Ölverbrauch 2.0 Tdi
Hallo,
mich nervt mein Ölverbrauch 🙁.
Bei fasst auschliesslicher Autobahnfahrt mit max. 160 Km/h verbraucht der Wagen ca. 0,5L auf 4000km!!!
Habe jetzt >50.000km auf der Uhr und habe das Gefühl, dass er immer mehr Verbraucht.
Was schlucken eure 2.0 TDI?
Gruß
A6er
16 Antworten
meiner hat auf jetzt 20000km 5Liter verbraucht. War gerade bei Audi zum Ölwechsel und zur Dursicht, jetzt ist der Motor nach dem Ölwechsel verplompt worden, weil Audi das ganze wohl nicht ganz geheuer war. Nach 1000km wird das Öl wieder abgelassen und ermittelt, wieviel genau verbraucht wurde. Wenn ich rchtig gerechnet habe, reden wir in meinem Fall von 0,25l/1000km.
bei meinem a6 2.0 tdi war vorige woche bei 9000km das öl minimum erreicht. -> 1l nachgefüllt. mir wurde vom händler gesagt, dass dieser hohe verbrauch gerade mal die ersten 10tkm so sein soll. zitat: "bis zum 30.000er service sollte dann kein nachfüllen mehr nötig sein".
die von dir erwähnten hohen öl-verbrauchswerte rufen bei mir jedoch nicht gerade optimismus hervor. :-(
grüße,
aa6.at
ps: fahre fast auschließlich autobahn
Die Pumpe-Düse Vierzylinder haben generell einen recht schwankenden, teilweise auch recht hohen Ölverbrauch.
Mein A3 nahm sich Anfangs auch alle 5.000 km einen halben Liter, momentan aber deutlich weniger - seit 15.000 km habe ich einen halben Liter nachgefüllt und das war vor zwei Wochen. Aktueller km-Stand: 46.000. Fahre auch fast nur AB.
Hatte vorher einen 1.9 TDI Passat, der genehmigte sich 0,5l Öl auf 3500 - 4000 km. Laut Werkstatt hatte ich einen Motor "erwischt", der wenig Öl verbraucht. Dies war auch nach über 100tkm genau so. Ob das auf den 2.0 TDI auch zutrifft weiß ich nicht, aber im Vergleich liegt der 2.0 TDI scheinbar genau so.
Bei meinem jetzigen A6 bisher kein Ölverbrauch (4000km).
Ähnliche Themen
Kann ich nur bestätigen habe aktuell 8955 KM und gestern >Warnung Ölstand und 1 Liter hat gefällt.
Gruß Gregor
Hallo zusammen,
wie liegt den der Verbrauch bei Eurem 2.0 TDI?
Gruß
Dirk
Bei 8000 km musste ich einmal 1L Öl nachfüllen. Seitdem (aktueller km-Stand 14000) bewegt sich der Pegel am Meßstab praktisch nicht mehr 🙂
Muss allerdings dazusagen, dass ich ihn "nach alter Schule" eingefahren hab, also die ersten 1500 km nicht über 3000/min und wechselnde Last- und Drehzahlzustände; sprich: Landstraßen. Vielleicht hab ich aber auch einfach nur Glück gehabt, wer kann das schon sagen. Verdächtig wird's nur, wenn alle hier im Thread, die über hohen Ölverbrauch klagen, auf die Einfahrphase verzichtet haben...
Also ich habe meinen auch die ersten 1000 km nach "Lehrbuch" eingefahren!
Dann bis 1500 km nur mal 2-3 mal ganz kurz bis auf Höchstgeschwindigkeit gebracht.
Die Einfahrhase war mir wichtig, da er wirklich "meiner" ist (nicht geleast, Dienstwagen etc.....).
Gruß
A6er
Das erste Öl hab ich bei 4300Km nachgekippt - 1 Liter. Der 2. Liter war bei 9200 km fällig. Bin jetzt bei 13.000 km und lt. Ölmeßstab geht bald das nervige Geräusch wieder los. Find den Verbrauch auch völlig inakzeptabel. Lt. Werkstatt sei ein Verbrauch von 0.5 -0.75 Liter auf 1000 km normal. Also ich weiß nicht... Bei meinen vorigen Autos wußte ich überhaupt nicht, wo der Ölmeßstab sitzt. Da wurde bei den Inspektionen ein Ölwechsel gemacht und das wars. Heute fahr ich mit 'ner Ölkanne im Kofferraum rum und hab mir wieder angewöhnt, regelmäßig den Stand zu prüfen ( wenn man einmal während der Fahrt von den Warnsignal kalt erwischt wird, beugt man doch lieber vor...).
Hab meinen auch die ersten 1500 km relativ gesittet eingefahren und bin seitdem etwas schneller unterwegs (wenn es geht was halt so drin ist - nur wo geht das schon noch...)
Nur zur Info 3.0 tdi 25.000 km - kein Ölverbrauch !!!
Gruß
Manhattan
Hab jetzt 10 TKm drauf und der Meßstab zeigt genau Mitte zwischen Min und Max an. Das Ganze habe ich allerdings gemessen als der Motor schon kalt war. Weiß nicht genau, in wie weit das die Messung verfälscht.
Also bisher noch nichts nachgefüllt. Fahre 60 % Stadt und 40 % Lanstraße.
Kann die Erfahrungen bestaetigen. Alle ~9000KM einen halben Liter nachfuellen. Das wird auch nach 15` oder 30000 KM nicht weniger.
Ölverbrauch 2.0TDI
Hallo,
wir haben jetzt 5 A6 2.0TDI im Fuhrpark und haben das gleiche Problem alle 4000KM 0,5L Öl .
Laut Audi gibt es jetzt das Pumpe Düse 3Öl
Statt 0W30 jetzt 5W30 damit soll der Ölverbrauch weniger werden.
Frage: hat schon einer Erfahrungen damit gesammelt?
Gruß abus2005
Also oft (sprich, bei andere herteller) liegt der Grenzwert für den ölverbrauch erschreckent hoch, bis auf 1 liter pro 1000/1200 km (!!!). Ich weiss leider nicht wie hoch der Gremzwert bei Audi ist.
DerHollaender