Ölverbrauch beim Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Moin!!

Hab einen Golf IV 1.4 16V Bj.98 mit 98000km.
Der nimmt sich ca. 1 liter Öl auf 1000km.
In der VW Werkstatt hat man die Ventilschafftdichtung
neu gemacht, Der Öldeckel ist auch der neue drauf,
trotzdem hat er den Verbrauch.
Was kann ich denn jetzt noch machen?
Könnt ihr mir da mal ein paar Tips geben?
Gruß hibby

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^^ aber einen Antrag Kulanz kan man doch stellen.
1l ist schon heftig.

das würde ich auch sagen.

ich meine es können ja auch 1.1 liter sein.

ich meine keiner steht da mit der ölkanne.

du kannst ja eh nur abschätzen das es 1 liter ist.

Also ich würde der Sache auf dem Grund gehen und einen Antrag auf Kulanz machen!

Wenn es bei mir so bleibt werde ich auch was versuchen.

nur wie und welchen weg ich gehen soll weiß ich selber nicht.
Wo und an wem soll man sich denn da wenden!

? Natürlich :-)

da hast du wohl recht!
das nervt mich auch.
hatte schon versucht den wagen abzustoßen,
mach dann aber zu viel verlust.
kriegst ja nichts mehr für.
habe den wagen erst im vergangenen juli gebraucht beim händler gekauft( nicht bei vw) und die haben kulanz mäßig die ventilschaftdichtungen gemacht. aber vw sagt, ein liter auf 1000km sind bei ihm normal und von daher kriege ich da nichts mehr durch mit garantie und so.

welchen weg weiß ich auch nicht.
der vw meister hat mir da keine hoffnungen gemacht.
er hat ja auch schon fast 100000km runter.

Ähnliche Themen

Ja die 100tKm ist immer so ne magische zahl. Würde trotsdem direkt an VW nen Kulanzantrag stellen.

naja, hab im juli noch ne garantie für 2 jahre abgeschlossen. bei diesem händler, werde mal sehen, ob sie da greift. denn die ventilschafftdichtung wollten die nicht bezahlen, die bezahlen keine dichtungen.
aber die kolbenringe wären abgedeckt.

hat jemand die adresse, wo man einen antrag auf kulanz bei vw stellen kann?
ich glaube, da sind noch mehrere personen die das wissen möchten.

Zitat:

Original geschrieben von hibby


da hast du wohl recht!
das nervt mich auch.
hatte schon versucht den wagen abzustoßen,
mach dann aber zu viel verlust.
kriegst ja nichts mehr für.
habe den wagen erst im vergangenen juli gebraucht beim händler gekauft( nicht bei vw) und die haben kulanz mäßig die ventilschaftdichtungen gemacht. aber vw sagt, ein liter auf 1000km sind bei ihm normal und von daher kriege ich da nichts mehr durch mit garantie und so.

Ich muß gerade schmunzeln.

Wenn ich das so lese, dann klingt es als wenn ich mich selber schreiben höre.

habe mein auto auch im juli gekauft und habe genau in der letzen woche nach einem anderen wagen geschaut.

aber wie geagt, der händler wollte mir 5600 für meinen GolfIV 1.4 75PS Edition geben.

ich habe ihn vor einem jahr für ca. 10.000 gekauft.
jetzt habe ich 72.000 drauf.

habe auch gesagt, ölverbrauch hoch, dieses rasseln, aufheulen des Anlassers.
da habe ich echt schiß wie lange das alles noch macht.

aber habe michi entschieden den wagen jetzt zu behalten und bis ultimo zu fahren.

JA gute frage!

Wo könnte man den trotzdem einfach mal anklopfen und einen Antrag auf kulanz stellen.

Ich weiß nur das mein händelr mir vorgeschlagen hat erstmal am auspuff zu schauen ob der kat mit ölablagerungen voll ist, als zeichen das der wagen wirklich soviel öl verbraucht.
dann auch die ventilschaftdichtungen austauschen und gegebenfalls kolbenringe begutachten usw.

und dann wenn man was sehen würde, einen antrag beim VW Werk stellen.

Na ja und was würde ich da wohl für eine Rechnung haben.

Das kostet mich bestimmt 2000 euro, wenn ich das so durchziehen würde.

bringt wohl am meisten. ich wollte meinen privat verscheuern und wollte 4300 haben, meldet sich kaum einer.
kannst wohl knicken mit verkaufen.
werde nächste woche prüfen, ob die garantie greift, dann sind die kolbenringe dran.
meine frau möchte ihn auch unbedingt behalten, sie findet ihn so schön, mal abgesehen von der technik, finde ich ihn auch schön.

ja das ist es. der wagen ist schon irgendwie geil.

ja aber ich habe echt muffe, daß bald was kaputt geht, weil er nun mal so mucken hat.

was bezahlst du für die kolbenringe.
oder machst du es selber?

ich hab zum glück noch gebrauchtwagen garantie. die hikft mir da noch ein bischen. habe von einem hier gelesen das er auch die kolbenringe machen lassen hat, auch über gebrauchtwagen garantie und der säuft jetzt kein öl mehr.

die garantie habe ich nicht mehr.
die ist vor 2 monaten abgelaufen.

hätte sie verlängern sollen.

ach du scheiße! das ist ja blöd.
wenn du das machen lassen willst, kolbenringe oder so, dann frage mehrere werkstätten an, vw ist da bestimmt zu teuer.
ich selber werde zu einen motoreninstandssetzer gehen, die kennen motoren in und auswendig,
die wissen auch was zu tun ist. den tip hat mir eine werkstatt( 1A) gegeben.

habe ich auch gehört.
auch wenn die bei vw die motoren kennen, so oft haben die die motoren auch nciht zerlegt.

wenn man motoreninstandsetzer nimmt, die wissen was sie tun.
die zerlegen jeden tag motoren...
und wissen dann nur halt die kleinen unterschiede

von typ zu typ

aber erstmal fahre ich so weiter...wie gesagt, vielleicht
bessert sich ja bei mir alles, und außerdem
ist mein verbrauch nicht so extrem wie bei dir....

also gehe davon aus das bei mir soweit die kolbenringe noch okay sind....

Deine Antwort
Ähnliche Themen