Ölumstellung auf Festintervall beim S3 8V

Audi S3 8V

Hallo,

ich wollte meinen S3 vom Longlife auf Festintervall umstellen lassen.
Ich war deswegen beim Audi-Händler und habe dort bei der Serviceannahme
die Information bekommen daß wenn man den Ölwechsel auf Festintervall umstellt
man auch jährlich zur Inspektion müsste.
Das kann ich mir aber gar nicht vorstellen.
Hat das schon jemand machen lassen?

2. Frage:
Nach dem 1. Ölwechsel der ziemlich genau nach 1 Jahr fällig war,
zeigt mir die Serviceintervall Anzeige jetzt die nächste Inspektion in
über 700 Tagen an, was dann also nach 3 Jahren wäre und einfach falsch ist.
Auf Nachfrage wurde mir dann gesagt "das sei normal und die Anzeige würde jetzt den 1. Bremsflüssigkeitsservice anzeigen und nicht die nächste Inspektion"
Das kann ich auch nicht glauben dass das so normal ist.
Kann mir jemand sagen wie es bei ihm war nach dem 1. Ölwechsel?

Besten Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

äh, wenn man ein 0w40 Öl der Norm 502.00 einfüllt und im Festintervall fährt, ist alles kein Problem.
Und Asche beim Benziner? Turboschäden? defintiv nicht vom Öl!

Außer bei Diesel mit DPF, da darf nur nach Norm 504.00/507.00 gefahren werden

106 weitere Antworten
106 Antworten

Also ich würde bei LL bleiben, bei so einer geringer Jahresleistung. Dann alle 2 Jahre Ölwechsel reicht vollkommen aus. Mach Dir da mal keinen Kopf 😉

Mir ist bis jetzt kein Händler bekannt (Toyota, Honda, Hyundai, VW und Audi) die mein mitgebrachtes Öl abgelehnt haben. War alles kein Problem.

Gerade im Kurzstreckenbetrieb würde ich auf Festintervall umstellen. Es gibt hier und woanders im Netz genug Diskussionen und Erklärungen warum Longlife gerade im Kurzstreckenbetrieb keinen Sinn macht. Aber jeder wie er mag. 😉

Zitat:

@LupoR schrieb am 17. März 2018 um 00:39:40 Uhr:


5w30 mit namentlicher 504.00 Freigabe

Mobil 1 ESP 5w30
Fuchs Titan GT1 Pro C-3 5w30
Addinol Giga Light oder auch das High Star 5w30
etc
pp
...

Welches ist hier ein Vollsynthetisches Öl ? Oder gibt es das in 5W30 gar nicht (mehr) ?

ich werde demnächst auch von LL auf Festintervall wechseln, da ich bis zur Arbeit den Motor "nicht warm" kriege und hier ist mir LL "zu riskant".

Ich bin etwas verunsichert, möchte mir gerne dieses Öl kaufen: https://www.amazon.de/.../B00HWPP38U

nun finde ich auf Amazon das gleiche in 4l Kanister, dafür aber gleich mal 12 Euro teurer https://www.amazon.de/Shell-Helix-Ultra-0W-40-Liter/dp/B007VP7SZC

übersehe ich etwas? Das Öl von Castrol kostet 15 Euro mehr, wüsste nicht weshalb ich mir das kaufen sollte.

Besten Dank

Ähnliche Themen

Zitat:

@yersi schrieb am 5. Oktober 2018 um 08:59:01 Uhr:


ich werde demnächst auch von LL auf Festintervall wechseln, da ich bis zur Arbeit den Motor "nicht warm" kriege und hier ist mir LL "zu riskant".

Ich bin etwas verunsichert, möchte mir gerne dieses Öl kaufen: https://www.amazon.de/.../B00HWPP38U

nun finde ich auf Amazon das gleiche in 4l Kanister, dafür aber gleich mal 12 Euro teurer https://www.amazon.de/Shell-Helix-Ultra-0W-40-Liter/dp/B007VP7SZC

übersehe ich etwas? Das Öl von Castrol kostet 15 Euro mehr, wüsste nicht weshalb ich mir das kaufen sollte.

Besten Dank

Schau mal bei der Freigaben genauer hin, darin liegt der Unterschied. 😉

Mein S3 Limousine Bj 12/15 bekommt Mobil 1 0W40. Bei einer jährlicher Fahrleistung von ca. 5000 km, wird jährlich das Öl gewechselt (fester ölwechsel). Intervall der Inspektion bleibt unverändert.
Dies habe ich jetzt für mich entschieden.

falls das festintervall ist musst du so oder so jedes jahr wechseln.

Muss ich nicht. Nach vielen Recherchen und Anfragen bei Audi, Servicepartner und Ölhersteller habe ich aufgrund der geringen Fahrleistung mich für dieses Öl und einen festen Ölwechsel entschieden.
Die Antworten der Befragten war sehr unterschiedlich.

Das muss jeder selbst wissen. Ist halt eine ziemliche Verschwendung, jedes Jahr knapp 6 Liter fast neuwertiges Öl wegzuschütten.

und wie siehts garantietechnisch aus? wenn man nicht nach den eingestellten wartungszyklen das ölwechselt?

keine Problem, Servicecenter von Audi hat ja auf festen Intervall umstellt.

Bei 5000km im Jahr wäre alle 2 Jahre wechseln auch ok. Ist doch voll die Verschwendung das gute Öl zu entsorgen. Was soll das bringen?

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 2. Januar 2019 um 17:38:16 Uhr:


Das muss jeder selbst wissen. Ist halt eine ziemliche Verschwendung, jedes Jahr knapp 6 Liter fast neuwertiges Öl wegzuschütten.

Bei ebay verkaufen: "neuwertig, kaum gelaufen" 😁

okay dachte festintervall muss jedes jahr raus

Ja, bei Festintervall muss jedes Jahr das Öl gewechselt werden, unabhängig der Laufleistung. Deshalb bleibe ich mit meinem Cabrio und 5000 km im Jahr notgedrungen beim longlife und 24 Monate.

Genaus so ist dies und dies ist keine Verschwendung, sondern gut für den Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen