Ölverbrauch beim TDI
Hallo,
vllt. kann es ja sein, dass ich mich täusche, aber ist es normal, dass der 1,9l TDI bereits nach 9000 km nach Ölwechsel einen halben liter öl braucht?? Gesamtlaufleistung bis jetzt sind ca. erst 22000 km
Wie sieht das bei anderen Motoren aus?? 2,0l TDI o.Ä.
mfg
André
35 Antworten
genau! Und zwar Oberkante Minimum!!
Der Hersteller kann es sich gar nicht leisten, eine Füllstandsanzeige so zu programmieren, dass erst bei kritischem Ölstand die Empfehlung (!!) "Ölstand prüfen" ausgegeben wird.
Da sind auf jeden Fall noch Reserven und dem Motor schadet ein Ölstand im Bereich Min. noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von aircode
also meiner hat letztens auf der fahrt nach italien auf der autobahn den niedriegen ölstand gemeldet - und als ich dann nachgesehen habe, war er laut messstab genau beim minimum 😉
jep, bei mir sahs genauso aus.
hi,
meiner hat sich nach 19.000 km fast einen liter öl genehmigt. scheint mir normal zu sein...
gruss micha
unserer hat jedenfalls nach 25000 km mittlerweile satte 2,5 Liter verschlungen 😉
So ein Säufer aber :
Wir lieben den Golf 😉
Ähnliche Themen
Ölverbrauch
Hallo,
mal wieder zum nachlesen:
Gruss
ok, auch wenn's die absolute Obergrenze ist... aber 1 Liter auf 1000km??? da hätte ich schon 60 Liter Öl verbraucht 😁😁😁
aber es gibt ja doch einige die behaupten, bei ihrem auto öl nachzufüllen und den benzinstand zu kontrolieren, hihi...
Hi,
meiner hat bis jetzt (11.000km) ziemlich genau 0,5l/5.000km verbraucht. Scheint leider wirklich normal zu sein.
Gruß
Oni
Hallo
bei mir ging auch nach gut 12.000km die gelbe Lampe an. Habe dann 0.5l öl nachgegossen. Der Passat TDI genehmigt sich auch alle ca. 10.000km einen halben Liter.
Hallo Leute,
mein GT TDI hat nach knapp 9000km das erste mal nach Öl gebrüllt! Hab dann auch zeitnah einen halben Liter rein gekippt! Laut Ölmessstab liegt er jetzt zwischen Min und Max. Trotzdem meckert er immer noch "Ölstand prüfen"! Wenn man den Ölmessstab rauszieht und wieder reinsteckt ist diese Meldung auch wieder weg! Doch nach ein paar Tagen kommt sie wieder! Soll ich jetzt nochmal Öl nachkippen oder lieber mal zum Freundlichen? Soll ja nicht gut sein zuviel Öl reinzuhauen wegen Kat usw.
Danke und Gruß
Hallo mein alter Pumpe Düse Audi mit 130 PS hat so alle 10000 bis 11000 km ein Liter Öl gebraucht.
Bei meinen Golf habe ich das erste mal Öl nachgekippt nach 12500 km (nachdem ich ihn bekommen hatte - d. h. hab ihn als Werksdienstwagen bekommen mit einen km von 16000 km). Menge 1,2 l (hatte der freundliche übernommen, daher weiß ich das so exakt.
Dann sagt mein Fahrtenbuch, dass er 10.688 km nach dem letzten Ölwechsel genau einen halben Liter Öl benötigt hat.
That's it. Meine Erfahrung (mein Wagen ist überwiegend Autobahn gewöhnt) ist, dass du zwischen 0,5 ltr. und 1 ltr Öl pro 10.000 bis 12.000 km benötigst.
Gruß
Habe jetzt 15000 km runter und noch kein Oel nachgefüllt.
ich habe in meinem Golf V 2.0 TDI in knapp drei Jahren und 79.300 km 9 Liter Öl nachfüllen müssen. Jetzt habe ich meinen G5 verkauft 🙂 🙂
Der häufig erhöhte/hohe auftretende Ölverbrauch bei VW-Motoren,
speziell bei den 2.0 TDIs ist doch ein lange bekanntes und
typisches Problem:
Ich habe noch gar nicht so genau nach den kilometern geschaut wann mein golf öl haben will, wenn die kontrolllampe kommt kippe ich was nach, ich denke aber auch so alle 12 - 15000km müssten das sein.
Gruss
Maik
2.0 TDI DPF: bis jetzt auf 30.000 km kein messbarer Ölverbrauch.