Ölverbrauch 2.0 TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo,

heute, nach etwas über 17.000 km auf der Uhr, kam bei mir die Meldung Ölstand Minimum max. 1 Liter nachfüllen. Hab etwa 600ml nachgefüllt und die Anzeige steht auf etwa einem Viertel zwischen min. und max.

Was habt ihr für Erfahrungen oder ist das ganz normal bei einem 7 Monate alten Fahrzeug mit der Laufleistung?

Beste Antwort im Thema

@bruno7161

Er hat erst 2019 sein erstes Auto gekauft. Lies mal seine bisherigen Themen durch, deswegen bin ich heute auch so gestiegen. Schreibt von Sachen wovon er überhaupt keinen Plan hat und gutgläubige Forenmitglieder, welche sich Hilfe und Lösungen erhoffen, haben dann mitunter mehr Probleme als vorher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]

99 weitere Antworten
99 Antworten

Meiner verbraucht Ca. 0,8 Liter auf 30000 Kilometer. Kurz vorm Ölwechsel bin ich immer 2 Balken vor Minimum. Finde das in Ordnung.

Ich nochmal. Der Wagen verbraucht weiterhin immer wieder etwas Öl.

Zudem kommt mir der Kraftstoffverbrauch relativ hoch vor, könnte das zusammen hängen?

Wie geschrieben 2.0 TDI 177 PS mit MT, 16" Winterreifen 225/55. Nach 4.200 gefahren Kilometern im Schnitt 8,1 Liter/100km (ausgerechnet mit Tankquittungen, nicht laut Bordcomputer, der zeigt rund 7,7 Liter/100km an) und ich bin gewiss kein Raser. Das ist höher als der Maximalwert bei Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...

Erfahrungsgemäß sind im oberen Bereich bei Spritmonitor schon eher Heizer unterwegs. Tempomat 140 auf der AB sorgt für 7,2-7,4 Liter/100km laut Bordcomputer. Mein vorheriger A6 4B Limousine von 2002 (!) als 1.9 TDI 131 PS Handschalter hat bei dem Tempo etwa echte 6,3-6,5 Liter/100km verbraucht.

Entweder ist bei meinem A4 was falsch oder die Entwicklung hat nichts groß geleistet.

Zitat:

@Schdaeffn schrieb am 14. April 2016 um 22:21:34 Uhr:


Mein vorheriger A6 4B Limousine von 2002 (!) als 1.9 TDI 131 PS Handschalter hat bei dem Tempo etwa echte 6,3-6,5 Liter/100km verbraucht.

Dort liege ich mit meinem 2.0TDI 143PS, 6G, ohne Quattro auch. Fahre sehr viel Autobahn mit konstanten 140km/h. Mit erhöhten Landstrassenanteil komme ich regelmäßig unter 6 Liter.

Seit dem letzten Ölwechsel vor 7 Monaten bin ich 23.000km gefahren, die Ölstandsanzeige im MMI steht unverändert auf Maximum.

7,2-7,4l bei 140km/h ist jetzt nicht der Bestwert aber von erhöhtem Verbrauch würde ich da jetzt noch nicht reden. Ich habe mit dieser Geschwindigkeit ca. 6,5l Verbrauch, bei 160 sind es 7,5 und bei 180 (jedoch nicht konstant) pegelt er sich zwischen 8-8.5l ein. Habe zwar nur den 143 PS mit MT aber ich denke die Werte werden nicht groß abweichen.

Fahr deinen A4 doch noch einfach etwas ein. Denke in den nächsten 20tkm wird der Schnitt noch mal um 0,5 sinken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VaPi schrieb am 16. April 2016 um 08:23:10 Uhr:


Fahr deinen A4 doch noch einfach etwas ein. Denke in den nächsten 20tkm wird der Schnitt noch mal um 0,5 sinken.

Wie soll man denn einen Gebrauchtwagen mit zigtausend Kilometern auf dem Tacho "einfahren", dass dann sogar noch der Verbrauch sinkt?

Man weiß doch nicht wie der vorher gefahren ist. Mein Verbrauch hat sich in Gebrauchtwagen immer noch mal angepasst.

Ich werde nach Rücksprache mit einem Bekannten, der Werkstattmeister ist, vorzeitig auf Festintervall gehen. So richtig blicke ich bei den Freigaben aber nicht durch. Zur Erinnerung: 2.0 TDI Facelift 177 PS mit Multitronic.

Was klar ist: 50700 ist für DPF geeignet und ist immer 5W30. Wenn ich jetzt aber bspw. 0W40 fahren will, reicht dann für den Diesel eines mit Freigabe 50500 für das Festintervall? Erlischt voraussichtlich (!) die einjährige Garantie (in Bezug auf den Motor), die ich mit dem Gebrauchtwagenkauf beim Audi-Händler bekommen habe, mit dem Wechsel auf ein Öl, das nicht 50700 erfüllt?

Beim Öl würde es dann wahrscheinlich Motul 8100 X-MAX 0W-40 vollsynthetisch, sowohl mein Bekannter als auch ich haben mit Motul nur gute Erfahrungen gemacht.

Schdaeffn was willst du damit erreichen? Das X-MAX 0W-40 zbs. ist nicht DPF geeignet. Steht auch so direkt im Produktblatt. Alleine weil die DPF Freigabe nicht dabei ist wäre es schlicht fahrlässig solches Öl zu benutzten? Ich als Händler würde bei vorzeitigen Schäden an den Motorteilen gleich mal sagen falsches Öl. Und wäre aus dem schneider. lg.

Meine Idee war, hochwertigeres Öl zu fahren. Nach weiterer Recherche wird aber davon abgeraten, bei Autos mit DPF Öl abseits der Freigabe zu benutzen.

Motul 8100 X-CLEAN + SAE 5W-30 müsste aber gehen und ist vollsynthetisch.

Bei ist das Problem eher, dass das Öl mehr wird oO.

BJ 2014, 2.0TDI 163PS, Front, Schalter. 16.000KM

Habe den Wagen Ende letzten Jahres beim Audi Händler gekauft (war der Wagen vom Serviceleiter). Bei der Abholung war der Füllstand ganz normal auf "MAX". Nach einer Woche wurde im MMI immer angezeigt " Ölstand reduzieren" egal in welchem Fahrzeugzustand (kalt,warm, gerade gefahren etc). Also nochmal zum Händler und es wurden ein paar Milliliter abgesaugt.

Vor 3 Wochen war er dann zur ersten Inspektion im Audi Zentrum LE ( nicht beim Händler wo ich gekauft habe ).
Nach der Inspektion (mit Ölwechsel) war der Füllstand auch auf MAX und nun 2 Wochen später ist wieder das selbe " Ölstand redzuzieren ".

Was könnt das sein?

Zitat:

@Das_Oschi schrieb am 20. April 2016 um 08:14:43 Uhr:


Was könnt das sein?

Ich nehme an, dass beide Male zu viel Öl eingeschüttet wurde und der Bordcomputer das nicht direkt merkt. Ich bin ja durch meinen erhöhten Ölverbrauch schon ein kleiner Einfüllexperte (🙄) und nach meiner Erfahrung "findet" der Bordcomputer nach einiger Zeit noch etwas Öl und erhöht die Anzeige im MMI entsprechend.

Grüße, Steffen

Viel Kurzstrecke?

Zitat:

@Passeratisylt schrieb am 20. April 2016 um 09:05:05 Uhr:


Viel Kurzstrecke?

Einfacher Arbeitsweg sind 17Km (90% Autobahn).

"So" viel Öl kann dann aber ja sicherlich nicht zu viel drin sein.... Also zumindestens nicht so viel, dass es schädlich ist, oder?

Eigentlich traurig, dass 2 Fachwerkstätten das nicht ordentlich hinbekommen und ich mich dann zum 2. mal dahin setzen und warten darf -.-

Scharfen:

0w 30 gibt es mit VW 50700

Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W-30 - Deutschland
http://www.shell.de/.../ultra-pro-av-l-0w30.html

Hallo
guten tag, ich habe einen audi a4 b8 2.0l moror automatik getriebe.
der wagen verbrauch beim 1.000 km 1l öl
der raucht auch hinten
am turbolader liegt es nicht habe ich schon nachgeschaut

ich habe schon gelesen dass es normal wäre 0,5 l in 1.000 km
aber das ist schon beim 1l und es macht mir sorgen
können sie mir bitte weiter helfen

ist das ein Motorschaden?
liebe grüße
danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl verbrauch' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen