Ölverbrauch: 316i 1Liter auf 1500km

BMW 3er E46

Hallo,
ich weiß, dass alles Rund um Öl und Verbrauch hier schon öfter durchgenommen wurde.
Aber ich möchte trotzdem die Gelegenheit nutzen und mal für mich fragen.
Auto im März gekauft (316i, N42 Motor, Bj 2003, 119.000km) und seitdem schon öfter mal den ein oder anderen Schluck Öl nachgekippt.

Dabei kam heraus, dass es immer 1Liter auf fast genau 1500km sind.
Laut BMW sind wohl 1 Liter auf 1500km noch in Ordnung. Das habe ich zumindest schon öfter gelesen.

Das nachfüllen nervt zwar etwas und das Geld ist zwar auch ein Thema- aber vielmehr steht für mich im Raum: Ist etwas kaputt an dem Wagen?

  • Ich kann keine besonderen blauen Wolken aus dem Auspuff erkennen.
  • Das Kühlwasser ist völlig in Ordnung und erst gewechselt.
  • Der anfängliche "Schlamm" am Öldeckel und -messstab ist verschwunden, seit er in meiner Hand ist.
  • Keine Ölpfützen, keine Öl am Motor zu erkennen.
  • Benzinverbrauch dafür niedrig. War grade tanken und habe 5,92Liter/100km berechnet. Sonst waren es aber auch schon immer 6,2 bis 6,4L/100km. Aber ich fahre fast 95% Autobahn und das mit 110kmh.

Da es ein Gebrauchtwagen ist, weiß ich natürlich nicht, was vorher mit ihm passiert ist. Zumindest Ölwechsel wurden immer durchgeführt. Drin ist jetzt ein 10W40 von Castrol.

Ich möchte in den nächsten 2 Wochen das Öl wechseln und habe mir auch das Mobil 1 0W40 geholt.

Meine Bedenken: Drückt es vielleicht dieses Öl nicht noch einfacher raus?

Würde mich über Hilfe freuen und vielleicht ging es ja jemandem ähnlich.

32 Antworten

Zitat:

Bin dabei von einem 10W40 Castrol Öl auf das 0W40 Mobil 1 gewechselt.

10W-40 im N42 ?? Gibt es diese Viskositätsklasse überhaupt für die Spezifikation LL-01/04 ?????

Meiner Kenntnis nach gibts das nur als teilsynthetisches Leichtlauföl für die alten Motoren, z.B. dem E36.

Das gibt es natürlich nicht 🙂

Zitat:

@tom3012 schrieb am 18. Dezember 2014 um 07:06:05 Uhr:


Das gibt es natürlich nicht 🙂

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen