Ölverbrauch 2,0 TFSI

Audi A4 B8/8K

Habe mittlerweile den 3. Liter Öl nachkippen müssen da das Fahrzeug mich dazu aufgefordert hat. In der Zeit ist das Auto 4000 km gefahren. Insgesamt hat er 64000 km auf der Uhr. Hat noch jemand dieses Problem gehabt? Im Motorraum ist alles trocken, kein Tropfen Öl ist zu sehen. Mein 🙂 meinte dass ich den Verbrauch in Auge halten soll...jetzt werde ich wohl einen Termin zur Ölverbrauchsanalyse machen müssen.
Hat jemand schonmal so etwas machen lassen?

Über Erdahrungen würde ich mich freuen.

Ciao zusammen

Beste Antwort im Thema

Glatte Lüge des Autohauses, bei 95% der Fälle bringt die TPI1 nichts oder kaum etwas, einzig zielführende Maßnahme ist TPI2 mit Tausch der Kolben, Ringe, Pleul usw.

Wahrscheinlich werden die Autohäuser von Audi langsam drauf getrimmt, den Kunden weiß zu machen, dass alles unter einem Liter auf 1000km ok ist um nicht unzählige Kulanzanfragen zu bekommen.

424 weitere Antworten
424 Antworten

Ja man kann ,aber bei Audi sind die Teile auch nicht teurer .

Zitat:

@Elfride schrieb am 26. November 2015 um 12:00:24 Uhr:



Zitat:

@Garfield777 schrieb am 25. November 2015 um 20:29:43 Uhr:


Der wer so ein Motor schon zerlegt hat, wird verstehen dass es sinnlos ist Öl zu wechseln oder sonst was, auch Esel Urin wird nicht helfen da die Ringe Schrott sind.Und solche Beiträge verwehren nur die Leute.Und ich weiß es aus
eigene Erfahrung und nicht von Kollege.
Verwirrt und manipuliert wird doch ehe überall. Fakt ist, es ist ein Konstruktionsfehler mit den Kolbenringen. Aber man muss abwägen ob man nun für 20€ Öl nachkippt oder für 5t€ alles instandsetzt, falls man keine Kulanz erwarten kann bzw. deine Fähigkeiten besitzt. Meine Erfahrung: Ich habe in der Familie 2x den 2.0TFSI und eine Umölung hat erstmal geholfen. Im Ölthread gabs auch mehrere Beiträge wo der Wechsel "erstmal" den Verbrauch gesenkt hat. Bei dem Arbeitskollegen sieht es auch erstmal positiv aus:
Code:
Ölverbrauch:
12320 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
14231 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30) 
20724 0,6l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
25391 0,2l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
27995 0,2l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30) Gesamtverbrauch: 2l bei 30040km
0,07l/1000km
30040 Ölwechsel Mobil1 ESP 5W-30
34571 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
38422 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
39714 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
41640 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
42673 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
44317 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
47911 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
49744 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
51221 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30) Gesamtverbrauch: 4,5l bei 22130km
0,20l/1000km
52170 Ölwechsel Mobil1 ESP 5W-3
53271 0,4l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
54146 0,3l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
54989 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
55089 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
56090 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
57310 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
58180 0,4l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
59737 0,4l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
61385 0,2l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
63213 0,65l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
65322 0,2l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
67030 0,2l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
68587 0,2l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30) Gesamtverbrauch: 4,95l bei 17550km
0,28l/1000km
69720 Ölwechsel Mobil1 ESP 5W-30
70492 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
71931 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
74640 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
76873 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
77546 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
79869 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
82210 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
83434 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
84820 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
86217 0,6l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
87922 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
88670 0,4l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30) Gesamtverbrauch: 7,45l bei 19425km
0,38l/1000km
89145 Ölwechsel Mobil1 ESP 5W-30
90410 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
91347 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
92800 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
93926 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
94721 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30) Gesamtverbrauch: 3,75l bei 5982km
0,63l/1000km
95127 Ölwechsel Total Quartz 9000 Energy 5W-40
97339 0,5l Öl nachgefüllt (Shell Helix HX6 10W-40)
99906 0,5l Öl nachgefüllt (Shell Helix HX6 10W-40)
102704 0,5l Öl nachgefüllt (Shell Helix HX6 10W-40) Gesamtverbrauch: 1,5l bei 7577km
0,2l/1000km

Danke für die ausführliche Liste und den Tip mit dem Öl.

Das Shell Helix HX6 bzw. Total Quartz 9000 Energy 5W-40 hat "nur" die Norm 502 00, d.h. ich muss alle 15tkm den Ölwechsel machen?

Eine Lösung für Longlife, also ein Öl mit 504 00 gibt es nicht?

Nein, liegt eben an der Viskosität.

Moin zusammen,
ich habe letzte Woche die TP1 gemacht bekommen und muss sagen das der Ölverbrauch gesunken ist, genaue Zahlen hab ich noch nicht. Vorher hab ich auf 1.000 km locker einen halben Liter Öl verbraucht. Jetzt hab ich nach 1000 km ca. 20% des Balkens "verloren". Sind meine Kolben nicht betroffen, hat da jemand ne Ahnung?
BJ 2009 A4 Avant TFSI 2.0 115.000.

Ähnliche Themen

Deine Kolben sind trotzdem im Eimer...
Die TPI 1 senkt deinen Ölverbrauch nur temporär. Dadurch liegt deren Ölverbrauch ggf. Kurzzeitig in der Norm, damit Audi sagen kann, dass alles normal sei... Nach ein paar 1000 km steigt der Ölverbrauch wieder!

Vielen Dank für die rasche Antwort. Hab den Wagen gebraucht vor 4 Monaten gekauft, also ist der Händler noch in der Gewährleistungspflicht! Ich bin noch immer schockiert darüber wie dieser Defekt einfach runtergespült wird.

Würde dir gerne eine bessere Antwort geben 🙁 aber nach tpi 1 ist der Händler fein raus! Ich kann dir jetzt schon sagen, dass du für den Schaden zahlen wirst 🙁

Zitat:

@FrankDrebbin89 schrieb am 2. Dezember 2015 um 15:56:02 Uhr:


Deine Kolben sind trotzdem im Eimer...
Die TPI 1 senkt deinen Ölverbrauch nur temporär. Dadurch liegt deren Ölverbrauch ggf. Kurzzeitig in der Norm, damit Audi sagen kann, dass alles normal sei... Nach ein paar 1000 km steigt der Ölverbrauch wieder!

genau das hat sich bei mir abgespielt

Nach wie vielen tausend Kilometern war das ungefähr? So leicht lasse ich mich vom Händler nicht abschütteln, habe ja wie gesagt das Auto mit so einem gravierenden Mangel gekauft. Es gibt schon Gerichtsurteile das der Händler wegen hohem Ölverbrauch das Auto zurücknehmen muss.

Nochmals zurück zur Viskosität des Öls und umstieg auf festintervall: falls das nicht zum gewünschten Erfolg führt,kann man dann wieder auf long life wechseln und alle 30tkm ölservice machen?

Zitat:

@Puckelauns schrieb am 3. Dezember 2015 um 10:50:01 Uhr:


Nach wie vielen tausend Kilometern war das ungefähr? So leicht lasse ich mich vom Händler nicht abschütteln, habe ja wie gesagt das Auto mit so einem gravierenden Mangel gekauft. Es gibt schon Gerichtsurteile das der Händler wegen hohem Ölverbrauch das Auto zurücknehmen muss.

Kann man pauschal nicht sagen! Bei manchen 1000 km, bei anderen 5000 km!

Zitat:

@sepplmatze schrieb am 3. Dezember 2015 um 14:29:40 Uhr:


Nochmals zurück zur Viskosität des Öls und umstieg auf festintervall: falls das nicht zum gewünschten Erfolg führt,kann man dann wieder auf long life wechseln und alle 30tkm ölservice machen?

Ja kann man! Ich würde aber kein longlife mehr nutzen. Der jährliche ölwechsel tut dem Motor auf jeden Fall gut!

Ich habe jetzt zwei Möglichkeiten:
1. Wechsel auf Festintervall. Ich habe jetzt nur den Fall oben gelesen, bei dem das geholfen hat den Ölverbrauch zu reduzieren. Ist das Fakt, dass die Umstellung auf viskoseres Öl hilft oder ein Einzelfall?
2. Nach Rücksprache mit der Audi Werkstatt meines Vertrauens: Ölverbrauchsmessung für 200€, die ich zahlen muss. Danach würde dann wohl die TPI 2 (Folge-TPI zu TPI 1, die ich schon habe) gemacht werden. 2000€ Teile + 1800€ Lohn, wovon vielleicht 40% auf Kulanz gehen. Habe 122tkm und Bj 05/2009, letzter Ölwechsel nicht bei Audi, die 120tkm Inspektion hab ich im Prinzip selber gemacht. Schlimmstenfalls sagt die Kundenbetreuung nach der Ölverbrauchsmessung, dass sie gar nix zahlen. Dann waren die 200€ für die Ölverbrauchsmessung "umsonst".

Falls das Festintervall tatsächlich hilft und dem Motor+Kat gut tut, kann ich mir für die eingesparten 2000-4000€ (je nach Kulanz) viel Öl kaufen...

Würde gerne wissen, wozu die Forumgemeinde tendieren würde.

Vielen Dank!

Kann man natürlich nicht pauschal beantworten.
Bei dem von dir angegebenen Ölverbrauch, würde ich auf Festintervall umstellen und Öl kaufen. Auch unter Berücksichtigung des Fahrzeugalters.

Hab jetzt 4500 Km seit Tpi1 gefahren ohne nachzufüllen. Der Balken ist jetzt aber leer. Warte noch bis die Meldung kommt.
Vorher 1200- 1600 Km ohne Tpi1. Eingefüllt ist Vapsoil 5W30.

Deine Antwort
Ähnliche Themen