Ölverbrauch in 520i mit M54 Motor

BMW 5er E60

Hallo liebe Gemeinde,

brauche eure Hilfe und Rat.
Mein Sohn hat sich einen e60 Bj.2004 520i 170 PS mit dem M54 Motor zugelegt. 130 TKm und sehr gepflegt. Fährt sich super.
Mit Erschrecken mussten wir feststellen, dass das Auto knapp 2 Liter, ZWEI Liter Öl auf 1000km verbraucht. Ist aktuell 5w-30 drin. Dabei raucht es nicht mal wirklich. Vielleicht mal einwenig beim ordentlich Gasgeben an der Ampel. Bin extra hinterher gefahren um es zu beurteilen. Motor ist auch trocken, läuft nichts raus.

Die KGE wurde gerade gemacht, im Januar.
Nach meinem Verständniss käme jetzt die Ventischaftdichtung in Frage. Im schlimmsten Fall die Kolbenringe. Das Auto hat aber wirklich gute Service History. Alle 10 bis 20 Tausend km Ölservice bei BMW Vetragspartner.

Meine Frage wäre, wer hat noch die Erfahrung mit so einer Situation? Ursache? Was tun?
Lässt sich irgendwie der Verbrauch unter 1 Liter drucken?
Kann jemand einen guten Master in Göttingen und Umkreis von sagen wir mal 100 km empfehlen(auch provat). Der auch bezahlbar ist.

Danke
MfG

235 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 17. Mai 2020 um 14:51:06 Uhr:


Morgen mach ich die Toralin Kur.

Hab endlich die 200KM beisammen🙂🙂

Dann drücke ich dir mal die Daumen. Berichte bitte auch wie du vorgegangen bist.
MfG
Kadir

Mach ich

So der erste Bericht.

Wagen warm gefahren und dann sofort seitlich aufgebockt. Eigentlich reicht das aber gar nicht wenn man sich den Winkel vom Motor mal genauer anschaut. Egal, nützt ja nix.

Deckel runter, Spulen ab, Kerzen raus, Sicherung BP raus und kurz orgeln lassen damit das Restöl was in den Löchern noch vor dem VDD drin stand raus kommt.

Da ich immer Kerzen handwarm anziehe muss ich wohl letzte mal zu schlapp gewesen sein, denn die Kerzen waren teilweise locker, nur leicht aber man merkt an dem Knarrenhebel kein Aufwand mehr🙂🙁

Dann hab ich je Loch 5 Sekunden das Zeug rein gemacht und Kerzen leicht wieder rein.

Jetzt warte ich, ach weiß nicht 1-2 Stunden, Hersteller gibt 20-30 Minuten an.

Dann kommt der nächste Teil.

20200518

So.

2te Runde erledigt.

Wer das in einem Zug machen möchte der kann beim 6ender locker je Zylinder auch 10 Sekunden reinhalten.

Nach 1,5 Stunden hab ich leer georgelt und dann gestartet. Weiß Qualmen war aber kaum zu vernehmen.

Wahrscheinlich schon durchgesickert.

Daher überlege ich ob ich das überhaupt über Nacht machen sollte, ob das überhaupt was bringt.

Nicht das das Zeug weg ist und die Kohle verhärtet wieder.

Was meint ihr?

Ähnliche Themen

Hallo.
Ich denke auch, dass länger als 1-2 Stunden einwirken lassen nicht hilft.
Bei mir war nichts mehr aus Zylindern beim durchorgeln auf dem Lappen zu finden.
War aber einiges am weissen Qualm nach dem Start über 10 min lang nicht zu übersehen.

Ich glaub ich werde das gleich auch wieder durchorgeln.

Bin mal gespannt ob er dann qualmt.

Hatte es bei dir was gebracht?

Eigentlich wollte ich eine Kompressionsmessung vorher und nachher machen, habe aber meine Uhr nicht wiedergefunden. Werkstatt hat alles verschluckt🙂

Ja, gebracht hat es was. Habe weiter oben beschrieben.
Mit der Kompressionsmessung wollte ich auch machen. Vor der Aktion auch gemessen, aber nicht danach. Na ja, die Zeit kommt noch.

Da meine b28 eigentlich noch wunderbar läuft ist die fehlende Kompressionsmessung halb so wild.

Wäre nur mal schön gewesen um zu sehen ob es was gebracht hätte wie es im Video dargestellt wurde.

Guck noch NCIS und dann geh ich raus und mach es fertig.

Ölwechsel mache ich aber erst morgen. Heute keine Lust mehr dazu.

Abschluß.

Hab wieder alles drin und gestartet und wieder nur eine kleine weiße Wolke, das war´s.

Morgen Ölwechsel und dann ist er erst mal wieder fertig für die Saison.

Als ich mein Serviceheft grad aktualisieren wollte, musste ich feststellen das ich 2 Jahren damit grad mal 1TKM gemacht hab🙂

Weiß gar nicht wofür ich das Auto überhaupt noch habe😉😉🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. Mai 2020 um 18:40:55 Uhr:


Abschluß.

Hab wieder alles drin und gestartet und wieder nur eine kleine weiße Wolke, das war´s.

Morgen Ölwechsel und dann ist er erst mal wieder fertig für die Saison.

Als ich mein Serviceheft grad aktualisieren wollte, musste ich feststellen das ich 2 Jahren damit grad mal 1TKM gemacht hab🙂

Weiß gar nicht wofür ich das Auto überhaupt noch habe😉😉🙂

Ich würde den behalten und aus dem ein Oldtimer machen. Pflegen und hegen... geiles Auto @KapitaenLueck

MfG
Kadir

Hatte auch nicht vor den zu verkaufen.

Weiß nur nicht mache wenn ich doch mal irre werde und mir eine C6 Cabrio holen sollte.

Dann hätte ich 3 Autos und 2 Moppeds.

Wie du gelesen hast fahr ich ja eh kaum noch.

Ja, schönes Auto.
Kann an Wert nur gewinnen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. Mai 2020 um 19:56:12 Uhr:


Hatte auch nicht vor den zu verkaufen.

Weiß nur nicht mache wenn ich doch mal irre werde und mir eine C6 Cabrio holen sollte.

Dann hätte ich 3 Autos und 2 Moppeds.

Wie du gelesen hast fahr ich ja eh kaum noch.

Hey @KapitaenLueck, dann holst du dir eben keinen C6 und fährst den 328er. Der wird dich wenn du ihn gut pflegst bestimmt noch 10 Jahre treu bleiben.
MfG
Kadir

Ja ja, jetzt red mir die C6 noch madig🙂

Da der Wert tatsächlich schon gut gestiegen ist, ist ja die Frage wann es oder ob es nicht auch mal irgendwann die Zeit ist es zu realisieren.

Ach schauen wir mal was so kommt.

Wenn ich noch im Lotto gewinne dann werden es halt 3 Autos.

Aber danke für euren Zuspruch!

Eilig hab ich es ja nicht.

Das schöne ist das der Grüne auch schon seid Kauf vor 4 Jahren im Wert gestiegen ist😉

Klar der Gelbe der läuft auch noch 20 Jahre, da sehe ich nicht das Problem.

Der hat so gut wie kein Rost und immer wenn ich was entdecke dann gehe ich sofort dran.
Aber das ist echt marginal und nicht der Rede wert.

Nachdem ich hier eure Beiträge gelesen habe werde ich so vorgehen wenn ich endlich die Zeit habe.
- eine Erstbehandlung des Toralin mit einer Besprühung und Einwirkzeit von 20 Minuten wie es der Hersteller angibt und dann orgeln lassen
- dann eine zweite Behandlung mit einer Besprühung von eventuell 15-20 Sekunden und zwei Stunden Einwirkzeit und dann orgeln lassen
- dann Motorspülung und Ölwechsel

Ich denke eine Erstbehandlung ist notwendig um das Angelöste loszuwerden.
MfG
Kadir

Deine Antwort
Ähnliche Themen