Ölverbrauch 2.0 TDI
Hallo,
heute, nach etwas über 17.000 km auf der Uhr, kam bei mir die Meldung Ölstand Minimum max. 1 Liter nachfüllen. Hab etwa 600ml nachgefüllt und die Anzeige steht auf etwa einem Viertel zwischen min. und max.
Was habt ihr für Erfahrungen oder ist das ganz normal bei einem 7 Monate alten Fahrzeug mit der Laufleistung?
Beste Antwort im Thema
Er hat erst 2019 sein erstes Auto gekauft. Lies mal seine bisherigen Themen durch, deswegen bin ich heute auch so gestiegen. Schreibt von Sachen wovon er überhaupt keinen Plan hat und gutgläubige Forenmitglieder, welche sich Hilfe und Lösungen erhoffen, haben dann mitunter mehr Probleme als vorher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
99 Antworten
Wenn ihr keine ahnung habt vo autos diskutiert nicht mit mir ich mache das schon 24 jahre
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
Extra für dich, Spezialbagger für eine Mine in Südafrika, wird gerade aufgebaut und im Jänner ausgeliefert. Im Februar bin ich dann zur Inbetriebnahme und Feineinstellungen vor Ort.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
Zitat:
@Shendoan schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:11:33 Uhr:
Wir hatten doch so ein schaden ich hol es doch nirgends her es war haltso
Darf ich fragen was für ein Motor das war?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
@Shendoan
Langsam reichen dein beleidigenden Äußerungen! Ich klingel mal die MOD's an.
Bist du seit 24 Jahren Kfz-Mechatroniker oder Hobby-Schrauber? Bei Ersterem wird mir ganz flau im Magen, leider.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
Ähnliche Themen
Übrigens mal von Einem, der trotz Migrationshintergrund mal Ahnung hat, heißt es korrekt:
"Wenn ihr keine Ahnung habt von Autos, dann diskutiert nicht mit mir, denn ich mache das schon 24 Jahre."
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
Er hat erst 2019 sein erstes Auto gekauft. Lies mal seine bisherigen Themen durch, deswegen bin ich heute auch so gestiegen. Schreibt von Sachen wovon er überhaupt keinen Plan hat und gutgläubige Forenmitglieder, welche sich Hilfe und Lösungen erhoffen, haben dann mitunter mehr Probleme als vorher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
Jetzt wird so einiges klar.
Schraubt seit 24 Jahren an Autos muss aber nach Reifendruck fragen. 🙄
Wahrscheinlich weiß er nicht mal was CR TDI bedeutet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
Hallo zusammen,
es wäre genau jetzt der richtige Zeitpunkt wieder ein paar Gänge zurückzuschalten, das eigentliche Thema wieder zu entdecken und die Beitragsregeln von Motor-Talk zu beachten. Dazu gehört auch eine sachliche Diskussion ohne Unterstellungen oder persönliche Angriffe.
Bitte jetzt weiter sachlich zum Thema Ölverbrauch beim 2.0 TDI - danke.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
(Das Thema befand sich im falschen Ölverbrauchsthread - das wurde korrigiert.)
Ich habe den Audi Q5 (8R) 2.0 TDI (177 PS) quattro 5-tronic BJ Ende 2013 mit mittlerweile 170.000km.
Bei mir ist es schon ein par Jahre so das meiner, bei einer ruhigen Fahrweise (kein Vollgas an der Ampel oder Autobahn) und 120km/h auf der Autobahn, 1L Öl auf 1000km benötigt. Definitiv zu viel sagen auch Händler.
Dazu kommt das mir nach 150km Autobahn die Fehlermeldung "Dieselpartikelfilter" aufpoppt. Eigentlich logisch, da ich kein Öl unterm Wagen finden kann und mal hinter meinem eigenen Wagen mit einem Anderen her gefahren bin, und schwarzer / grauer Rauch beim Gasgeben aus dem Auspuff kam. Das Problem kann ich allerdings mit einer 5 minütigen Pause beheben (Warnleuchte wieder aus und dann weiter fahren.
Allerdings poppt auch nach längerem Fahren die Motorleuchte auf und da hört der Spaß dann auf.
Ebenfalls läuft auch der Kühlerlüfter auch nach kürzeren Fahrten mindestens 5 Minuten nach. Da auch die Batterie ab und an mal lehr ist denke ich die Lüftung läuft auch unter der Fahrt Pausenlos.
Ich befürchte es könnte an den Kolbenringen liegen.
Ich habe mal meinen Händler gefragt ob er mir ein neuen Motor einbauen würde (billiger als ein neues Auto). Die Antwort war: So was machen wir nicht, gehen sie zum Neuwagenverkauf und kaufen ein Neues.
Lange Rede kurzer Sinn. Hat jemand eine Idee was ich machen kann?
Zitat:
@Spannungsprüfer1725 schrieb am 13. Februar 2012 um 20:46:51 Uhr:
Keine Panik, ist alles ganz normal,
VW/ Audi Gibt sogar einen Öl verbrauch von 1 l auf 1000 Km als normal an.
Wie kannst du sowas sagen - NEIN DAS IST NICHT NORMAL. Das ist ein Witz und eine Frechheit. Das Zitat stammt aus Zeiten wo Henry Ford Autos gebaut & verkauft hat.
Ausnahmslos beinahe alle Autohersteller nehmen das tatsächlich noch als Argument mit rein und beziehen sich darauf um sich Ihrer Verantwortung als moderner KFZ-Hersteller zu drücken - absolut unserjös, stellt euch das mal vor. Alle 1.000km 1L Öl auffüllen. Füllen wir bald Öl wie Ad-Blue dann nach oder was ????? eine Frechheit.
Mir hat ein KFZ-Fachman des Vertrauens erklärt & was ich auch durchaus für normal halte, wenn zwischen einen Standard Ölwechsel wie die 30.000km für LL ca. 1 Liter Öl verbraucht wird. Wohlgemerkt bei einem Gebrauchtfahrzeug (!).
Bei meinem Opel Astra F den ich mal hatte, wurde nie Öl verbraucht. Nach 60.000km immer noch die gleiche Menge an Öl dring wie ...
Schaut mal der Anhang. So sieht mein A4 Motor nach einer Laufleistung 302.000km von unten aus nach Reinigung und 30.000km Fahrt und 1L Ölverbrauch. Sieht auf den 1.Blick schlimm aus, is aber nix dran = einfach nur dreckig, aber dicht 😉