgeladenen K20Z4 bei Maximaldrehzahl von 8600 U/min. liege ich z.B. bei einer mittleren Kolbengeschwindigkeit (Hub: 86, Drehzahl: 8600) von knapp 25 m/s (Meter pro Sekunde) was kaum vorstellbar ist! :eek:

Zitat:

R-12914
Also genauso wie bei meinem R! ;)
Wie viel Gesamtkilometerleistung hast du auf deinem FN2, wobei das vielleicht nicht direkt vergleichbar ist!?

Ich bin inzwischen bei knapp über 79000

;)

Zitat:

kev300
Euer R Motor ist aber auch eine Ausnahme. Die 1.4er und 1.8er Benziner verbrauchen normalerweise bei weitem nicht so viel. Der Diesel eigentlich erst recht nicht. Bei dem kommt in vielen Fällen, wie bereits erwähnt, noch Diesel zum Öl dazu, wodurch der Ölstand sogar steigt.

Das stimmt allerdings. Als ich den 1.8er Type S hatte, war der Öl-Verbrauch auch bei 0. ^^

ahhhh das waren schöne Zeiten, aber man kann halt nicht alles haben. z.B. einen R OHNE Öl-Verbrauch.

:D

Zitat:

@R-12914 schrieb am 27. Februar 2015 um 13:33:38 Uhr:


Wenn du die von mir geschriebenen beiden Sätze auf dein Zitat in meinem vorherigen Post ganz genau ließt, dann wirst du feststellen, dass ein Wandel immer möglich ist.
Aber noch mal zum Verständnis:
Wandeln kann man immer, denn wenn nicht auf Kulanz vom Händler/Hersteller, dann eben aus eigener Tasche! ;)
So meinte ich das! :)

Wenn du damit meinst den neuen Wagen nach wenigen Kilometern wieder zu verkaufen ist das sicherlich möglich, aber kein Wandel.

Da muss man nicht genau lesen sondern die richtigen Begriff verwenden.

Fragt sich nur wer diesen hohen finanziellen Verlust einfach so hinnehmen wird nur wegen z.B. 800mL Öl auf 1000km.

Ein Wandel ist für mich in jederlei Hinsicht ein Auto abzustoßen (wie auch immer) und sich ein Neues (von mir aus auch Gebrauchtes) zu holen.
Nimmt man fünf oder von mir aus auch zehn identische Autos mit gleichem Motor, wird man immer Abweichungen in Leistung, Drehmoment und Ölverbrauch feststellen können.
In der Theorie -wie bei so Vielem- sind alle identisch, optisch wie technisch, aber in der Praxis wird man immer Unterschiede zumindest im Detail feststellen können.
Für mich ist ein Ölverbrauch bei einem Verbrennungsmotor nichts negatives, solange er sich im Rahmen hält.
Viel schlimmer finde ich vielmehr, wenn ein Motor überhaupt kein Öl verbraucht.
Aber wie gesagt man kann "Glück" oder auch "Pech" haben wie bei allem im Leben! ;)

Zitat:

@R-12914 schrieb am 27. Februar 2015 um 14:44:59 Uhr:


Ein Wandel ist für mich in jederlei Hinsicht ein Auto abzustoßen (wie auch immer) und sich ein Neues (von mir aus auch Gebrauchtes) zu holen.

Was du darunter persönlich verstehst spielt keinerlei Rolle.

Hier kannst du nachlesen was eine Wandlung im Vertragsrecht ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wandelung

Und genau darum geht es hier im Zusammenhang.

Sprichst du also von Wandlung, meinst aber etwas deiner eigenen Diffinition nach, bringt das keinem etwas.

Zitat:

@kev300 schrieb am 26. Februar 2015 um 15:22:00 Uhr:


Vor allem leiden die 2.2 Diesel beim Civic eher unter wundersamer Ölvermehrung, wenn der DPF verbaut ist. :D

In diesem Fall geht es aber um einen 2006er Modell ohne DPF.
Wenn ein Pfeiffen zu hören ist kann ich mir denken, wo der Verbrauch her kommt.

Zitat:

@AcJoker schrieb am 26. Februar 2015 um 19:04:44 Uhr:



Zitat:

@BA4steffi schrieb am 23. Februar 2015 um 19:15:49 Uhr:


Ich fahre seit ca 35 Jahren Honda,s ...

Und dann am 12. Mai 1992 Geburtstag haben?

Guck mal auf mein Geburtsdatum und vergleiche es mit dem Baujahr meines Wagens. ;)

Zitat:

@MvM schrieb am 28. Februar 2015 um 11:56:49 Uhr:



Zitat:

@AcJoker schrieb am 26. Februar 2015 um 19:04:44 Uhr:



Und dann am 12. Mai 1992 Geburtstag haben?

Guck mal auf mein Geburtsdatum und vergleiche es mit dem Baujahr meines Wagens. ;)

Natürlich, Sie wird das Datum eines Autokaufs vor 22 Jahren als Ihr Geburtsdatum eingetragen haben und ist in Wirklichkeit >53. :rolleyes:
Wer macht das nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen