Ölverbrauch 2,0 TFSI

Audi A4 B8/8K

Habe mittlerweile den 3. Liter Öl nachkippen müssen da das Fahrzeug mich dazu aufgefordert hat. In der Zeit ist das Auto 4000 km gefahren. Insgesamt hat er 64000 km auf der Uhr. Hat noch jemand dieses Problem gehabt? Im Motorraum ist alles trocken, kein Tropfen Öl ist zu sehen. Mein 🙂 meinte dass ich den Verbrauch in Auge halten soll...jetzt werde ich wohl einen Termin zur Ölverbrauchsanalyse machen müssen.
Hat jemand schonmal so etwas machen lassen?

Über Erdahrungen würde ich mich freuen.

Ciao zusammen

Beste Antwort im Thema

Glatte Lüge des Autohauses, bei 95% der Fälle bringt die TPI1 nichts oder kaum etwas, einzig zielführende Maßnahme ist TPI2 mit Tausch der Kolben, Ringe, Pleul usw.

Wahrscheinlich werden die Autohäuser von Audi langsam drauf getrimmt, den Kunden weiß zu machen, dass alles unter einem Liter auf 1000km ok ist um nicht unzählige Kulanzanfragen zu bekommen.

424 weitere Antworten
424 Antworten

Man hört nicht selten von verfrühten Motorschäden, beispielsweise verkoken die Zündkerzen schneller,was zur Folge hat, dass Teile der Kerze "abfallen" und in den Motor geraten. Das hat dann einen Motorschaden zur Folge! U.a findest du im forum einige Fälle dieser Art. Auch der Presse ist es bekannt

http://www.autobild.de/.../...at-skoda-hoher-oelverbrauch-5738703.html

Klar ist es schwer das ganze zu pauschalisieren, aber logischerweise kann ein hoher Ölverbrauch nicht gesund für den Motor sein!

Habe gerade am Wochenende die Zündkerzen gewechselt und alle waren blitzeblank gebrannt. Also an den Zündkerzen habe ich keinen erhöhten Ölverbrauch gesehen . Ich stimme aber zu, dass das nicht gesund sein kann .

Zitat:

@FrankDrebbin89 schrieb am 2. November 2015 um 16:32:16 Uhr:


Man hört nicht selten von verfrühten Motorschäden, beispielsweise verkoken die Zündkerzen schneller,was zur Folge hat, dass Teile der Kerze "abfallen" und in den Motor geraten. Das hat dann einen Motorschaden zur Folge! U.a findest du im forum einige Fälle dieser Art. Auch der Presse ist es bekannt

http://www.autobild.de/.../...at-skoda-hoher-oelverbrauch-5738703.html

Klar ist es schwer das ganze zu pauschalisieren, aber logischerweise kann ein hoher Ölverbrauch nicht gesund für den Motor sein!

Alles oben beschriebene passierte mir am 24.10.2015. Ölverbrauchsmessung war am 23.10. beendet und die Kulanzverhandlung mit Audi stand an.

Mein Auto: A4 Avant 2,0 tfsi Bj. 10.2009 mit 122.500 km. Kostenvoranschlag 11.500.-Euro.

Dank Kulanz "nur" 4.100.-Euro.

Also bitte die Gefahr nicht unterschätzen

Hat es eigentlich jeder TFSI von 2007-2011 oder Wie hoch ist da die wahrscheinlichkeit bzw die ungefähre Prozentzahl?? Ich mein es werden ja wohl überall ungefähr die gleichen Teile verbaut oder wurden eben nur manche falsch zusammen gebaut?? Das es erst nach einer bestimmten Laufleistung auftretten kann ist ja bekannt aber hat es wirkllich jeder auf kurz oder lang??

Ähnliche Themen

In dem besagten Zeitraum schätze ich, dass bestimmt 70 Prozent der 2 Liter tfsi betroffen sind. Zwar werden die gleichen Teile verbaut, jedoch gab es Toleranzen in der Fertigung. Meistens steigt der Verbrauch so ab 60000 km an. Bei manchen früher, bei anderen später! Ist eigentlich schön von der autobild zusammengefasst worden!

Den pdf autobild Artikel hat nicht zufällig einer parat?
Bei 120tKm (und die letzte Inspektion und Ölwechsel in freier Werkstatt gemacht), kostet die Ölverbrauchsmessung was und kann ich mit Kulanz bei der TPI2 rechnen?
Bei meiner letzten Reparatur (Saugrohr) gabs gar nix, beim Ölverbrauch ist das ja aber ein bekannteres Thema.

Den Artikel habe ich nicht mehr parat.
Vor einigen Wochen hätte gesagt, dass du keine Chance auf Kulanz hast... Aber jetzt, wo Audi /VW um die Kunden kämpfen muss, sieht das wieder anders aus. Okay, bei deinen Daten stehen die Chancen vielleicht nicht ganz so gut... Aber Versuchs einfach mal! Die kosten der Ölverbrauchsmessung variieren sehr stark...

Hier der Artikel.

Hallo, ich wieder.
Musste nun erneut Öl nachkippen und komme auf 0,55l/1Tkm, also 10% über Norm.
Was ist denn jetzt das beste Vorgehen?
Ölverbrauchsmessung? - Kosten?
TPI 2? TPI 1 hatte ich schon - Kosten?

