Ölverbrauch A6 3.0 TFSI
Hallo Motor-Talk Gemeinde,
Ich fahre seit 9 Monaten A6 3.0 TFSI (BJ 2010, 85000km).
Mein Fahrprofil ist ca.:
20% Autobahn 160-220kmh
40% Landstraße 70-100kmh
40% Stadtverkehr 0-50kmh
Nun nach 9500 gefahrenen Kilometer musste ich 2,5 Liter Öl (5w30 LL III) nachfüllen, was dem Wert von 0,26l / 1000km entspricht.
Hat vielleicht jemand mit dem gleichen Motor Erfahrungen damit (laut Audi Handbuch wäre es ja i.O.)?
Würde mich mal interessieren, ob man sich deswegen Sorgen machen muss oder ob der Ölverbrauch so typisch/normal ist?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Mag sein das 3.0t nichts verbrauchen sollte. Bei 2.0t brauch ich leider nichts nachhacken. Da der motor so zimlich bei jedem öl friest. Liegt in seiner natur. Audi winkt ab. Und forum bei der suche bestätigt das ganze nur. Und die umstellung auf festinterwall hilft auch nicht jedem merkbar. Es gibt auch vorteile. Es ist immer frisches öl im umkreis🙂 Und ständig nachschauen tuh ich auch nicht. Warte nur ab bis warnung öl min erreicht hat. Und dann kippe ich den besagten liter ausm Kofferraum nach.
112 Antworten
Das erklärt einiges 😉 also um es zu vervollständigen wenn mein Verbrauch hoch ist geht er ca auf 1 Liter pro 1.000 km hoch😉 die Regel hat sich aber eingependelt auf unter 0.5 Liter pro 1.000 km.
Beim nächsten Wechsel werde ich aber auch mal vom 5w40 auf das 5w50 wechseln
Habe es gerade korrigiert. 2L auf 1000km. Das hast du geschrieben.
Bei 2l / 1000 km Ölverbrauch kannste die Kiste ja gleich mit Diesel befüllen.... huuuu, was Zahlen. 😁
Zitat:
@Neoelectric schrieb am 11. Januar 2019 um 17:12:08 Uhr:
Habe es gerade korrigiert. 2L auf 1000km. Das hast du geschrieben.
Ich weiß nicht wirklich wo du von mir zwei Liter liest. Ich schrieb 500-1000 ml auf 1000km. Wenn ich meine 4,5l über das jahr angucke die ich verbraucht habe auf etwa 12.000km komme ich im Schnitt sogar auf unter 500ml/1000km
Ähnliche Themen
Zitat:
@kalais schrieb am 7. Januar 2019 um 21:55:50 Uhr:
Normale Fahrweise etwa 500ml/1000km , bekommt er mal Feuer geht der Verbrauch spürbar hoch auf etwa das doppelte
Ja und wo liest du da bitte 2 Liter? 500ml sind 0,5 l mal das doppelte sind 1000ml sind 1 l
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich habe gelesen 500ml/1000ml.
Finde es dennoch viel zu viel. Diesen Verbrauch erreiche ich mit keinem Fahrzeug, nicht mal auf nem Trackday. Leider scheint das aber ja normal zu sein dem Motor. Mein Tipp bezog sich auf meinen angenommenen Verbrauch, testen tät ich es dennoch.
Im leicht getunten 4B 2.7 T kommt der Motor auch ausgezeichnet mit 10w60 Öl klar. Quasi kein Ölverbrauch (mehr), bei kurz vor 300tkm.
Hallo zusammen,
Da sich mein 3.0TFSI rund 0,3l Öl auf 1000km gönnt habe ich heute mal reingeschaut.
Fahrzeug: A6 3.0TFSI, gekauft im Januar 2019 mit 153tkm, scheckheftgepflegt bei Audi, jetzt 161tkm. Relativ schnell nach Kauf stand ein Ölwechsel an, umgestellt auf Festintervall mit Shell Helix Ultra 5w40. Seit dem 2l nachgefüllt.
Kompressionstest bei noch etwas warmem Motor ergab um 12Bar auf allen 6 Zylindern
Zündkerzen sehen recht gleich aus, an einem Zylinder (Am Motor von vorne betrachtet links mitte, auf dem Bild Zyl5, mitte rechts) ist die Kerze minimal dunkler an der Gewindeseite.
Endoskopie ergab an diesem Zylinder und an dem dahinter (zündkerze Bild Zyl6) Ablagerungen am Übergang Zylinderlaufbahn-Kopf.
Da das erste halbe Jahr der Gewährleistung vom Händler leider schon rum ist, aber noch knapp ein halbes Jahr Gebrauchtwagengarantie vorhanden ist, sollte ich hier iwie aktiv werden, das mal professionell begutachten lassen und dann melden?
Oder läuft das unter "gebrauchter Motor, 0,3l völlig wurscht, die 3l TFSI verbrauchen halt gerne mal etwas Öl...."
Ich glaube dass Audi einen Verbrauch von 1L/1000km für "Stand der Technik" hält und als normal ansieht. Ich denke da kannst du nichts machen.
Ich habe einen 2.0TFSI (210.000 km) und hatte einen Verbrauch von 1l/1000km. Ich habe beim vorletzten Ölwechsel mal das Motor Clean von Liqui Moly benutzt und den Verbrauch auf 1L/3000km gesenkt. Beim letzten Ölwechsel habe ich es nochmal benutzt, kann aber bisher noch nichts über Verbrauch sagen
Da die Kompression da ist vermute ich auf verkokte Abstreifringe....ich denke auch das der Reiniger von Liqui Moly ggf helfen könnte. Du schreibst was von 1l auf 1000km und dann verbessert auf 3l auf 1000km? Meintest du 1l auf 3000km?
Ja, ich meinte 1L/3000km. Danke für den Hinweis, habe meinen Beitrag korrigiert.
So, das bei mir hat sich erstmal erledigt. Auto steht mit Lager- und Zylinderschaden beim VW Händler....
Nun heisst es Motor aufbereiten oder Austauschmotor. Wird auf jeden Fall teuer.... :-(
Gibt es Bilder von den Schäden? Die Bilder von den Ablagerungen sehen auf jeden Fall nicht gesund aus.
Was steht denn im Serviceheft zum Thema Öl? Scheinbar haben die 150tkm mit Longlife ihre Spuren hinterlassen.
Leider ist es nicht so einfach einen Benziner zu finden der noch kein Longlife gesehen hat.
Deckt die Gebrauchtwagengarantie denn den Schaden?
Na, hab noch nix. Denke doch das die Garantie das abdeckt zumindest soweit Laufleistung und Fahrzeugalter das erlauben, da muss die letztlich ausführende Werkstatt das halt abklären und die Freigabe einholen aber grundsätzlich ist alles im Motor was im Öl läuft versichert....Günstig wirds dennoch nicht für mich.... aber das Auto jetzt unrepariert zu verkaufen bringt au nix...bin grad noch am Anfragen und Angebote sondieren aber so das günstigste bisher lag so bei 6,5k all inklusive
So siehts in der Ölwanne aus.....