1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Ölverbrauch E 400 d

Ölverbrauch E 400 d

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,
da es zu meiner Frage noch keinen Thread speziell zum OM656 gibt: Bei meinem S 213 400d (EZ 09/2018) muss ich bislang alle 6-7000 km einen Liter Öl nachfüllen (erster Service ist in einigen Wochen). Vorher habe ich fünf Jahre mit identischem Fahrprofil einen S 212 250d 4-matic gefahren, der zwischen den Serviceterminen nie auch nur einen Tropfen nachgefüllt brauchte.
Macht Ihr die Erfahrung auch? Ändert sich was nach dem ersten Service (habe ich ein paar Mal in anderen Threads gelesen)?
Beste Grüße hering76

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hasok schrieb am 28. Juni 2019 um 09:33:00 Uhr:


Ich habe es 2-3 mal probiert und stellte keinen Unterschied fest.
Und ja, jetzt im Sommer wenn die Klima pustet hört man vom Motor niemals was.

Es ist aber erwiesen, dass das Tanken von Edelkraftstoff definitiv eine Leistungssteigerung bewirkt: Die Aktionäre der Ölkonzerne können sich mehr leisten;)

248 weitere Antworten
Ähnliche Themen
248 Antworten

Ich musste auch bisher zweimal Öl nachfüllen (EZ 10/18), beim ersten Mal 0,5 ltr. und jetzt bei 20.500 km einen Liter.

Hane gehört das bei neuwagen, speziell om654 und 656 bis 10000 km normal sein kann. Also vielleicht nicht ganz normal aber nicht selten. Ich habe zwar den 350d und 3000 km erst drauf. Kann noch nicht viel dazu sagen.
Hätte aber kurz eine andere Frage. Viele 400d fahrer berichten das motor sehr leise ist. Kann ich auch mit meinem. 350d behaupten. Viele behaupten auch das im stand von innen nichts zu hören ist. Also ich höre ganzeises diesel nagel. Denke auch das normal ist. Aber nur im stand oder im garage wenn alles Ruhig ist.
Ist beim 400d echt nichts zu hören?

Mit APK im Innenraum fast nichts. Ab 60 fährt es sich fast geräuschlos. Ab 100-120 wie ein e Auto. Absolut leise

Ok ich jane kein akp. Höre nur im stand ein wenig. Also leise. Oder wie erwähnt in garage neben der wand wenn fenster offem ist

Heute nochmal drauf geachtet. Ab 30 nur abrollgeräusche. Im stand hört man nur wenn alles ab ist. Fahre ubrigens mit ultimate. Tankt es auch jemand von euch? Merkt man unterschied zum normale diesel?

Ich habe es 2-3 mal probiert und stellte keinen Unterschied fest.
Und ja, jetzt im Sommer wenn die Klima pustet hört man vom Motor niemals was.

Ne wenn klima pustet dann hört man nix vom Motor das stimmt. Jo habe seit anfang an ultimate getankt. Also 3x bis jetz. Überlege mir wirkliche ob ich weiterhin ultimate tanken werde

Zitat:

@M274 schrieb am 28. Juni 2019 um 07:42:53 Uhr:


Heute nochmal drauf geachtet. Ab 30 nur abrollgeräusche. Im stand hört man nur wenn alles ab ist. Fahre ubrigens mit ultimate. Tankt es auch jemand von euch? Merkt man unterschied zum normale diesel?

...fahre zwar keinen 400er 656 aber bei meinem 220er 654 kann ich definitiv feststellen dass der Motor mit Ultimate ruhiger läuft.

Das auf jedem Fall. Verbrauch und Leistung habe ich keinen Vergleich da von anfang an mit ultimate betankt habe. Habe bis jetzt auch nicht vollgas gefahren oder beschleunigt da noch 3000.km. Aber mittlerweile gaspedal uber 70% gedrückt und kann sagen hat ordentlich schub. Ob es mit Normalen gleich wäre keine Ahnung

Zitat:

@hasok schrieb am 28. Juni 2019 um 09:33:00 Uhr:


Ich habe es 2-3 mal probiert und stellte keinen Unterschied fest.
Und ja, jetzt im Sommer wenn die Klima pustet hört man vom Motor niemals was.

