Ölverbrauch Problem, ab wann gelöst?

Audi A5

Hi,
Ich schaue schon seit längerer Zeit nach einem A5.
Soll ein Benziner sein, von daher bin ich natürlich auf den 2.0 tfsi gestoßen.

Nachdem ich von den enormen Problemen mit dem Ölverbrauch geleden hatte, hatte sich das Thema Audi natürlich erstmal erledigt.

Habe nun gelesen, dass das Problem ab einem bestimmten Zeitpunkt behoben wurde, kann nur nichts genaues dazu finden?!

Weiß jmd ab wann genau das Problem beseitigt wurde?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Es gibt eine Online-Umfrage der Autobild. Da wurde gefragt, wer einen 2 Liter TFSI der "anfälligen" Baureihe fährt und einen Ölverbrauch von mehr als 0,5 Liter auf 1000km hat.

Jaaaa, ich weiß, das ist keine wissenschaftliche Studie, sondern eine normale Online-Umfrage. Jedoch hatten ca. 2/3 der TFSI-Fahrer einen zu hohen Ölverbrauch. Das ist für mich kein geringer Anteil 😉

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ich sehe da auf dem Bild nur ein korrodiertes Auspuffrohr.

Nichts besonderes das TFSI/TSI und FSI Rußen bzw. Ruß am Endrohr aufweisen, eventuell ist es bei den Modellen mit EU6 etwas weniger geworden.

Wenn man das nicht regelmäßig etwas beseitigt oder das Endrohr Pflegt sieht es halt bescheiden aus.

Mein 1.8'er aus 2012 frisst kein Öl, Motor läuft rund und macht keine zicken.
Hab am und im Endrohr schwarze Ablagerungen wie bei einem Diesel, wenn nicht sogar mehr, am Q2 TDI aus 2019 ist es nicht so Ausgeprägt.

Je nachdem, wenn kein Ölverbrauch kann es u.U. auch an den Zündkerzen liegen, Falsche Verbrennung i.v.m. Lambdasonde, etc.

https://www.motor-talk.de/.../tfsi-russ-im-auspuff-t2067308.html?...

https://www.motor-talk.de/.../tfsi-russ-im-auspuff-t1426209.html?...

https://www.seat-leon.de/forum/threads/mein-tfsi-russt.61987/

Deine Antwort
Ähnliche Themen