- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Civic
- Civic 8 & 9
- Oelverbrauch FK2
Oelverbrauch FK2
Hallo was brauchen eure FK2 so an Motorenoel ich brauche im Schnitt 1Liter auf 3000Km.Bei Honda meinen sie das wäre normal.Was meint ihr dazu
Ähnliche Themen
20 Antworten
Mein FK2 hat im Moment ca 3500 km hinter sich und noch kein Gramm Öl nachgefüllt... Prüfe jede Woche, der Stand immer noch wie am ersten Tag...
hab in den ersten 5000 km ungefähr 1 Liter gebraucht. Danach bis 26000 km kein nennenswerter Ölverlust mehr. Wechsel nur noch bei den Serviceintervallen
Habe den Wagen mit 18000km bekommen und bin jetzt 10000km damit gefahren und 3 liter oel nachgefüllt mein Prelude mit 300000km hat nicht so viel gebraucht.Das sind ja nicht meine einzigen Probleme mit dem Auto sondern nur eines
Zitat:
Original geschrieben von Ratzie-Fatz
Hallo was brauchen eure FK2 so an Motorenoel ich brauche im Schnitt 1Liter auf 3000Km.Bei Honda meinen sie das wäre normal.Was meint ihr dazu
......bin ich etwas drunter, aber normal.
Richtig messen geht aber mit dem Ölmesstab allerdings nicht.
cu
Tilo
Zitat:
...
Richtig messen geht aber mit dem Ölmesstab allerdings nicht.
cu
Tilo
Wie willst du es sonst messen?
Mein FK2 nimmt 1L auf 20.000 KM
mfg
Haben jetzt 17000km drauf, erstes Service nach ca. 11000km und noch keinen Gramm Öl gebraucht.
Früher hat man immer gesagt:" Ein Honda braucht kein Öl!"
Im Normalfall braucht ein Verbrennungsmotor bei erhöhter Drehzahl immer mehr Öl als normal, speziell auf der AB.
Das war einmal die neuen Hondas sollen nach meiner Werkstatt alle Oel brauchen,wenn ich 20000km in einem jahr fahren würde hätte ich mehr oel nachgefüllt wie in den Motor rein gehört.Fahre jeden Tag nur Landstrasse selten mal Autobahn.
Habe jetzt um die 37.000 km runter und gerade mal einen reichlichen Liter nachfüllen müssen. Bis ca. 20.000 km Laufzeit verbrauchte mein Civic etwas mehr Öl, danach sank der Verbrauch.
Bei mir bis 11000 150ml.
Meiner verbraucht auch etwas Öl, abgängig von der Fahrweise, je schneller (mehr Drehzahl) umso mehr.
Ist denke ich so normal.
Auf jedenfall nicht bedenktlich.
mein aktueller Ölverbrauch bei knapp 11000 km: 200 ml nachgefüllt.
Tipp:
da man sehr schlecht an diesem orangefarbenen Plastik-Peilstab ablesen kann (sowas ist mir bisher noch nie passiert!!), habe ich den Stab am geriffelten Messende ölfrei abgewaschen und diesen Bereich mattschwarz (Spraydose) eingefärbt. Stab ziehen, gegen das Licht halten und man erkennt jetzt anhaftendes Öl viel besser.
Wie lange die Farbe drauf bleibt, weiß ich nicht. Bis jetzt fahre ich ca. 8000 km damit und die Farbe ist noch drauf.
Gruß Sven.
Moin Zusammen!
Ich habe mir 2004 meinen ersten Honda gekauft - nen EP3 - und war schon sehr schockiert, dass er auf 1000 km 0,5 - 0,75 l Öl verlangte. Habe dann bei der Inspektion nachgefragt, mit dem Ergebnis: Hohe Drehzahl, hoher Ölverbrauch, aber Motor standhaft. Nun gut, Rat berücksichtigt, immer Öl im Kofferraum und beobachtet. Ich konnte dann auch sehen, wo das Öl blieb - Auspuff grundsätzlich schwarz... Ich bin damals aber auch fast ausschliesslich Autobahn gefahren und grundsätzlich am Limit. Bei 50000 km wurde er verkauft und der Verbrauch verringerte sich bis dahin ein wenig.
Mein jetziger FN2 hat auf 15000 km 1 l verbraten, fahre aber fast nie im V-tech.
Hoffe, das konnte Dir helfen.