Ölverbrauch A6 3.0 TFSI

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo Motor-Talk Gemeinde,

Ich fahre seit 9 Monaten A6 3.0 TFSI (BJ 2010, 85000km).
Mein Fahrprofil ist ca.:
20% Autobahn 160-220kmh
40% Landstraße 70-100kmh
40% Stadtverkehr 0-50kmh
Nun nach 9500 gefahrenen Kilometer musste ich 2,5 Liter Öl (5w30 LL III) nachfüllen, was dem Wert von 0,26l / 1000km entspricht.
Hat vielleicht jemand mit dem gleichen Motor Erfahrungen damit (laut Audi Handbuch wäre es ja i.O.)?
Würde mich mal interessieren, ob man sich deswegen Sorgen machen muss oder ob der Ölverbrauch so typisch/normal ist?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Mag sein das 3.0t nichts verbrauchen sollte. Bei 2.0t brauch ich leider nichts nachhacken. Da der motor so zimlich bei jedem öl friest. Liegt in seiner natur. Audi winkt ab. Und forum bei der suche bestätigt das ganze nur. Und die umstellung auf festinterwall hilft auch nicht jedem merkbar. Es gibt auch vorteile. Es ist immer frisches öl im umkreis🙂 Und ständig nachschauen tuh ich auch nicht. Warte nur ab bis warnung öl min erreicht hat. Und dann kippe ich den besagten liter ausm Kofferraum nach.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Ganz schön viel Abrieb drinnen...

Zitat:

@Lex90 schrieb am 16. Juli 2019 um 16:36:43 Uhr:


Ganz schön viel Abrieb drinnen...

Ja, deswegen hat der au so schön geklackert......

Hallo,das ist jetzt aber besser,als wenn der Motor in 7 Monaten den Geist aufgibt.....
Jetzt kannst du ein Teil die Garantie bezahlen lassen und bekommst einen neuen Motor.
Ist zwar jetzt erstmal teuer für dich,aber dann weißt du was du hast.
Wenn du ihn länger fahren möchtest,ist das für dich doch ein guter Deal.
Bei 150.000Km wären auch irgentwann große Kosten auf dich zugekommen.
Also Kopf hoch und freuen auf einen neuen Motor:-)
Gruß

Leider gestaltet sich die Werkstattsuche schwierig. Es gibt zwar einige Anbieter die das Auto holen würden und gerichtet wieder bringen aber alle sind weit weg und ich hab da kein so gutes Gefühl dabei. Die anderen Werkstätten sagen es ist schwierig einen Motor zu bekommen. Verstehe ich nicht, ich finde einige wenn ich online suche. Dann das Argument mit der Gewährleistung. Verstehe ich ja schon aber jede dieser Werkstätten, sofern sie auch mit Gebrauchtautos handelt hat da doch das selbe Risiko mit Gewährleistung, ob sie nun ein gebrauchtes Auto verkauft oder mir einen gebrauchten oder überholten Motor einbaut.

Das ganze frustriert schon.
Durch die Gebrauchtwagengarantie die ich noch habe wäre mal ein Teilbetrag gedeckt, aber halt nur über einen Gewerbebetrieb der das macht, ich selbst kann da nix tun..... ??

Ähnliche Themen

Was willst du da auch selber tun??
Wenn du das über eine Werkstatt machst,hast du wieder 1 Jahr Gewährleistung:-)
Gruß

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 19. Juli 2019 um 19:17:54 Uhr:


Was willst du da auch selber tun??
Wenn du das über eine Werkstatt machst,hast du wieder 1 Jahr Gewährleistung:-)
Gruß

Ja aber erstmal eine finden wo ich das auch machen lassen will....
Bin echt kurz davor die Kiste nach Hause bringen zu lassen und den Motor selbst zu tauschen..... hat jemand einen Anleitung um den 3.0TFSI auszubauen?

Woher kommst du denn? Evtl. Kennt ja jemand eine Werkstatt in deiner Nähe die das machen.