Abwarten was passiert und wie er sich weiterentwickelt?
Ich hab 121Tkm auf der Uhr und im Mai 7 Jahre. Letzte Inspektion hab ich selber gemacht, ebenso den Ölwechsel. Da brauch ich von Audi wohl kein Entgegenkommen erwarten?

Weiterfahren und beobachten wie sich der Verbrauch entwickelt. Kulanz bekommst du keine mehr.
Ggf. mal die Viskosität des Öls wechseln.

Zitat:

@sepplmatze [url=http://www.motor-talk.de/.../oelverbrauch-2-0-tfsi-t4581307.html?...]....
Abwarten was passiert und wie er sich weiterentwickelt?
Ich hab 121Tkm auf der Uhr und im Mai 7 Jahre. Letzte Inspektion hab ich selber gemacht, ebenso den Ölwechsel. Da brauch ich von Audi wohl kein Entgegenkommen erwarten?

Ein Arbeitskollege fährt den 2.0 TFSI 180PS. Er hatte mit 5W-30 ein Ölverbrauch von 0,6l/1tkm (km-Stand 95t). Kulanz wurde abgelehnt. Der hat dann umgeölt auf 5W-40 (Total Quartz 9000 Energy) und kippt 10W-40 (Shell Helix HX6) nach. Seit 7tkm liegt der Verbrauch nun <0,2l/1tkm.

Der wer so ein Motor schon zerlegt hat, wird verstehen dass es sinnlos ist Öl zu wechseln oder sonst was, auch Esel Urin wird nicht helfen da die Ringe Schrott sind.Und solche Beiträge verwehren nur die Leute.Und ich weiß es aus
eigene Erfahrung und nicht von Kollege.

Zitat:

@Garfield777 schrieb am 25. November 2015 um 20:29:43 Uhr:


Der wer so ein Motor schon zerlegt hat, wird verstehen dass es sinnlos ist Öl zu wechseln oder sonst was, auch Esel Urin wird nicht helfen da die Ringe Schrott sind.Und solche Beiträge verwehren nur die Leute.Und ich weiß es aus
eigene Erfahrung und nicht von Kollege.

Verwirrt und manipuliert wird doch ehe überall. Fakt ist, es ist ein Konstruktionsfehler mit den Kolbenringen. Aber man muss abwägen ob man nun für 20€ Öl nachkippt oder für 5t€ alles instandsetzt, falls man keine Kulanz erwarten kann bzw. deine Fähigkeiten besitzt. Meine Erfahrung:

Ich habe in der Familie 2x den 2.0TFSI und eine Umölung hat erstmal geholfen

. Im

Ölthread gabs

auch mehrere Beiträge wo der Wechsel "erstmal" den Verbrauch gesenkt hat. Bei dem Arbeitskollegen sieht es auch erstmal positiv aus:

Code:
Ölverbrauch:
12320 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
14231 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30) 
20724 0,6l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
25391 0,2l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
27995 0,2l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30) Gesamtverbrauch: 2l bei 30040km
0,07l/1000km
30040 Ölwechsel Mobil1 ESP 5W-30
34571 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
38422 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
39714 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
41640 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
42673 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
44317 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
47911 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
49744 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
51221 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30) Gesamtverbrauch: 4,5l bei 22130km
0,20l/1000km
52170 Ölwechsel Mobil1 ESP 5W-3
53271 0,4l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
54146 0,3l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
54989 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
55089 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
56090 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
57310 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
58180 0,4l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
59737 0,4l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
61385 0,2l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
63213 0,65l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
65322 0,2l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
67030 0,2l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
68587 0,2l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30) Gesamtverbrauch: 4,95l bei 17550km
0,28l/1000km
69720 Ölwechsel Mobil1 ESP 5W-30
70492 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
71931 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
74640 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
76873 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
77546 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
79869 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
82210 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
83434 0,5l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
84820 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
86217 0,6l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
87922 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
88670 0,4l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30) Gesamtverbrauch: 7,45l bei 19425km
0,38l/1000km
89145 Ölwechsel Mobil1 ESP 5W-30
90410 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
91347 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
92800 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
93926 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30)
94721 0,75l Öl nachgefüllt (Mobil 1 ESP 5W-30) Gesamtverbrauch: 3,75l bei 5982km
0,63l/1000km
95127 Ölwechsel Total Quartz 9000 Energy 5W-40
97339 0,5l Öl nachgefüllt (Shell Helix HX6 10W-40)
99906 0,5l Öl nachgefüllt (Shell Helix HX6 10W-40)
102704 0,5l Öl nachgefüllt (Shell Helix HX6 10W-40) Gesamtverbrauch: 1,5l bei 7577km
0,2l/1000km

So sieht es aus ,und was soll da noch helfen? Der Ring oben ist der Alte unten der Neue ,selbst mit Messer gehen die Ablagerungen nicht weg.

Wenn die Zylinderlaufbahn und die Beschichtung nicht beschädigt sind und man keine Kulanz bekommt, kann man dann nicht einfach diese netten Teile einbauen?

http://www.tij-power.com/product_info.php?products_id=366771
+ z.B. http://www.tij-power.com/product_info.php?products_id=97021
+ Kleinteile

Mit Arbeitszeit sollte man dann doch bei 4-5k rauskommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen