Ölverbrauch M276 ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo ins Forum.

Hatte vor ca 3000km Kundendienst mit Ölwechsel bei meinen C350.

Jetzt ist mein Ölmessstab bei ca. der Hälfte .

Ist bekannt ob der M276 Öl braucht ?

Brauchen hier welche Öl zwischen den Service die einen C350 besitzen ?

Frage deshalb weil bei mir ein Wagen nie Öl zwischen den Serviceintervallen gebraucht hat.

22 Antworten

Oder kannst links und rechts nicht auseinander halten.
Es wird immer vom Fahrersitz aus beschrieben. Und links und rechts von dort aus genannt.
Also wenn du vor dem Motor bei geöffneter Motorhaube stehst ist links auf rechten Seite!!

da ist ein Bild drin mit der Beifahrerseite.

Hallo Forum,

ich krame mal wieder eine in die Jahre gekommene Diskussion aus, da ich nun selbst "betroffen" bin.

Auf der Heimfahrt eben meldete sich das KI. Es möchte, dass der Ölstand überprüft wird. Gesagt... getan.Ölstand auf Minimum. Der Zettel im Motorraum besagt, dass im Juni 2018 6,5 Liter Öl und der Filter gewechselt wurden. Hier hat die Werkstatt also schon gespart - nach meiner Information passen sieben Liter rein. Nach vier Monaten und 8000 Kilometern ist nun also ein halber Liter Öl weg. Laut Bedienungsanleitung wären bis zu 0,8 Liter auf 1000 Kilometer "normal". ...das sei mal dahingestellt. Gespart hat die Werkstatt aber leider auch das Kreuz bei der Ölsorte. Die Rechnung habe ich noch nicht - ist beim Vorbesitzer angefragt. Wichtig wäre jetzt also, zu wissen, was ich nachfüllen muss.

Was würdet ihr in dieser Situation tun?

Bei meinem M276 musste ich zwischen den Inspektionen noch nie Öl nachfüllen. BJ 2011 und jetzt 110.000 km.

0,8 L auf 8.000 km ist bei vielen Motoren (nicht MB) normal. Bei manchen Audis sind es schon mal 1 L auf 1.000 km.

Du hast den Wagen erst vor ein paar Monaten privat gekauft? Da kannst du nicht viel tun außer neu auffüllen und weiter beobachten. Verliert er weiterhin zu schnell Öl, ab in die Werkstatt.

Dass 7 L reinpassen habe ich noch nie gehört.

Ähnliche Themen

Moin Moin.
Also meiner mit 80.000 auf der Uhr hat auch keinen messbaren Ölverbrauch. Aber 0,5l bei 8000 km sehe ich jetzt persönlich auch nicht so als Problem an. Das könnte durchaus normal sein, oder der Ölstand stimmte vielleicht beim Wechsel nicht!? Der m 276 hat 6,5 l Öl mit Filterwechsel. So steht es in der Anleitung und So ist das auch richtig.

So... knappe zwei Monate und 2500 Kilometer später kann ich nun definitiv sagen, dass der Motor mehr Öl braucht, als er sollte.
Nach dem Auffüllen war der Pegel knapp über dem Maximum, jetzt steht er bei ca. zwei Drittel. Es fehlen also schon wieder 0,4 Liter.

Da hier noch keiner von einem Ölverlust mit diesem Motor berichtet hat, erwarte ich vorerst mal keine sachdienlichen Hinweise dazu. Für Tipps bin ich dennoch dankbar. Der Motorraum ist so zugebaut, dass ich auf den ersten Blick erstmal nichts erkennen und auch nichts erriechen kann. Unter dem Auto bildet sich auch noch kein verräterischer Fleck. Vielleicht wirds einfach mit verbrannt.

Laut Bedienungsanleitung wären 0,8 Liter auf 1000 Kilometer "normal". Wenns nicht schlimmer wird, Schlepp ich mich noch bis zum nächsten Service, bevor ich das kontrollieren lasse.

Wenn du sehr flott unterwegs bist, ist das beim 6ender nicht ungewöhnlich.

Lass beim nächsten Service 0/5W-40 einfüllen.

Zitat:

@suicided schrieb am 23. November 2018 um 18:08:14 Uhr:


So... knappe zwei Monate und 2500 Kilometer später kann ich nun definitiv sagen, dass der Motor mehr Öl braucht, als er sollte.
Nach dem Auffüllen war der Pegel knapp über dem Maximum, jetzt steht er bei ca. zwei Drittel. Es fehlen also schon wieder 0,4 Liter.

Da hier noch keiner von einem Ölverlust mit diesem Motor berichtet hat, erwarte ich vorerst mal keine sachdienlichen Hinweise dazu. Für Tipps bin ich dennoch dankbar. Der Motorraum ist so zugebaut, dass ich auf den ersten Blick erstmal nichts erkennen und auch nichts erriechen kann. Unter dem Auto bildet sich auch noch kein verräterischer Fleck. Vielleicht wirds einfach mit verbrannt.

Laut Bedienungsanleitung wären 0,8 Liter auf 1000 Kilometer "normal". Wenns nicht schlimmer wird, Schlepp ich mich noch bis zum nächsten Service, bevor ich das kontrollieren lasse.

Hi ich war erst wieder beim Service und habe mit meinem einen ziemlich hohen Verbrauch.
Ich weiß nicht ob das daran lag, dass ich oft untertourig gefahren bin, aber nichts desto trotz kam ich nie von
Inspektion zu Inspektion. Der Motor an sich ist jedoch trocken und es qualmt auch nicht zum Auspuff heraus. Angefangen hat meine Beobachtung bei KM-Stand 42.000 (aktuell 90.000km)
Vielleicht beruhigt dich das ja 😉
Die freundlichen wissen auch nicht immer was sie dir in den Motor schütten. Die eine Werkstatt gab mir 0W40 die andere wieder 5W30 (Shell Helix AB).
Einen tatsächlichen Unterschied der Öle im Ölverbrauch konnte ich nicht feststellen.

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen