Ölverbrauch 2.0 TDI
Hallo,
heute, nach etwas über 17.000 km auf der Uhr, kam bei mir die Meldung Ölstand Minimum max. 1 Liter nachfüllen. Hab etwa 600ml nachgefüllt und die Anzeige steht auf etwa einem Viertel zwischen min. und max.
Was habt ihr für Erfahrungen oder ist das ganz normal bei einem 7 Monate alten Fahrzeug mit der Laufleistung?
Beste Antwort im Thema
Er hat erst 2019 sein erstes Auto gekauft. Lies mal seine bisherigen Themen durch, deswegen bin ich heute auch so gestiegen. Schreibt von Sachen wovon er überhaupt keinen Plan hat und gutgläubige Forenmitglieder, welche sich Hilfe und Lösungen erhoffen, haben dann mitunter mehr Probleme als vorher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
99 Antworten
Fahre den 2.0TDI mit 170PS, jetzt 1 Jahr alt, 15.000km gelaufen. Bisher mußte ich noch kein Öl nachfüllen.
Gruß
Bernd
1L nach 15-17 TKM ist normal.
hab nach 26000km halben liter nachgefüllt. viel autobahn. gruß
Hallo,
mittlerweile 50000km auf der Uhr noch nie außerplanmäßig etwas nachhefüllt.
Gruß
Horst
Ähnliche Themen
Hiho,
bei mir sinds ca. 1l auf 10.000 km. Ausschließlich BAB.
Greetz
curzon
Habt ihr denn auch alle das Software Update für die Ölstandsanzeige?
Keine Panik, ist alles ganz normal,
VW/ Audi Gibt sogar einen Öl verbrauch von 1 l auf 1000 Km als normal an.
Zitat:
Original geschrieben von waazup
Keine Panik, ist alles ganz normal,
VW/ Audi Gibt sogar einen Öl verbrauch von 1 l auf 1000 Km als normal an.
oh ja, bei einem Polo 6N2 meiner Freundin waren es 1-2 Liter auf 500 KM und es ließ sich nichts machen... (Jedes Mal Tanken = Öl Nachfüllen 🙁 ) bei meinem 87000 km wurde noch nie außerhalb des Ölwechsels was nachgefüllt, aber auch bei 17000 KM ist 1 Liter ja völlig i.O. ...
Soweit ich weis haben die Benziner hier ein Problem vor allem bei Neuwagen.
Mein Diesel verbraucht ca. 1l auf 5000km was ich sehr gut finde im Vergleich zu meinem anderen Wagen mit den 3 Buchstaben.
Zitat:
Original geschrieben von waazup
Keine Panik, ist alles ganz normal,
VW/ Audi Gibt sogar einen Öl verbrauch von 1 l auf 1000 Km als normal an.
Völlig unakzeptabel.
Servus,
also bei mir (170Ps) sind ca. 23000km auf der Uhr, Auto 11 Monate alt und es fehlen ca. 1/3. Bis zur 30000er Inspektion dürfte also nichts mit nachfüllen dazwischenkommen.
Wie JD Hawk geschrieben hat ist das wohl eher das Problem der 2,0TFSI Benziner. Meine Eltern haben ebenfalls einen TFSI 2 Jahre lang gefahren und alle 800 - 1000km ´nen halben Liter Öl nachfüllen müssen. Was für ´ne Prozedur - Messprotokoll, kleine TPI, Messprotokoll, große TPI ---> gewandelt auf A5 Sportback 211Ps Quattro ---> 0,0 Ölverbrauch
Ich bin TOP zufrieden mit meinem A4 und diesem Motor 😁
Gruß
Chris
0,5 L auf 1000 km ist normal lt. VW/Audi, trotzdem gewandelt?? 🙂
... bei 800km sind das doch 0,625l/1000km, oder rechne ich falsch?
Das waren lt. Messung irgendwas zwischen 0,6 und 0,7. Müsst ich aber nochma genauer nachfragen... ich weiß nur noch von dem ganzen Prozedere mit dem ständigen nachfüllen. Auto ging auf jeden Fall, zwar mit Nachdruck und drohen, dann aber ohne Probleme an Audi nach 2 anstatt 3 Jahren zurück.
...gehört ja aber eigentlich in den 2,0TFSI Ölprobleme Thread... sorry... 🙄
Gruß
Das meinte ich: alles unter 1 l/1000 km, z. B. 0,625 L Öl/1000 km ist bei VW NORMAL!!! Wahnsinn!
Das heißt nicht das Vw das als normal ansieht sondern das ist der Punkt ab dem es so schlecht ist das Vw etwas machen muss. Die wollen nur nicht das jeder der jemals Öl nachgefüllt hat in die Werkstatt rennt und schreit ich will nen neuen Motor😁