Ölverbrauch 2,0 TFSI

Audi A4 B8/8K

Habe mittlerweile den 3. Liter Öl nachkippen müssen da das Fahrzeug mich dazu aufgefordert hat. In der Zeit ist das Auto 4000 km gefahren. Insgesamt hat er 64000 km auf der Uhr. Hat noch jemand dieses Problem gehabt? Im Motorraum ist alles trocken, kein Tropfen Öl ist zu sehen. Mein 🙂 meinte dass ich den Verbrauch in Auge halten soll...jetzt werde ich wohl einen Termin zur Ölverbrauchsanalyse machen müssen.
Hat jemand schonmal so etwas machen lassen?

Über Erdahrungen würde ich mich freuen.

Ciao zusammen

Beste Antwort im Thema

Glatte Lüge des Autohauses, bei 95% der Fälle bringt die TPI1 nichts oder kaum etwas, einzig zielführende Maßnahme ist TPI2 mit Tausch der Kolben, Ringe, Pleul usw.

Wahrscheinlich werden die Autohäuser von Audi langsam drauf getrimmt, den Kunden weiß zu machen, dass alles unter einem Liter auf 1000km ok ist um nicht unzählige Kulanzanfragen zu bekommen.

424 weitere Antworten
424 Antworten

Zitat:

@Ercandizze83 schrieb am 24. Juni 2013 um 20:54:58 Uhr:


Habe mittlerweile den 3. Liter Öl nachkippen müssen da das Fahrzeug mich dazu aufgefordert hat. In der Zeit ist das Auto 4000 km gefahren. Insgesamt hat er 64000 km auf der Uhr. Hat noch jemand dieses Problem gehabt? Im Motorraum ist alles trocken, kein Tropfen Öl ist zu sehen. Mein 🙂 meinte dass ich den Verbrauch in Auge halten soll...jetzt werde ich wohl einen Termin zur Ölverbrauchsanalyse machen müssen.
Hat jemand schonmal so etwas machen lassen?

Über Erdahrungen würde ich mich freuen.

Ciao zusammen

Schrottige zu satte Kolbenringe, kein Abstreifen des Öl‘s während dem Kolbenhub, somit fliesst Öl an den Zylinderwänden in den Brennraum, verbrennt dort. Ist ein alter Hut, neue Kolbenringe, Motorrevision, glaube schon Zahlen um 5000€ gehört zu haben, Audi kennt das Problem, wenn Dein 🙂 das Problem nicht kennt, dann ist er vielleicht die falsche Anlaufstelle.

Zitat:

@yibbiT schrieb am 3. Juli 2013 um 07:17:40 Uhr:


Mein 2.0 TFSI genehmigt sich zwischen 0,5 und 1L auf 1000km... laut dem 🙂 ist das so! Das dieser Motor nicht gerade der sparsamste ist war mir klar, aber zu den 10-12L/100km nun auch noch das teure Öl oben drauf tut echt langsam weh..!

Aber zumindest ist der Fahrspaß entsprechend und entschädigt etwas 😉

Der Motor wurde falsch konstruiert, die Kolbenringe sind fehlerhaft, sie müssten feine Poren haben und dürften nicht so satt sein. Audi kennt das Problem, Motorrevision 5000€ aber Audi müsste das auf Kulanz regeln, eindeutig Qualitätsmangel! Aber anscheinend bei VW Standard

Zitat:

@skills79 schrieb am 6. August 2013 um 10:05:15 Uhr:


Hallo,

habe mir vor ca. 4 Monaten einen 2.0 TFSI mit 15300 KM gekauft. Jetzt nach ca. 4700 KM musste ich 1 L Öl nachfüllen, was einen Verbrauch von ca. 0,21 L auf 1000 Km macht.

Ich habe noch gewährleistung im ersten halben Jahr, und ich habe 2 Jahre Audi Garantie.
Ist mein Verbrauch akzeptabel ? Oder sollte ich damit mal zum Freundlichen gehen ?

Naja wenn die 1L pro 1000 Km für normal halten schicken die mich wohl gleich wieder heim...

Ja die Hersteller schützen sich mit dem Schwachsinn 1L/1000 Km Gerde. Ich hatte noch nie einen Wagen der 1 Liter braucht, noch kein Wagen brauchte Öl, meine aktuell beiden Ford Eco Boost 1.5 nehmen 0 Öl! Meine Hondas und auch mein Golf den ich hatte 0 Öl. Hier hat Audi gigantischen Schrott gebaut!

Warum schreibt man eine Antwort auf einen Beitrag der schon 6 Jahre alt ist?
Alle kennen mittlerweile die Problematik und die Lösungen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@bora33 schrieb am 31. Oktober 2013 um 11:49:50 Uhr:


Ich hab nen 2.0 TFSI FL Bj 04/12.
Laufleistung jetzt 26 Tkm
Ich habe das Fahrzeug gezielt eingefahren und dann nach etwa 3.500 km die Ölsorte gewechselt und bin auf Mobil 0W-40 und Festintervall umgestiegen.

Vergangene Woche sind wir von München Richtung Niederlande und zurück. Ich habe vorher den Ölstand (Messstab) kontrolliert und auf max gefüllt. Es fehlten nach 8.000 km etwa 250 ml.

Jetzt nach ca. 2000 km Fahrt, davon ein Großteil BAB mit Tempi zwischen 160 und 200 km/h ist praktisch kein Verbrauch erkennbar.

Es geht also.

Gab es im laufe der Zeit doch einen erhöhten Ölverbrauch oder war das kein Thema mehr ? LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen