Ölverbrauch 2.0 Tdi

Audi A6 C6/4F

Hallo,

mich nervt mein Ölverbrauch 🙁.
Bei fasst auschliesslicher Autobahnfahrt mit max. 160 Km/h verbraucht der Wagen ca. 0,5L auf 4000km!!!
Habe jetzt >50.000km auf der Uhr und habe das Gefühl, dass er immer mehr Verbraucht.
Was schlucken eure 2.0 TDI?

Gruß
A6er

16 Antworten

VW war/ist der Hersteller, der bis 1L auf 1000km als normal angibt. Ist halt eine Krankheit der VW kleinen TDI´s. Bei unserem 1,9L 90PS TDI war nach 4000km 2L Öl fällig. Das ging langsam so runter, bis bei 100000km alls 15TKM nur noch 1L fällig war.
Ich fahre zZ nen 1,8L Ford TDDI und der hat bis jetzt 130TKM keinen sichtbaren Ölverbrauch gehabt!
Sauerrei, dass VW das beim 2.0TDI auch noch nicht hinbekommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Sauerrei, dass VW das beim 2.0TDI auch noch nicht hinbekommen hat.

Naja, es ist halt immer ein Grenzgang zwischen Ölverbrauch und innerer Reibung. Spannt man die Ölabstreifringe bzw. Kolbenringe sehr stark vor, ist der Ölverbrauch nahe Null, dafür aber die Reibung an der Zylinderwand sehr hoch. Das mindert die Leistung und erhöht den Treibstoffverbrauch. Verringert man die Spannung, sinkt der Treibstoffverbrauch, dafür geht der Ölverbrauch in die Höhe.

VW müsste sich wie Audi beim 3.0 TDI endlich für das Laserhonen entscheiden. Dann wäre auch das Thema Ölverbrauch bei den Vierzylinder-TDIs vermutlich Schnee von gestern. Allerdings wäre das ein Arbeitsgang mehr und damit mit höheren Kosten verbunden. Mehr Infos dazu gibt's hier:
http://www.wdr.de/tv/service/technik/inhalt/20050217/b_2.phtml

Deine Antwort
Ähnliche Themen