Ölverbrauch ... ?
Hallo,
mal eine nicht ganz neue Frage, aber die Suchfunktion funktioniert ja nicht. Wieviel Öl verbrauchen Eure denn so bei welchem Motor, Fahrweise, wievielen km und welchem BJ?
Viele Grüße,
BeEmWe
34 Antworten
wenn 6,5 Liter die Normalfüllmenge ist (?), dann ist die Rechnung ganz einfach. Bei jedem Ölwechsel verdient die Werkstatt so ungefähr 8 Euro extra.
Jo Füllmenge ist 6,5 Liter und es wurden auch 6,5 Liter eingefüllt.
Ich hab das Öl selber mitgebracht und war beim Wechsel auch dabei.
Jetzt bin ich aber etwas verunsichert?!
Also normalerweise sollte sich der Ölverbrauch so in grenzen halten, dass es bis zur nächsten inspektion reicht. Zumindest war es bei uns in der familie immer so. Ob Benz, Ford, Audi oder BMW haben nie einen milliliter reinleeren müssen. Man sollte aber den wagen glaub im kaltzustand au net grade bis 5000 Jagen...
hast du auch bei warmen motor nachgeschaut den das öl dent sich ja noch bischen aus
mfg
manuel
Ähnliche Themen
ca 0.8l auf 10.000km.
Finde ich eigentlich nicht sonderlich viel.
Auch wenn ich ehrlichgesagt doch etwas verwundert bin. Das ist mein erstes Auto, das zwischen den Intervallen überhaupt extra Öl braucht.
Die Kisten davor brauchten "keins".
Die Kisten davor wollten sicherlich auch kein 0W oder 5W 30 haben. Die Fertigungstoleranzen sind nun zwar niedriger, aber 0W heißt gleiche Viskosität wie Wasser und das ist selbst bei noch so eng anliegensen Dichtungen und Ringen bei tausenden Umdrehungen nicht immer vollständig abzukratzen....
Hi,
unsere beiden Bimmer benötigen im Ölwechselintervall (ca. 23 bis 24 tkm) einen dreiviertel Liter als Nachfüllmenge. Eingefüllt war und nachgefüllt wurde 0 W ** -Öl. Gefahren werde beide höchst gemischt mit wenig Stadtverkehr, da wir aufm Lande wohnen.
Meiner braucht nix zwischen den Ölwechseln hat jetzt 75tkm drauf und den Wechsel hinter sich(5W xx)
Greetz Silvio
Mein 323ci scheint auch kein Öl zu verbrauchen, habe noch nie nachfüllen müssen. Laufleistung 157Tkm.
Chris
Meine alter 318i und der verkaufte 330er Kombi von meinem alten Herrn brauchten ebenfalls "kein" Öl.
Und da wurde auch 0W40 reingekübelt.
Scheint irgendwo auch etwas Glückssache zu sein, was der jeweilige Motor jetzt konsumiert. Deutlich mehr als 1l auf 10.000km würde mich dann aber doch stören, muss ich sagen.
Meiner (330i 12/00) braucht, wie fuer 330er ueblich, 0.5-1L Oel.
mein 325i braucht gut 0.75l/10000km castrol rs 0w40
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Die Kisten davor wollten sicherlich auch kein 0W oder 5W 30 haben. Die Fertigungstoleranzen sind nun zwar niedriger, aber 0W heißt gleiche Viskosität wie Wasser und das ist selbst bei noch so eng anliegensen Dichtungen und Ringen bei tausenden Umdrehungen nicht immer vollständig abzukratzen....
Warmes Motoröl ist AFAIK immer dünn wie Wasser, egal ob 0W40 oder 15W40.
Die Öle mit niedriger Winterviskosität haben aber den großen Vorteil, daß sie auch kalt schon recht dünn sind, was ein schnelleres Durchölen und Schmieren zur Folge hat.
Der kalte Motor hat andere Lagerspiele und Toleranzen als der warme - eigentlich "passt" erst alles, wenn der Motor warm ist, das ist einer der Gründe fürs Warmfahren.
Daher kann es schon sein, daß ein "dünnes" Öl, (z.B. 0W...) wenn Öl und Motor noch kalt sind eher an den Kolbenringen und Ventilschaftdichtungen vorbeigeht und "verbraucht" wird.
Über das bischen Ölverbrauch würde ich mir aber keine Sorgen machen, jedenfall, wenn der Verbrauch nicht höher als 0,25 l / 1.000 km ist.
Viel wichtiger ist ein möglichst großer Bereich zwischen Winterviskosität und Temperaturbeständigkeit. Besonders bei Motoren, die hoch gedreht werden, da sonst bei warmem Motor und hoher Drehzahl der Schmierfilm reißen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackWolf
hast du auch bei warmen motor nachgeschaut den das öl dent sich ja noch bischen aus
Weiß eigentlich jemand, wie groß die Temperaturdehnung von Öl ist ? Hab beim googeln nix gefunden ...
Frage?
Was für Öl nehmt ihr eigentlich so für eure Schätze?
Bisher wurde ja 1X 5W30 und 2X 0W40 gemannt.
Ich frage, weil mein nächster Ölwechsel in ca. 9000 ansteht, also nicht mehr allzu lange.
Göran