Bei Stuttgart, BaWü

Hallo allerseits

Fahre einen 3.0 tfsi Jg 09 mit 240‘000km. Hab ihn vor knapp 4 Jahren mit 180‘000km gekauft.
Der Wagen hat seit ich ihn habe einen, für mich vertretbaren, Ölverbrauch gehabt. Ca 1 Liter auf 3‘000-3‘500km. Dennoch habe ich ein anderes Öl probiert, mit dem Gedanken den Ölverbrauch zu senken. Mit 5w40 hat sich der Ölverbrauch direkt verdoppelt. Danach das 0w40 von Mobil 1 probiert, welches hier auch empfohlen wurde und nun schluckt er 1 Liter auf 1‘000km. Gehe deshalb wieder zurück auf das Standart, von Audi empfohlene, 5w30 zurück.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Denn gemäss sonstigen Erfahrungsberichten, sollte es ja eher umgekehrt sein. Bei mir scheint aber der Motor die niedrigere Viskosität weniger zu verbrennen. Oder es ist wegen den Additiven, aber wirklich erklären kann ich es mir nicht.

Besten Dank für Inputs

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl' überführt.]

Na jetzt schau doch mal wieviel er jetzt mit dem 5W30 Long life verbraucht... Ich denke es ist eher über die Zeit zu betrachten, dass der Ölverbrauch zunimmt, weil mehr Verschleiss usw....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl' überführt.]

Hier Lesestoff:

https://www.motor-talk.de/.../...rbrauch-a6-3-0-tfsi-t4960570.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl' überführt.]

@hinkes danke für dein Feedback

Habe auch gedacht, dass es mit der Zeit bzw Laufleistung zu tun hat, womöglich ist das auch so. Nur hat es sich jeweils schlagartig direkt nach dem Wechsel der Ölsorte verändert, weswegen ich es nochmals mit dem 5w30 versuchen werde. Falls es sich wieder verbessert, wäre interessant zu verstehen weshalb. Für mich zumindest. ??

Werde berichten.
Schönes weekend wünsche ich

2.0 TSFI Bj 2006 mit ca. 250000 km. Jetzt Festintervall jährlich mit Shell 5W-40. Kein LL Öl mehr. Der alte Herr dankt es mir mit einem ruhigeren Lauf und weniger Ölverbrauch. Hatte vorher 0,5l auf 2000 kmca. Der Motor war etwas verölt durch total spröde Ventildeckeldichtung (nach 15 Jahren normal), die getauscht wurde. Jetzt nach 2000 km kaum meßbarer Verbrauch.

Naja, wenn die Ventildeckeldichtung undicht ist, dann ist der Ölverlust logisch, womit es eventuell gar nicht am Öl liegt.😕😁

Zitat:

@caliostro schrieb am 6. August 2021 um 13:30:20 Uhr:


@hinkes danke für dein Feedback

Habe auch gedacht, dass es mit der Zeit bzw Laufleistung zu tun hat, womöglich ist das auch so. Nur hat es sich jeweils schlagartig direkt nach dem Wechsel der Ölsorte verändert, weswegen ich es nochmals mit dem 5w30 versuchen werde. Falls es sich wieder verbessert, wäre interessant zu verstehen weshalb. Für mich zumindest. ??

Werde berichten.
Schönes weekend wünsche ich

Naja, da gibt's ja sooo viele Möglichkeiten, jedes Öl ist anders additiviert, evt war der eine Ölzyklus übern Winter, mehr Kaltstart, kaltlauf usw... Anderes Fahrprofil....und und und....

Mein 3.0TFSI hat nach Kauf um 0,35l auf 1000km verbraucht, allerdings nach 8tkm bei mir dann mit 161tkm die Grätsche gemacht.
Der werksneue Motor hat jetzt nach dem 1000km Ölwechsel nach dem einfahren rd 7500km gelaufen und ich hab no nix nachfüllen müssen.

Audi sagt bis 0,5l auf 1000km ist bei dem Motor als noch i.O. zu betrachten.
Eine korrekte Antwort auf deinen Ölverbrauch wirst vermutlich nur kriegen wenn du den Motor öffnest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen