Ölverbrauch E 400 d
Hallo zusammen,
da es zu meiner Frage noch keinen Thread speziell zum OM656 gibt: Bei meinem S 213 400d (EZ 09/2018) muss ich bislang alle 6-7000 km einen Liter Öl nachfüllen (erster Service ist in einigen Wochen). Vorher habe ich fünf Jahre mit identischem Fahrprofil einen S 212 250d 4-matic gefahren, der zwischen den Serviceterminen nie auch nur einen Tropfen nachgefüllt brauchte.
Macht Ihr die Erfahrung auch? Ändert sich was nach dem ersten Service (habe ich ein paar Mal in anderen Threads gelesen)?
Beste Grüße hering76
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hasok schrieb am 28. Juni 2019 um 09:33:00 Uhr:
Ich habe es 2-3 mal probiert und stellte keinen Unterschied fest.
Und ja, jetzt im Sommer wenn die Klima pustet hört man vom Motor niemals was.
Es ist aber erwiesen, dass das Tanken von Edelkraftstoff definitiv eine Leistungssteigerung bewirkt: Die Aktionäre der Ölkonzerne können sich mehr leisten😉
263 Antworten
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 27. Juli 2022 um 21:39:38 Uhr:
Wenn es mich nicht täuscht messen sie auch im Werkstattmenü
Dann bin ich nicht mehr auf dem laufenden.
Könnte es vielleicht mit dem Update für die Kühlmittelpumpe zu tun haben? Interessant wäre ob jemand nachdem Update auch einen erhöhten Ölverbrauch gemerkt hat
Zitat:
N’Abend zusammen.
Zum Thema ölstand. Motor im Stand mit 96 grad Motoröl. Grüner Balken ca Mittig.
Werkstattmenü zeigt an das 1 Liter fehlt.
Was soll ich glauben?? Würdet ihr nachfüllen? Also habe keine Meldung bekommen
Hallo
@splashbiturbo,
ich würde alles sein lassen, bis im KI
automatischdie (bei mir gelb gewesene) Meldung erscheint, dass beim nächsten Tankstopp 1 Liter Öl nachgefüllt werden soll.
Bei mir kam diese Meldung jetzt mitten in Finnland, ich habe die noch vorhandenen 300 ml Öl nachgefüllt und nach bisher weiteren 1.500 km ist nix wieder aufgetaucht.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@CE333 schrieb am 27. Juli 2022 um 21:35:49 Uhr:
Ansonsten zu MB, die messen nicht umsonst mit einem Zubehörpeilstab.
längst nicht mehr, zumal einige Motoren gar keinen Anschluss mehr haben. Bei denen muss dann übrigens - wie früher - das Öl per Schraube abgelassen werden. Absaugen ist dann nämlich auch nicht mehr.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 27. Juli 2022 um 22:49:35 Uhr:
Zitat:
N’Abend zusammen.
Zum Thema ölstand. Motor im Stand mit 96 grad Motoröl. Grüner Balken ca Mittig.
Werkstattmenü zeigt an das 1 Liter fehlt.
Was soll ich glauben?? Würdet ihr nachfüllen? Also habe keine Meldung bekommen
Hallo @splashbiturbo,
ich würde alles sein lassen, bis im KI automatisch die (bei mir gelb gewesene) Meldung erscheint, dass beim nächsten Tankstopp 1 Liter Öl nachgefüllt werden soll.
Bei mir kam diese Meldung jetzt mitten in Finnland, ich habe die noch vorhandenen 300 ml Öl nachgefüllt und nach bisher weiteren 1.500 km ist nix wieder aufgetaucht.
Guten Morgen
Ja werde es so machen. Kann mir vorstellen das bei denen heißen Temperaturen vielleicht bisschen mehr gönnt.
Nachtrag. Habe heute Morgen schnell Werkstatt angerufen. Soll auf grünen n Balken achte m. Wenn Meldung kommt oder wenn mehrmalig auf Minimum ist 200 bis 300 ml Einfüllen
Nabend, fahre den e400d4Matic jetzt knapp 2 Monate. Deshalb habe ich noch nen paar Anfängerfragen:
Wieviel Öl muss man bei Ölwechsel anliefern?
Wieviel Ah hat die Starterbatterie?
LG
Boris
Apropos Ölverbrauch: fahre meinen gebrauchten 400d seit rund 10k km und musste bisher 1 Liter nachkippen und jetzt ist die Anzeige wieder knapp über minimum. Bisschen viel Verbrauch im Vergleich zum 651 im 220d damals..
Liegt das am Update?
Nein, das liegt daran das ein 4-ender 2 Zyl. und 2 Kolbenringe/Ölabstreifringe etc. weniger hat als ein 6-ender, wo das Öl bauartbedingt "verbraucht" (verbrannt) wird.
... mein OM656 - 350d (mit jetzt 85.000 km) will zwischen 2 Ölwechseln über ca. 20.000 km etwa 1 Liter Öl haben und stand letztes Mal direkt vor der Inspektion dann wieder auf dem Minimum.
Aber: ich habe es mir weitgehend abgewöhnt, im Bordcomputer nachzuschauen, seit ich weiß, dass sich das Auto mit einer gelben Warnmeldung selbst meldet, wenn es 1 Liter Öl braucht (wobei ich dann einen halben Liter nachfülle !!
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 6. Juli 2023 um 20:36:58 Uhr:
... mein OM656 - 350d (mit jetzt 85.000 km) will zwischen 2 Ölwechseln über ca. 20.000 km etwa 1 Liter Öl haben und stand letztes Mal direkt vor der Inspektion dann wieder auf dem Minimum.
Aber: ich habe es mir weitgehend abgewöhnt, im Bordcomputer nachzuschauen, seit ich weiß, dass sich das Auto mit einer gelben Warnmeldung selbst meldet, wenn es 1 Liter Öl braucht (wobei ich dann einen halben Liter nachfülle !!
Ich habe sogar früher im Werkstatt Menü mit der Tastenkombination geschaut. Hat natürlich nie mit dem grünen Balken übereinstimmt. Mann sollte nicht vergessen, dass seid einiger Zeit die Ölmengeangabe um 0.5 Liter gesenkt wurde. Ob Software technisch im KI angepasst wurde weiß ich nicht. Also sollte es Digital 8 Liter Anzeigen ist es in Ordnung da “nur” halbe Liter fehlt.
Ich habe wenn auf Minimum war oder Werkstattmenü über einen Liter angezeigt hat immer 300ml nachfefüllt. Aber die Meldung hatte ich bis jetzt nie.
Herrchen was für Öl benutzt du?
Wobei man weiß ja nie genau wieviel bei der Inspektion gefüllt worden ist
ich hätte noch eine andere ÖL-Frage, wollte aber keinen neuen Thread öffnen...
In welchem Bereich befindet sich die Öltemperatur bei euren OM656 bei geringer und höherer Last und welche Viskosität hat das ÖL
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 6. Juli 2023 um 20:36:58 Uhr:
...
Herrchen was für Öl benutzt du?
Wobei man weiß ja nie genau wieviel bei der Inspektion gefüllt worden ist
Ich nutze Original Mercedes-Öl, gekauft über's Internet; und ich weiß, dass bei der letzten Inspektion 8 Liter reingefüllt wurden, weil ich genau diese Menge in den Kofferraum reingelegt hatte (und ich nicht davon ausgehe, dass noch Öl abgezwackt wurde).
Zitat:
... aber die Meldung hatte ich bis jetzt nie....
Und aus genau diesem Grund pfeife ich auf das KI und das Werkstatt-Menü, seit ich weiß, dass sich das Auto selbst meldet !!
Zitat:
ich hätte noch eine andere ÖL-Frage, wollte aber keinen neuen Thread öffnen...
In welchem Bereich befindet sich die Öltemperatur bei euren OM656 bei geringer und höherer Last und welche Viskosität hat das ÖL
Bin gerade in Finnland auf Langstrecke unterwegs: bei geringer Last war die Öltemperatur 96 Grad.
Ich nutze das Original-Mercedes Öl nach 229.52, das hat 5W - 30