Ölverbrauch

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Mein Mondeo 1,6 hat 170000km runter . Fahre mit Vollsyn. ca.1,5 Liter pro 1000km. Hat kein Leck, raucht nicht riechen tut man auch nix. Wer weis woran das liegt.

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Sagt mal, Leute...

Haltet ihr den eigentlich für echt?!?

Arbeitet bei Mecedes - fährt Mondeo - im Avatar "Audi" - verfasste exakt (diese) zwei Beiträge

Das ist ein Troll, nichts anderes!

Grüsse,

Hartmut

39 weitere Antworten
39 Antworten

mir ist es fast ähnlich, 1 liter öl auf 2000-3000km (für mich ist es zuviel, bei einer fahrleistung von 40 tsd km im Jahr)...

ich würde dann auch sagen dann, Ventilschaftdichtungen oder der Öldruckschalter hat ein Leck...

aber mal schauen ob die anderen noch ne iddee haben.....

Zitat:

Original geschrieben von 19Charly69


Mein Mondeo 1,6 hat 170000km runter . Fahre mit Vollsyn. ca.1,5 Liter pro 1000km. Hat kein Leck, raucht nicht riechen tut man auch nix. Wer weis woran das liegt.

sag doch lieber, welches öl du fährst....viele denke das sie vollsynthetik fahren..es aber nicht tun.

bstid20 bstid20
Mk1

mir ist es fast ähnlich, 1 liter öl auf 2000-3000km (für mich ist es zuviel, bei einer fahrleistung von 40 tsd km im Jahr)...
---------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,

meiner hat ( MK1 112 Ps 1,8 Liter ) bis 160000 km von Öl-Wechsel zu Öl-Wechsel nur Öl von der oberen Marke des Peilstabes bis zur unteren Marke gebraucht.
Also ich brauchte keines nachzufüllen, das Auto habe ich jetzt 15 Jahre.
Aber jetzt hat er 215000 km drauf jetzt fülle ich alle 4000 ca. 0,5 Liter nach und würde sagen das ist normal.
Ich fahre 5W30 Vollsynt.

Dann habe ich noch einen Mk2 mit 180000 km den habe ich mit 130000 erworben, der brauchte immer schon Öl und zwar wie oben beschrieben bei 3000 km ca. 1 Liter. Früher ( vor 20 Jahren ) war es doch normal das man auf 1000 km zwischen 0,5 und 1 Liter nachfüllen mußte.

Mein Kollege hat einen MK3 als diesel, der braucht alle 1000 km ca. 0,5 Liter Öl.

Aber bei 1,5 Liter wie im ersten Beitrag, das ist mit Sicherheit zuviel. Auch sollte man bedenken Vollsynt. ist noch lange nicht Vollsynt. Öl. Ich fahre wie von Ford gefordert 5W30 Vollsynt. mit Ford Zulassung und zwar in A1:

Castrol Magnatec 5W-30 A1 20l Motorenöl Ford Öl

20 Liter a 96 Euro.

 hallo ich habe einen mk1 1,8 td mit jetzt 272200km auf dem tacho der brauch fast nichts bei 10000km wartungsinterwall das bißchen was fehlen tut kommt durch die ventieldeckeldichtung aber sonnst kein ölverbrauch

Ähnliche Themen

@gutbrod,
das von ford geforderte 5W30 A1
ist ein stinknormales HC ÖL und kein VOLLSYNTH.

Zitat:

Original geschrieben von jarvala


@gutbrod,
das von ford geforderte 5W30 A1
ist ein stinknormales HC ÖL und kein VOLLSYNTH.

leider noch nichtmal ein stinknormales...eher ein ziemlich mieses...aber genau das meinte ich mit meinem beitrag weiter oben.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von jarvala


@gutbrod,
das von ford geforderte 5W30 A1
ist ein stinknormales HC ÖL und kein VOLLSYNTH.
leider noch nichtmal ein stinknormales...eher ein ziemlich mieses...aber genau das meinte ich mit meinem beitrag weiter oben.

danke das Sie mir die Augen geöffnet haben, mit hat man dieses Öl immer als Vollsyth. verkauft.

Jetzt habe ich mir die Mühe gemacht und mal nachgelesen und siehe da,
wie Sie schreiben nicht mal ein stinknormales.
So wird man beim Ölkauf auf den Arm genommen!

Trotzdem wie gesagt fahre ich eine MK1 schon mit kmstand 215000.
Bitte um entschuldigung für den von mir oben im dem Beitrag gemachten Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


mir ist es fast ähnlich, 1 liter öl auf 2000-3000km (für mich ist es zuviel, bei einer fahrleistung von 40 tsd km im Jahr)...

ich würde dann auch sagen dann, Ventilschaftdichtungen oder der Öldruckschalter hat ein Leck...

aber mal schauen ob die anderen noch ne iddee haben.....

