Ölverbrauch beim Golf IV
Moin!!
Hab einen Golf IV 1.4 16V Bj.98 mit 98000km.
Der nimmt sich ca. 1 liter Öl auf 1000km.
In der VW Werkstatt hat man die Ventilschafftdichtung
neu gemacht, Der Öldeckel ist auch der neue drauf,
trotzdem hat er den Verbrauch.
Was kann ich denn jetzt noch machen?
Könnt ihr mir da mal ein paar Tips geben?
Gruß hibby
59 Antworten
Ölverbrauch und passendes Öl Golf 1.4
Ich möchte mich hier als Golf IV -Neubesitzer vorstellen - war vorher auf den Opel Seiten zuhause. Wir haben den Golf 1.4 / 55 KW aus der Familie übernommen, da er einfach noch zu gut war zum "in Zahlung geben" (erst 53 Tkm bei Bj. 2000).
Das Problem mit dem hohen Ölverbrauch ist allerdings auch bei unserem Exemplar gegeben. Zur Zeit haben wir von der letzten Inspektion 5W 30 Öl im Motor. Der Ölstand sinkt unaufhaltsam.
Welchés Öl kann man sinnvollerweise nachfüllen, ohne gleich den Geldbeutel zu gefährden. Ein 5 - 10 l Nachfüllkanister wäre sicher ideal, aber welche Spezifikation und Viskosität? In der Betriebsanleitung steht etwas von VW-Spec 503 00. Die habe ich aber auf den gängigen Ölsorten nicht finden können. Der Ölkauf bei VW ist nicht ratsam - da kann man ja gleich in die Apotheke fahren! Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht bzw. welches Öl hat sich bewährt?
Hast du LL? Bzw. Was steht bei dir vorn im Serviceheft? QG0, QG1, QG2? Ich habe kein LL und fahre das 10W40. Das ist ja dicker als das 5W40. Ich komme so ca. 4-5tKm mit nem liter Öl.
@ATLANTA
Das mit dem Öldeckel ist schon länger bekannt. Hab ihn auch schon einige Zeit drauf... Aber nichts feststellen können das es besser geworden ist.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
@ATLANTA
Das mit dem Öldeckel ist schon länger bekannt. Hab ihn auch schon einige Zeit drauf... Aber nichts feststellen können das es besser geworden ist.
war sagt das es bei deinem am öldeckel liegt, meines wissens nach ist das öldeckelproblem zu 90% nur beim 1,4er der grund
Es war ja nur mal zum Probieren... Wer hat denn schonmal nen AQY auseinander gerissen? Kann man bei dem de Kurbelwelle einfach nach unten rausziehen oder muss man von oben zurückbauen?
Ähnliche Themen
Bei mir waren es die Kolbenringe! Hatte vorher gut 1l auf 1000km verbraucht. Jetzt habe ich keine Probleme mehr damit. Die Kolbenringe wechseln zu lassen ist allerdings nicht billig. Ging bei mir auf Kulanz und LifeTime-Garantie. Musste am Ende nur 50€ zahlen. Normal zwischen 800€ und 1000€.
Welches Motoröl?
@ VW-Heinz :Wo soll das mit dem QG1 bzw. LL im Serviceheft denn stehen (ich habe das Service Heft vor mir)? Meines Wissens nach hat das Auto Long Life Service, wobei ich noch nicht weiß was das bedeutet bzw. bringt. Mir geht es primär erst mal darum Öl zum Nachfüllen zu besorgen - und zwar nicht die 1l-Dose zu 15 EUR.
Wenn Du mir sagst wo ich die QGxx Marken finden kann, dann schaue ich auch gerne nach.
Im Serviceheft auf Seite eins auf dem Datendräger muss so was stehen. Kein Longlife ist, wenn du alle 15tKm oder in einem Jahr zum festen Ölwechsel musst. Und bei Longlife errechnet sich das Auto es selbst wenn er zum Ölwechsel will. Aber 10W40 gibt es glaube ich nicht für LL. Also kann ich dir nur anraten deinen auf festen intervall umstellen zu lassen. Oder fährst du sehr viel?
Hab mir nochmal alles angeschaut auf dem Bild. Hab jetzt erst bemerkt das der ja aufen Kopf steht. Also müsste es doch gehen.
das öl geht doch nach der vw norm wie z.B 505 01
ich häng mal das pic an wo steht für den aqy
@heinz ja sieht man doch das der große block in dem fall unten ist, demzufolge steht das auf dem kopf
Ich glaub bei meinem Motor ist es egal was man da reinschüttet. Der frisst ja eh alles.
Nochmal als Hinweis. Mein Fzg. ist nicht LLfähig
Also - ich habe mir noch einmal den Datenträger angeschaut. Der ist bei mir wie folgt aufgebaut:
Zu1) Fahrzeug ID und Motorkennbuchstabe (bei mir WVWZZZ1JZYW6948....; dann Golf 1.4 Basis 55KW D4 5-G APE DUW LB72 32) und zu 2) dann noch eine Menge 3-stelliger Bezeichnungen.
Von Long-Life Service etc. kann ich da aber nichts entdecken. Aber wie gesagt - ich bin noch neu in der VW-Gemeinde.
Der Service-Intervall beträgt jedenfalls nach Serviceplan 2 Jahre; km-Stand nach Anzeige.
Das QG* steht bei den 3stelligen Ausstatungscodes meist ganz unten. Aber wenn es so ist wirst du auch LL haben. Komisch das du auch Modeljahr 2000 hast wie ich. Du hast LL und ich nicht.
EDIT. Bei mir stehts doch in der mitte mit drin. Meiner ist QG0