Ölverbrauch beim TDI
Hallo,
vllt. kann es ja sein, dass ich mich täusche, aber ist es normal, dass der 1,9l TDI bereits nach 9000 km nach Ölwechsel einen halben liter öl braucht?? Gesamtlaufleistung bis jetzt sind ca. erst 22000 km
Wie sieht das bei anderen Motoren aus?? 2,0l TDI o.Ä.
mfg
André
35 Antworten
hi
also meiner verbraucht ca. 1l auf 8000km!
mein warnanzeige fängt genau bei minimuman zu piepsen!
mein freundl. sagte das es absolut normal ist und verwies mich auf die ominösen 1l/1000km!!!
runner
Moin
Das Problem mit dem Öldurst einiger TDI sollte doch jedem bekannt sein. Verstehe nicht warum es so schwer ist regelmässig da mal nachzuschauen. !!! Gut das das dass Öllämpchen heute früher angeht als bei den älteren Motoren.
Macht das denn wirklich soviel arbeit sich sein Auto mal genau anzuschauen und ein paar Sachen selbst zu kontrollieren ?
Ölstand,Wasser,Reifendruck,Beleuchtung,Wischwasser
Gut ich mache das, letzens habe ich beim A170cdi meiner Freundinn den Reifendruck überprüft(Winterreifen) danach hätte ich meinen können ich hätte ein Sportfahrwerk eingebaut.
Und wenn ich hier lese mein Ölstand ist auf min soll ich da Öl nachfüllen ? Meine Antwort warte bis im Display erscheint "Ölstand überprüfen" oder so.
Liege ich da mit meiner Ansicht jetzt falsch ?
Öl
Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
Liege ich da mit meiner Ansicht jetzt falsch ?
Eigentlich nicht, denn eine Füll-Anzeige ähnlich der des Kraftstoffbehälters gibts für Öl nicht - wär ja auch der Hohn 😁
E.
Ich hatte bisher 26 VWs. Nie habe ich Öl nachfüllen müssen. Erst nach einführung der Langzeitintervalle. Zuletzt fuhr ich einen FSI, von dem ich nur abraten kann, der "normale " tuts besser. Jetzt habe ich seit 4 Wochen den TDI, als Golf Plus mit Automatik. Das ist das beste was ich je hatte.
Würde mich nie auf eine Ölstandkontrollanzeige verlassen! Nur bei heutigen Ölstäben sei an zu merken: Liebe VW Ingeneure, bis man sich eure Fahrzeuge, mit entsprechender Ausstattung, leisten kann, ist man meist schon in die Jahre gekommen,. Dann braucht man eine Brille um bei euch den Ölstand ab zu lesen. Warum? Früher gings deutlicher und der Messbereich war länger!
Ähnliche Themen
Für die die es noch nicht wissen. Das sündhaft teure Longlife 3 Öl gibt es bei Ebay für ca. 8€/Liter. Im Gegensatz zu 20-22€ ein Superpreis.
Am besten mal nach Castrol Longlife 3 gucken.
Am besten einen 5 Liter Kanister bestellen, dann sollte es in den meisten Fällen für eine Inspektion und einmal nachkippen reichen. Spart unheimlich Kohle (bei der Inspektion ca. 50€!!!)
Mein Benziner braucht auch ca. alle 8000km einen halben Liter. Ist aber normal und wird auch nicht weniger. Meiner hat jetzt ca. 74000km.
Wenn ich mal nachfülle mache ich jetzt nur noch "addinol mega light MV0539 LE" rein.
Das öl erfüllt die VW norm 504 00 und 507 00 und kostst zudem im handel um die 6 euro pro liter, bei uns zumindest 😁.
Bei VW kaufe ich schon lange kein öl mehr.
Gruss
Maik