Ölverbrauch E 400 d
Hallo zusammen,
da es zu meiner Frage noch keinen Thread speziell zum OM656 gibt: Bei meinem S 213 400d (EZ 09/2018) muss ich bislang alle 6-7000 km einen Liter Öl nachfüllen (erster Service ist in einigen Wochen). Vorher habe ich fünf Jahre mit identischem Fahrprofil einen S 212 250d 4-matic gefahren, der zwischen den Serviceterminen nie auch nur einen Tropfen nachgefüllt brauchte.
Macht Ihr die Erfahrung auch? Ändert sich was nach dem ersten Service (habe ich ein paar Mal in anderen Threads gelesen)?
Beste Grüße hering76
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hasok schrieb am 28. Juni 2019 um 09:33:00 Uhr:
Ich habe es 2-3 mal probiert und stellte keinen Unterschied fest.
Und ja, jetzt im Sommer wenn die Klima pustet hört man vom Motor niemals was.
Es ist aber erwiesen, dass das Tanken von Edelkraftstoff definitiv eine Leistungssteigerung bewirkt: Die Aktionäre der Ölkonzerne können sich mehr leisten😉
257 Antworten
Laut Garantiebedingungen 2023 sind Abdichtungen jeglicher Art ausgeschlossen, mit der Ausnahme u.a. Simmerringe, Wellendichtungen.
> Von der MB100 abgedeckt
Ja, inzwschen hat es doch geklappt, ich habe es dem Freundlichen vorgelesen und auch als PDF gesendet, zwar heißt das Teil "Kurbelgehäusedeckel", aber es handelt sich ja tatsächlich um den Simmerring. Der Freundliche sagt er hätte darum einen ganzen Vormittag mit der Garantieversicherung herumdiskutiert, bis die es eingesehen hätten... Oh man... Hauptsache am Ende tragen sie es. Der 400 d hat ja "erst" 72k runter... Wünsche ein schönes WE!
Hallo zusammen
Was habt ihr eigentlich für eine Öltemperatur im Sommer? Stau, AB ect