Hallo ihr......
lest mal die Betriebsanleitung 1,0 Liter - 1,5 Liter Ölverbrauch auf 1000 KM ist normal !!!
Ein Motor der überhaupt kein Öl verbraucht - was viele denken - da stimmt dann was nicht, meistens riecht dann das Öl etwas nach Benzin!
Ein Motor braucht Öl !
Ich arbeite zwar bei Mercedes Benz - fahre aber einen Ford Mondeo.
Wier haben Kunden die einen Neuwgen gekauft haben, - die sich beschweren dass der Neue Wagen ÖL braucht - da kann man nichts machen !
Also ein gesunder Motor braucht etwa 1,0 L Öl auf 1000 KM erst wenn der Ölverbrauch ins Bodenlose geht dann stimmt da was nicht !
Ein Motor der überhaupt kein Öl braucht hat meistens etwas Benzienverdünnung im Öl - was aber auch nicht so schlimm ist !
Okay ??

sorry,
aber das ist ja mal absoluter blödsin.
ein motor der 1-1,5 liter öl auf 1000 km verbraucht hat es schon fast hinter sich.
ich halte 0,25 liter auf 1000 km für das absolute max. was ein gesunder motor verbrauchen sollte.

mein alter mondi hat sich knapp 1.8 liter genehmigt,
aber nicht auf 1000 sondern auf 20tkm.

Zitat:

Original geschrieben von t-p-62



Zitat:

Original geschrieben von bstid20


mir ist es fast ähnlich, 1 liter öl auf 2000-3000km (für mich ist es zuviel, bei einer fahrleistung von 40 tsd km im Jahr)...

ich würde dann auch sagen dann, Ventilschaftdichtungen oder der Öldruckschalter hat ein Leck...

aber mal schauen ob die anderen noch ne iddee haben.....

Hallo ihr......
lest mal die Betriebsanleitung 1,0 Liter - 1,5 Liter Ölverbrauch auf 1000 KM ist normal !!!
Ein Motor der überhaupt kein Öl verbraucht - was viele denken - da stimmt dann was nicht, meistens riecht dann das Öl etwas nach Benzin!
Ein Motor braucht Öl !
Ich arbeite zwar bei Mercedes Benz - fahre aber einen Ford Mondeo.
Wier haben Kunden die einen Neuwgen gekauft haben, - die sich beschweren dass der Neue Wagen ÖL braucht - da kann man nichts machen !
Also ein gesunder Motor braucht etwa 1,0 L Öl auf 1000 KM erst wenn der Ölverbrauch ins Bodenlose geht dann stimmt da was nicht !
Ein Motor der überhaupt kein Öl braucht hat meistens etwas Benzienverdünnung im Öl - was aber auch nicht so schlimm ist !
Okay ??

Mir ist noch was aufgefallen.... lasst das "SCHEIß" Vollsynthetische ÖL aus euren Mondeos !!!!

Das Öl ist für Hochkaliebrige Motoren gedacht.

Nehmt ganz normales Handelsübliches ÖL 10W40

Und wer ganz wenig fährt, dem genügt das BILLIGSTE ÖL aus dem Baumarkt z.B.

Wir kaufen unser Öl von Esso in 200 Liter Fässern für 2,25 € den Liter !

Der Kunde zahlt 38,50 € für den Liter !!!!

Zu beachten ist aber:

Mit billig ÖL kann man sich einen PS starken Motor kaputt machen !

Aber keinen Motor den man normal fährt !

Die Ölindustie weis dass der Autofahrer nur sein Bestes für sein Auto will - dementsprechend sind auch die Preise... :-)

du wirst immer besser 😁😁😁😁😁
10w40 im mondi,
ich lach mich gleich schlapp
haste du dich überhaupt mal mit dem Zetec motor beschäftigt?
so wie es ausieht nicht.
sonst würdest du nicht solche weisheiten von dir geben 😠😠😠😠😠

willst du uns eines besseren Belehren?

bitte, aber nicht hier!

10w40 hat nichts zu suchen in einem Zetec! Selbst auch nicht in Modernen Motoren (ob mit oder ohne Hydrostößel)

und was soll bitte bei Vollsynthetisch schaden??

🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von t-p-62



Zitat:

Original geschrieben von t-p-62

Mir ist noch was aufgefallen.... lasst das "SCHEIß" Vollsynthetische ÖL aus euren Mondeos !!!!
Das Öl ist für Hochkaliebrige Motoren gedacht.
Nehmt ganz normales Handelsübliches ÖL 10W40
Und wer ganz wenig fährt, dem genügt das BILLIGSTE ÖL aus dem Baumarkt z.B.
Wir kaufen unser Öl von Esso in 200 Liter Fässern für 2,25 € den Liter !
Der Kunde zahlt 38,50 € für den Liter !!!!
Zu beachten ist aber:
Mit billig ÖL kann man sich einen PS starken Motor kaputt machen !
Aber keinen Motor den man normal fährt !
Die Ölindustie weis dass der Autofahrer nur sein Bestes für sein Auto will - dementsprechend sind auch die Preise... :-)

informiere dich doch erstmal über die mondeomotoren in zusammenhang mit 10w40er öl...ansonsten darfst du gerne im mercedesbereich bleiben! da mag das stimmen, beim mondeo (leider) überhaupt nicht!

Ich verwende das gute und alte Castrol 5W40 und ich muss sagen, auch im LPG Betrieb wo bekanntlich mehr Öl verbraucht wird, habe ich nunmehr nahezu null ölverbrauch. Sachen wie 5W30 und 10W40 Abenteuer, überlasse ich den Abenteurern.

Salihbey.

Deine Antwort
Ähnliche Themen