Es ist aber erwiesen, dass das Tanken von Edelkraftstoff definitiv eine Leistungssteigerung bewirkt: Die Aktionäre der Ölkonzerne können sich mehr leisten;)

Habe jetzt quasi den direkten vergleich. 400d mit normalen diesel. Ich mit dem 350d hane seit dem 1 km ultimate. Meiner hört sich minimal leiser an im stand. Ob jetzt beim fahren unterschied hört keine Ahnung. Der kollege meinte aber ist nicht hörbar. Ist. Mit mir mitgefahren. Jetzt weis garnicht was ich glauben soll. 10 euro pro tank ist eigdntlich nicht die welt

Zitat:

@M274 schrieb am 12. Juli 2019 um 16:40:02 Uhr:


Jetzt weis garnicht was ich glauben soll. 10 euro pro tank ist eigdntlich nicht die welt

Dann müsstest du aber auch 350d mit 350d vergleichen oder 400d mit 400d.

Ansonsten:

45.000 km pro Jahr

8 Liter / 100km

Diesel 1,209 / V-Power 1,399 = 0,19€ Unterschied

Macht im Jahr rund 684€ - bei 9l/100km schon rund 770€

:rolleyes:

Gut wer es hat und meint, damit läuft der besser, soll es machen.

Beim W210 320CDI mit 320tkm und 211er 280CDI mit 380tkm ganz normalen Diesel getankt und nie Probleme mit Motor gehabt. Ich sehe es nicht, dass es was bringt

:confused:

Damit müsste der Verbrauch von 8l/100km auf rund 6,9l/100km - nur durch den Treibstoff!- zurück gehen, damit sich das rechnet. Und Ölverbrauch würde ich mal behaupten kann auch nicht so weit zurück gehen, dass es sich nicht lohnt einfach Öl nachzukippen.

Wenn Aral meint, dass es besser als normaler Dieselkraftstoff ist, dann ist das so.
Aral möchte auch nicht, dass man das anzweifelt, diskutiert oder gar Vergleiche anstellt.
Bitte lasst das doch sein!

:D

Zitat:

@Stresstest schrieb am 12. Juli 2019 um 19:11:39 Uhr:



Zitat:

@M274 schrieb am 12. Juli 2019 um 16:40:02 Uhr:


Jetzt weis garnicht was ich glauben soll. 10 euro pro tank ist eigdntlich nicht die welt

Dann müsstest du aber auch 350d mit 350d vergleichen oder 400d mit 400d.
Ansonsten:
45.000 km pro Jahr
8 Liter / 100km
Diesel 1,209 / V-Power 1,399 = 0,19€ Unterschied
Macht im Jahr rund 684€ - bei 9l/100km schon rund 770€ :rolleyes:
Gut wer es hat und meint, damit läuft der besser, soll es machen.
Beim W210 320CDI mit 320tkm und 211er 280CDI mit 380tkm ganz normalen Diesel getankt und nie Probleme mit Motor gehabt. Ich sehe es nicht, dass es was bringt :confused:
Damit müsste der Verbrauch von 8l/100km auf rund 6,9l/100km - nur durch den Treibstoff!- zurück gehen, damit sich das rechnet. Und Ölverbrauch würde ich mal behaupten kann auch nicht so weit zurück gehen, dass es sich nicht lohnt einfach Öl nachzukippen.

W210 und 211 sind alte motoren. Naturlich halten die genauso lang. Hane mich nicht auf lebensdauer bezogen sondern laufkultur und nageln.klar hast vollkommen recht. 700 euro im jahr ist geld. Nur wegem nageln viellwicht doch ubertrieben

...kleiner Nachtrag: Habe mein Auto heute mit gut 26.000 km zum ersten Service gebracht und das Thema Ölverbrauch angesprochen. Der wirklich freundliche Meister kam mir dann auch mit der "bis zu 1 Liter auf 1.000 km ist im Toleranzbereich"-Nr, von der hier auch schon einige geschrieben haben. Dass das irgendwie unnormal sein könnte, war kein Thema. Habe ihm nur geantwortet, dass man sich als Kunde da einfach vera... vorkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen