Ölverbrauch 535D

BMW 5er E60

Hallo,

wollte mal nachfragen wie euer Ölverbrauch bei den 535d so ist.
Meiner braucht ca. 1,0 l auf 10000 Km.
Fahrzeug hat 30000 Km drauf
Fahre vorwiegend Autobahn und das recht zügig.
Kommt mir ein bischen viel vor, bei meinen Audis brauchte Ich gar nichts nachzuschütten von Service zu Service!
Oder normal?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Auris.

Da muss ich jetzt mal dazu was sagen. MUC hat ja das thema erweckt um zu vergleichen was sein motor und andere verbrauchen. Darüber kann er dann entscheiden ob sein motor eventuell zu viel verbraucht. Das blau im bmw logo wird keinen Interressieren, wobei der ölverbrauch schon einige interressieren würde. Der angegebene verbrauch in der Betriebsanleitung ist totaler unsinn. Wenn mein Motor mal auf 1000KM 1liter öl frisst zünd ich ihn an. Den das ist nur auf dem Blatt normal und nicht mehr praxisgerecht. Es sei den bei irgendwelchen hoch ps autos wie rs4 oder so. Ein kollege hat einen gehabt. und der hat tatsächlich 1 liter auf 3000km gebraucht. bei extremer fahrweise. Auch mit anderen verglichen und das sei mehr oder weniger normal.

@muc,

ich hab zwar einen 535d VFL aus jahr 2005 und braucht nur ganz klein wenig öl. Auf 25000km ca. 1,5l. Muss aber auch sagen das meine Ölwanne bisschen schwitzt und die ansaugbrücke undicht ist.

Grüße
Chris

19 weitere Antworten
19 Antworten

MUC - hast du den Ölabscheider mal getauscht? Falls nicht, würde ich es tun 🙂 Sonst könnte es auch eines der Lader sein, die ein wenig Öl fördern 🙂

Beim M57-Dieselmotor ist der Ölverbrauch eigentlich recht selten.

Grüße,

BMW_Verrückter

Servus BV,

ich habe ja den Zyklonabscheider drin, der kann also nicht verstopfen. Ich vermute einfach mal die beiden Lader als Verbraucher. Mir geht es weniger um die Ölkosten, sondern darum einen möglichen defekt möglichst früh festzustellen. Ich werde das mal weiter beobachten. Danke Dir!

Hallo!

Das denke ich auch, dass es die Lader sind. Bei den non-TOP-Motoren kann es allerdings schon sein, dass der Zyklonabscheider auch ein Problem bekommt, da lt. BMW die Membran die Entlüftung falsch regelt, demnach das Öl auch angesaugt wird. Ob dies beim TOP-Motor zutrifft, kann ich dir nicht sicher sagen, aber möglich wäre es - dies ist auch der Grund, weshalb BMW anratet, bei den Motoren mit Zyklonabscheidung, diesen alle 80.000 km zu tauschen!

Grüße,

BMW_Verrückter

unser hat jetzt 200.000 gelaufen und verbraucht kein öl. ichbhabe zw. den inspektionen noch nie was eingefüllt. ich weiss aber nicht, inwieweit das öl mit diesel angereichert werden kann. das hatten wir bei unserem t5. ich glaube durch die regeneration des dpf.
1 liter pro 10 k kilometer würde mich nicht beunruhigen.

Ähnliche Themen

Ja, die Ölverdünnung/vermehrung bei Dieselmotoren mit DPF ist ein Thema, welches man nicht vernachlässigen darf - Gott sei Dank hat man ja noch de Ölpeilstab, bei den Benzinern ab 2005 nicht mehr vorhanden, daher auch nicht mehr kontrollierbar 😠

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen